Nach der bitteren Niederlage gegen KAR II, mussten wir nun auch eine 2:3 Niederlage in Aura hinnehmen. Aura hat uns verdient geschlagen, nachdem wir von Anfang an Zweikampfstärke und den nötigen Willen vermissen ließen. Vielleicht hatte die frühe Verletzung und Auswechslung unseres Johannes Lang, der in den letzten Spielen der beste Mann war, unser Team den nötigen Mut genommen. Aura ist kampfstark und zuhause auf den schmalen Platz schwer zu bezwingen. Zudem haben sie schnelle und technisch gewiefte Angreifer, die wir nie richtig in den Griff bekamen. Auffällig war zudem, dass wir an diesem Sonntag in der Ballannahme große Mängel aufwiesen, die der Gegner auszunutzen wusste. Manuel Stark erzielte zwar noch vor der Halbzeit den Anschlusstreffer zum 1 : 2, jedoch erhöhte der Gegner sofort nach dem Wiederanpfiff zum 1 : 3, nachdem wir mit 2 Fehlpässen hintereinander den Gegner hierzu förmlich einluden. Aura vergab noch mehrere Großchancen und hätte schon klar führen müssen, so dass wir nach einem Freistoßtor von Andreas Goldstein abermal herankamen. Unsere Schlussoffensive kam jedoch zu spät und konnte das verkorkste Spiel auch nicht mehr retten.
Unserem Andreas, der an diesem Tag seinen 30. Geburtstag feierte, konnten wir somit kein Geschenk machen. Er machte dafür jedoch ein gutes Spiel und war mit kämpferischer Einstellung ein Vorbild. Zudem erzielte er einen Treffer und bereitete den anderen vor.
Insgesamt lieferten wir eine schwache Vorstellung ab, das lässt sich nicht bestreiten. Wir müssen unsere Leistung deutlich steigern, wollen wir nicht ins Mittelfeld der Tabelle zurückfallen. Zum Glück sind die Strukturen innerhalb der Mannschaft stabil, denn was aus unserem Umfeld auf uns losgelassen wird, ist mehr als deprimierend, ja man muss sich schon schämen. Aber das werden wir von uns fern halten, denn wir wollen unseren Sport so leben, wie man es sich eben als Sportler wünscht. Und dazu gehören leider auch Niederlagen und wie man damit umgeht.
Am Sonntag geht es gegen Thüngen zuhause, wo wir unser ganzes Potenzial abrufen müssen.
Weiterhin siegreich
Mittlerweile ist es schon ne Augenweide, wie schön in der Zweiten teilweise kombiniert und auch läuferisch klar dem Gegner überlegen agiert wird. Hatte man letztes Jahr noch eine kräftige Niederlage in Aura hinnehmen müssen, haben wir am Sonntag hochverdient 6 : 1 gewonnen. Das Niveau ist mittlerweile stark angestiegen, nachdem die Spieler fast alle am Trainingsbetrieb teilnehmen. Auch die Disziplin untereinander ist hervorragend und beispielshaft, hier könnte sich unsere AH einmal einen Anschauungsunterricht nehmen. In der 1.Halbzeit führte man 1: 0 durch Viktor Schiparnjow und hätte bei konsequenterer Chancenverwertung noch höher führen können. Aura hielt noch dagegen und kam zum Ausgleich. Die 2.Hälfte war jedoch eine einseitige Angelegenheit, da wir spielerisch und nun auch konditionell klar besser waren. Die übrigen Tore erzielten 2xPatrick Stark, 2xThomas Graus und Christian Stenger.
So kanns weiter gehen, am Sonntag gegen Thüngens Zweite.
B-Jugend Ergebnisse
SV Heidingsfeld – JFG Leinachtal/Zellingen I 6:3 (3:3)
Das Spiel wurde beim Stand von 4:3 durch eine schlimme Verletzung überschattet.Johannes Reuchlein brach sich in Folge eines Foulspiels mit gestrecktem Bein des Gegenspielers das Schien- und Wadenbein.Wir hoffen,dass es Johannes bald wieder besser geht und wünschen ihm einen schnellen Heilungsprozess.
VFB Hafenlohr – JFG Leinachtal/Zellingen 10:1 (3:1)
Nach 0:1 Führung musste im Verlaufe des Spiels dem numerischen Nachteil an Spielern nachgegeben werden.So brach man in der zweiten Hälfte mit 9 Spielern ein,so dass Hafenlohr das Ergebnis hochschreiben konnte.
