In der vergangenen Woche absolvierte die U19 unserer Spielgemeinschaft ihr erstes Training. Dieses stand unter dem Motte “Kennenlernen der Mannschaft” und dem neuen Trainer Hannes Bauer. Team und Trainer sind erfolgreich in die Vorbereitung gestartet und haben Lust auf die neue Saison.
Im Anschluss an die Einheit wurde gemütlich bei Bratwurst und ein paar kühlen Getränken zusammengesessen
Falls ihr unsere U19 einmal live erleben wollt, könnt ihr dies am Sonntag unseres Sommerfestes (10.08.2025) beim FSV. Geplant ist hier ein Einlagespiel, für welches noch ein Gegner gesucht wird.
In einer kleinen Feierstunde verlieh der Vorstand des FSV Zellingen Ehrentitel an verdiente Funktionäre – nach der Ehrenordnung des Vereins auf Vorschlag des Ehrenrates. Erster Vorsitzender Christian Drescher dankte den Geehrten für ihre jahrelange wertvolle Arbeit mit der Ehrenurkunde und einem Präsent.
Geehrt wurden:
Josef Bergmann zum Ehrenvorsitzenden
Josef bekleidete bis 2024 mit vollem Engagement 15 Jahre das Amt des 1. Vorsitzenden. Neben der Führung des Vereins kümmerte er sich um die Wartung der Fahrzeuge und die Bewässerungsanlage sowie die Platzpflege. Mit Rat und Tat steht er dem FSV im Vereinsausschuss auch weiter zur Verfügung.
Helmut Habelt zum Ehrenmitglied
Helmut war Jugend- und AH-Betreuer und kümmerte sich lange um die Bewirtung im Vereinsheim. Des Weiteren war er maßgeblich bei der Organisation des jährlichen Sommerfestes beteiligt. Er ist aktuell noch Vorsitzender des Fördervereins.
Siegbert Scheb zum Ehrenmitglied
Siegbert war jahrelang Trainer von Jugendmannschaften, später Kassier des Vereins. Als Mitglied des Vereinsausschusses war und ist er Helfer bei vielen Arbeiten und Veranstaltungen. Er ist aktuell noch Kassier des Fördervereins und in der Fahnenabordnung.
Hans Schuckert zum Ehrenmitglied
Hans war Jugendbetreuer, Schriftführer, anschließend 9 Jahre zweiter Vorsitzender des FSV. Er kümmert sich seit Jahren um die Pflege des Sportgeländes.
Ehrenrat Rudi Anderlitschek, Hans Schuckert, Josef Bergmann, Helmut Habelt, 1. Vorsitzender Christian Drescher
Josef Bergmann, geboren im Landkreis Haßfurt, der als Berufsoffizier in den neunziger Jahren nach Veitshöchheim kam, fand durch seine beiden Söhne schnell die Liebe zum Zellinger FSV. Beide spielten bis in die Seniorenmannschaft hinein eine tragende Rolle im Verein und so fand auch Josef den Weg zum FSV und übernahm die Aufgabe des Jugendbetreuers.
Von nun an war Josef mit Leib und Seele für den FSV engagiert. Sein Engagement und seine Tätigkeiten nahmen von Jahr zu Jahr zu. Ab 2009 übernahm er als 1. Vorsitzender die Leitung des Fußballsportvereins. Da das neue Sportgelände und das Vereinsheim gerade fertiggestellt waren, galt es nun die schöne Anlage zu erhalten, die Finanzierung zu sichern und den Verein zu organisieren, welchem Josef mit großem Eifer nachging.
Vielen Aufgaben nahm er sich persönlich an und war sich für keine Arbeit zu schade. Als technischer Offizier lagen ihm der Fuhrpark und die technischen Anlagen am Herzen. Ob Rasentraktor, Bulldog, Anhänger, Mähroboter oder Bewässerungsanlage – er wartete sie rund ums Jahr und konnte viele Schäden reparieren. Beim Sommerfest und anderen Veranstaltungen im Vereinsheim war er als Organisator und Helfer an erster Stelle dabei. Zu erwähnen ist, dass seine Frau Barbara ihn und den FSV allzeit tatkräftig unterstützte. Die Familie Bergmann ist ein gutes Beispiel für die Integration in eine Dorfgemeinschaft.
Für die Mitglieder und die Ehrenamtlichen des FSV hatte Josef immer ein offenes Ohr.