Lehrgeld gezahlt
Die 4 : 5 – Niederlage gegen Karlstadt II war eine sehr bittere Erfahrung für uns, wollten wir doch unseren 1. Heimsieg einfahren und zur Tabellenspitze vorstoßen. Wir hatten uns sehr viel vorgenommen und gingen auch dementsprechend mit vollem Einsatz ins Spiel. In der 1.Hälfte waren wir klar überlegen, kombinierten schnell und mit Ideen nach vorne. Gingen mit vollem Einsatz in die Zweikämpfe und erzielten folgerichtig einen 3 : 0 Vorsprung durch schön heraus gespielte Tore von Johannes Lang. Eins, zwei weitere Tore wären zudem noch möglich gewesen. Doch einen ersten Dämpfer bekamen wir mit den Anschlusstreffer des Gegners 2 Minuten vor Schluß.
In der zweiten Halbzeit forderte der hohe läuferische Einsatz seinen Tribut und Karlstadt kam auf. Wir waren in die Defensive gedrängt, vor allem im Mittelfeld konnte die notwendige Gegenwehr nicht entscheidend aufgebracht werden und so kassierten wir in kurzer Folge 3 Tore. Wir bäumten uns zwar noch einmal trotz aller Enttäuschung auf und konnten zum 4 : 4 ausgleichen, jedoch gelang den Karlstädtern kurz vor Schluss der Siegtreffer und wir mussten den schon als sicher geglaubten Sieg aus der Hand geben.
Wir haben leider versäumt vor aller Begeisterung in der 1. Hälfte unsere Kraft besser einzuteilen und stürmten bei hochsommerlichen Temperaturen trotz Vorsprungs weiter nach vorne. Dieses hohe Tempo konnten wir nicht halten und hatten uns somit vorzeitig verausgabt. Hier hätten wir cleverer agieren müssen und daher haben wir durch diese bittere Niederlage ein empfindliches Lehrgeld zahlen müssen.
Dennoch, mit ein bischen Abstand, hat das Spiel in der 1. Halbzeit gezeigt, was spielerisch möglich ist und das sollte uns ermutigen, da weiter zu machen und aus solchen Spielen wie am Sonntag zu lernen. Obwohl diese Niederlage noch lange schmerzen wird….
Saisonstart bislang gut gelungen
Mit einem 3 : 2 Sieg in Binsfeld sind uns 7 Punkte aus den ersten 3 Spielen gelungen, was ordentlich ist.
Der heutige Sieg hätte jedoch weit souveräner gelingen müssen, was den Erfolg ein bischen trübt. Wir gingen zwar mit einem kuriosen Eigentor in Führung setzten jedoch nach Vorarbeit von Marco Lauer mit einem Tor von Johannes Lang schnell zum 2 : 0 nach. Wir spielten ein hohes Tempo, kontrollierten das Spiel und ließen dem Gegner eigentlich keine Chance. Nach der Pause erzielte der gut aufgelegte Johannes im Alleingang noch das 3 : 0 und alles schien in bester Ordnung. Wir legten trotz guter Möglichkeiten nicht weiter nach und das wurde bitter bestraft. Ehe wir uns richtig versahen, gelang dem Gegner aus zwei Freistoßsituationen der Anschluss. Wir spielten auf Konter und hatten 3 – 4 beste Chancen freistehend vor dem gegnerischen Tor. Doch hier versagten wir kläglich und das war das einzig bittere an diesem Tag, ansonsten wäre es ein souveräner Sieg geworden. So freuen wir uns aber dennoch über die 3 wichtigen Punkte auf unseren Weg zur Tabellenspitze.
Am nächsten Sonntag kommt KAR II und wir haben endlich ein Heimspiel. Hier muss nochmal gewonnen werden, um dann gegen starke Gegner wie Aura, Stetten und Thüngen gerüstet zu sein.
Klar überlegen
Mit einem 7 : 2 Auswärtssieg wurde Binsfeld II klar besiegt und der zweite Sieg im zweiten Spiel eingefahren. es wurde konzentriert nach vorne gespielt, die Positionen wurden besetzt und es wurde versucht von Anfang an eine spielerische Linie reinzubringen. Das Personal hierfür war vorhanden, die Mannschaft war durchwegs mit guten Spielern besetzt. Die klare Dominanz zeigte sich aber nicht nur im Spielerischen sondern auch im läuferischen Bereich. Hier merkte man unseren Team schon an, dass die meisten Spieler auch das Training besuchen. Zur Pause führten wir verdient mit 4 : 1 und bauten diese Führung ungefährdet zum Endstand aus.
Die Torschützen waren 2 x Patrick Stark, Udo Moosburger, Heiko Lengerer, Markus Mangold, Marco Weidner und Richard Hartmann (!).
Am nächsten Sonntag ist Pause fürs 2. Team und dann gehts mit “dicken Brocken” als Gegner weiter. Hoffentlich siegreich.
B-Jugend:Freundschaftsspiel
JFG Leinachtal/Zellingen I – TSV Karlburg 4:3
Mageres 1 : 1
Mit dem 2. Sieg wurde es leider nichts. Dass Reuchelheim für uns ein unangenehmer Gegner ist, war uns schon vor dem Spiel bewußt. Jedoch überraschte auch, dass die DJK sich läuferisch und mit guter Einstellung im Vergleich zum Vorjahr stärker präsentierte. Wir wollten auf keinen Fall in Rückstand geraten, da wir um die Konterqualitäten des Gegners wussten. Leider erwischte uns das 0 : 1 jedoch 2 Minuten vor Schluss, als einem der schnellen Stürmer zuviel Freiraum gegeben wurde. In der zweiten Halbzeit versuchten wir durch Einsatz das Ergebnis noch zu drehen, was schließlich auch zu einem Torerfolg führte. Eine scharfe Hereingabe von Thomas Hemmelmann konnte Johannes Lang aus ca. 10m verwerten. Wir machten weiter Druck, um das Spiel doch noch zu gewinnen, riskierten damit aber natürlich weitere Konter des Gegners, der damit sehr gefährlich agierte. Zum Schluss mussten wir uns mit dem Unentschieden zufrieden geben, nachdem die DJK noch hochkarätige Chancen vergab.
Leider blieben einige Spieler hinter den Erwartungen zurück, manche Zweikampfschwäche und mangelnde Laufbereitschaft war zu erkennen. Auch spielerisch konnte leider nicht überzeugt werden. Da müssen wir uns noch steigern, am Sonntag in Binsfeld/Müdesheim wird die nächste Gelegenheit hierzu sein.
1. Spiel – 1. Sieg
Im ersten Spiel gegen die Zweite aus Reuchelheim konnte gleich ein 4 :3 Sieg eingefahren werden. Das enge Ergebnis täuscht ein wenig, da bei besserer Chancenverwertung ein ungefährdeterer Sieg hätte herausspringen können. Viele “totsichere” Chancen blieben ungenutzt. Auch das spielerische Können blieb noch hinter den Erwartungen zurück. Besonders hervorgetan hat sich unser Manuel Körner, der gleich 3 Tore zum Sieg beisteuerte. Das 4. machte Heiko Lengerer. Leider musste Johannes Preising mit einer Zerrung das Spiel beenden.
Der Anfang ist gemacht, aber eine Steigerung ist noch notwendig und wird auch noch erfolgen. Am nächsten Sonntag gehts zur Zweiten nach Binsfeld/Müdesheim.
Die fußballlose Zeit geht zu ende. Für alle interessierten Leser unsere gemeldeten Jugendmannschaften der Juniorenfördergemeinschaft Leinachtal / Zellingen und die dazugehörigen Trainer / Betreuer.
U-19 (A-Jgd)
- Hemberger Rainer
- Bergmann Josef
- Schiffmann Jacob
- Heid Beate
U-17 (B-Jgd) I und II Mannschaft
- Bausewein Gerhard
- Rüb Benedikt
- Härth Egbert
- Dräger Martin
U-15 (C-Jgd) I und II Mannschft
- Salomon Alfred
- Dlucek Klaus
- Huber Erhard
- Dalke Werner
U-13 (D-Jgd) I und II Mannschaft
- Konrad Heiko
- Zang Volker
- Huber Michael
U-11 (E-Jgd) I und II Mannschaft
- Schaub Rainer
- Graus Thomas
- Rüger Peter
- Drescher Christian
U-9 (F-Jgd) I und II Mannschaft
- Dreyer Claudia
- Plötz Stefan
Vorbereitungs-, Trainingstermine und die Spielpläne werden von den Verantwortlichen rechtzeitig verteilt.
Damit der Spielbetrieb möglichst reibungslos verläuft bitten wir jetzt schon um die Unterstützung der Eltern beim Fahr- und Waschdienst. Danke.
Der FSV wünscht allen Mannschaften eine verletzungsfreie, spannende und erfolgreiche Saison.