Im Oktober 2024 übergab er den Vorsitz beim FSV Zellingen in jüngere Hände. Er überlässt ein „wohlbestelltes Haus“. Der FSV bedankt sich bei Josef und seiner Gattin für ihr langjähriges, vorbildliches Engagement für den FSV Zellingen. Im Übrigen kann Josef ohne den FSV (und der FSV ohne ihn) nicht sein! Er wird den Verein auch weiterhin als Mitglied im Ausschuss tatkräftig unterstützen.
Am Samstag, den 21.12.2024, ab 20:30 Uhr laden wir euch herzlich zu unserem jährlichen Christmas Rock Event ins Vereinsheim des FSV Zellingen ein. Freut euch auf eine großartige Live-Performance der Band Five Points und feiert mit uns in die Weihnachtszeit.
Der FSV Zellingen lädt alle seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 18.10.2024 um 19:00 Uhr ins Vereinsheim ein.
Tagesordnung
Begrüßung
Gedenken an die Verstorbenen
Bericht des 1. und 2. Vorsitzenden
Bericht des Kassiers
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung der Vorstandschaft
Bericht der Herren
Bericht des Jugendleiters
Bericht Damen
Bericht Alt-Herren
Bericht des Vereinsausschusses
Turnusmäßige Neuwahlen
Anträge, Anregungen und Wünsche
Der FSV Zellingen bittet seine Mitglieder um zahlreiche Teilnahme an der Jahreshauptversammlung. Anträge sind bis spätestens eine Woche vor der Versammlung bei der Vorstandschaft einzureichen.
Als Dankeschön lädt der FSV Zellingen alle Helfer des diesjährigen Sommerfestes am Samstag, den 05.10.2024 ab 18:00 Uhr zum Helferfest am Vereinsheim ein. Für reichlich Speisen und Getränke wird gesorgt! Anmeldungen bitte bis Sonntag, den 29.09.2024 an Dirk Münch +49 15142656698.
Vom 23.08.2024 – 25.08.2024 sind die beiden Frauenmannschaften der Spvgg Steele 03/09 zum Trainingslager beim FSV Zellingen zu Gast. Trainiert wird die erste Mannschaft (Landesliga Niederrhein) von Patrik Turek und die zweite Mannschaft (Bezirksliga) seit Januar von Kevin Bertelt und Sebastian Busch. Komplettiert werden die Trainer seit diesem Jahr von Timo, der als Torwarttrainer beider Mannschaften fungiert.
Wie jedes Jahr stand für Kevin und Sebastian fest, dass es in der Vorbereitung auf die Saison wieder ein Trainingslager geben soll. Als dann das Angebot von Kevins Vater Bernhard, welcher aus dem Ruhrpott nach Unterfranken gezogen ist, das Trainingslager in seiner Wahlheimat zu organisieren kam, war es für beide Trainer sofort klar – es geht nach Zellingen. Als es in die Organisation ging, schloss sich die erste Mannschaft der Idee an und reist mit nach Zellingen um den Zusammenhalt unter den Mannschaften zu stärken und als Einheit zu trainieren.
Folgende Spiele finden während des Trainingslagers statt, zu denen gerne Zuschauer gesehen werden.
Am 24.08.2024, Anstoß 18:15 Uhr Spvgg Steele 03/09 I gegen die U23 FC Würzburger Kickers
Am 25.08.2024, Anstoß 11:15 Uhr Spvgg Steele 03/09 II gegen Karlstadt I
Das Trainerteam der Spvgg Steele 03/09 bedankt sich bereits im Voraus beim FSV Zellingen für das Bereitstellen ihres Sportgeländes. Der größte Dank gehört aber Bernhard Bertelt und seiner Familie, die das komplette Wochenende organisiert haben und auf alle Wünsche der Spielerrinnen vollumfänglich eingingen.
Der FSV Zellingen wünscht den Mannschaften der Spvgg Steele 03/09 ein erfolgreiches und schönes Trainingslager.
Und schon wieder sind die 3 – Festtage wie im Flug vergangen. Der FSV Zellingen schaut rückblickend auf sein Sommerfest 2024 und bedankt sich bei all den Helfern! Egal ob im Organisationsteam, als Helfer vor Ort oder als Kuchenbäcker/in – ohne euch ist ein solches Fest nicht zu stemmen. Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung!