Gegen die Reserve von Adelsberg wurde wieder mit 12 : 2 ein Kantersieg erzielt. Kurios war der Start, als der Gegner mit 2: 0 in Führung ging. Wir starteten sehr unaufmerksam, ja überheblich und gingen nicht mit dem notwendigen Ernst zur Sache, die Stürmer durften sich frei bewegen und nach vorne wurde lässig mit den Chancen umgegangen. Diese Entwicklung war zu befürchten, nachdem man die letzten Spiele souverän und eindeutig gewann. Nach dem Rückstand besannen wir uns jedoch unserer Fähigkeiten und drehten binnen 10 Minuten das Spiel um. Zur Pause führten wir 5 : 2 und legten nach der Halbzeit noch einige Treffer nach, so dass es wieder eine eindeutige Angelegenheit wurde. Zu erwähnen wäre noch der gehaltene Elfmeter von Norman Götz. Die Treffer erzielten:
3 x Manuel Körner, 2 x Klaus Hessdörfer, 2 x Alexander Treiber, je 1 x Udo Moosburger, Christoph Heid und Patrick Stark, Benedikt Rüb, sowie ein Eigentor der Gäste.
Im 7. Spiel gehts am Sonntag nach Langenprozelten.
Ergebnisse / Nachholspiele
U – 9 (F-Jgd)
Helmstadt II – FSV Zellingen II 0 : 5
Ein sehr gutes Spiel des FSV, bei dem mit Startschwierigkeiten zu kämpfen war. Nach der Halbzeit sicherte man das 0 : 1 und gewann am Ende verdient.
Torschützen: 3x David Seubert, 2x Marvin Herbon
Helmstadt I – FSV Zellingen I 6 : 2
Durch Unaufmerksamkeiten in der Abwehr geriet man schnell in Rückstand. Nach dem Seitenwechsel versuchte man es mit der Brechstange, man spiele überlegen, doch die Tore wollten nicht fallen.
Die Heimspiele am Wochenende 7/8. Okt. 2005
Freitag 07.10.
U-9 (F-Jugend)
15:30 Uhr FSV II – SV Birkenfeld II
16:15 Uhr FSV I – SV Birkenfeld I
Samstag 08.10.
U -15 (C-Jugend)
13:00 Uhr JFG II – ASV Rimpar III
14:00 Uhr JFG I – JFG Würzburg Süd West
U – 19 (A-Jugend)
Das vorgesehene Spiel am Samstag / 01. Oktober wurde verlegt.
Ergebnisse vom Wochenende
U-17 II (B-Jugend)
Wiedereinmal haben einige Spieler die Mannschaft im Stich gelassen, so dass das Spiel gegen Müdesheim abgesagt werden musste!
U-15 II (C-Jugend)
JFG – SV Bergtheim 8:0
U-13 II (D-Jugend)
JFG – ESV Gemünden 10:2
U-11 I (E-Jugend)
FV Thüngersheim : FSV Zellingen 2:2
In einem ausgeglichenem Spiel, ging unser Gegner mit 1:0 durch einen Abwehrfehler in Führung. Danach machte unsere Mannschaft mehr Druck und es gelang der Ausgleich. Im zweiten Durchgang ließen beide Mannschaften wenige Chancen zu. Am Ende trennten wir uns mit einem gerechten Unentschieden. Tore: Andrè Endrich, Lars Goldstein
U-9 II (F-Jugend)
FSV – FV Karlstadt 1:0
Ein ausgeglichenes Spiel, in dem der FSV die spielerischen Nachteile durch Kampfgeist und Einsatz ausglich. Die Torwartentdeckung Jonas Betz rettete den Sieg.
Torschütze: Marvin Herbon
Die Heimspiele am Wochenende
Samstag 01.10.
U-13 (D-Jugend)
12:45 Uhr JFG II – SV Kist
U-19 (A-Jugend)
15:30 Uhr JFG – TV Marktheidenfeld
Sonntag 02.10.
U-17 (B-Jugend)
10:30 Uhr JFG II – FC Karsbach
Donnerstag 06.10.
U-11 (E-Jugend)
17:00 Uhr FSV II – FC Blau Weiß Leinach
18:00 Uhr FSV I – FC Blau Weiß Leinach
3 : 0 (zu Null!)
Endlich spielten wir einmal zu Null. Mit 3 : 0 gingen wir in Stetten als Sieger vom Platz und wie ich meine, verdient. Auf die Leistung konnten wir stolz sein, denn endlich haben wir sehr konzentriert und klug gespielt. Wir sind energisch in die Zweikämpfe gegangen, waren dabei aber sehr diszipliniert und kassierten auch keine einzige Gelbe Karte. Selbst Leo Herzig hielt sich mit Kommentaren zurück und zeigte eine sehr gute Leistung, die er in der Schlussminute mit einem direkten Freistoßtor krönte.
In der 1. Halbzeit waren die Spielanteile ziemlich gleich verteilt, obwohl wir 3x über links mit Marco Lauer und Stefan Endrich mit gescheiterten Torschüssen gute Möglichkeiten hatten, in Führung zu gehen. Das Tempo war relativ hoch und die Sonne brannte vom Himmel. Stetten musste sein Anfangstempo zurücknehmen und wir kamen immer souveräner ins Spiel. Zum Teil wurde sehr schön kombiniert und mit schnellen Vorstößen der Gegner unter Druck gebracht. Nach einer scharfen Hereingabe von Nico Assmann, drückte Thomas Hemmelmann den Ball über die Linie und die Führung war perfekt, wollten wir doch unbedingt als Sieger vom Platz gehen. Das zweite Tor resultierte durch einen ungemein platzierten “Hammer” als Freistoß getreten, von unserem gewohnt gut aufspielenden Kapitän Andreas Goldstein. Und den Schlusspunkt, wie erwähnt, setzte Leo, der läuferisch seine Qualitäten unter Beweis stellte.
Manuel Stark hätte zuvor noch sein Tor machen können, das er jedoch leichtfertig vergab, ansonsten stimmten bei ihm kämpferische Einstellung und Leistung.
Insgesamt war es ein gelungener kompakter Auftritt der gesamten Mannschaft. An dieser Leistung wollen wir anknüpfen, wenn am nächsten Sonntag Adelsberg als Tabellenführer zu uns nach Zellingen kommen wird.
Siegesserie fortgesetzt
Ein deutlicher 7 : 3 Sieg sprang in Stetten für uns heraus. Aber das klare Ergebnis täuscht darüber hinweg, dass wir durchaus bis an unsere Grenzen gehen mussten. Zur Halbzeit haben wir durch Tore von Manuel Körner und Christoph Heid 2 : 1 vorne gelegen. Der Gegner bot Paroli und wir mussten bei schweißtreibenden Temperaturen Höchsteinsatz leisten. Wir kombinierten stellenweise sehr gut über mehrere Stationen und hatten mehr Spielanteile. Leider wurde von Manuel zuvor ein Elfmeter vergeben, der uns die nötige Sicherheit gegeben hätte. Nachdem der Gegner kurz nach der Pause ausgleichen konnte, war unser Konzept über den Haufen geworfen worden, da wir nur mit einer Spitze auf Konter spielen wollten. Nun ging aber Stetten zusehends die Luft aus und wir konnten unser Spiel weiter vorantreiben. Folgerichtig fielen noch schöne Treffer und bescherten uns den 5. Sieg in Folge. Manuel, der an diesem Sonntag Geburtstag hatte, war wieder einmal mit 3 Treffern erfolgreich, 2 Tore steuerte der gut aufgelegte Christoph bei und je ein Treffer erzielten Klaus Heßdörfer und Christian Stenger.
Insgesamt waren wir deutlich mehr gefordert als in den vorherigen Spielen, haben jedoch guten Fussball gezeigt, der auf jeden Fall A-Klasse- Format hatte.
Am nächsten Sonntag kommt Adelsberg, wo wir wieder auftrumpfen wollen und weiterhin viel Spass beim Fussballspielen haben werden.
Zittersieg
Zwar blieb man mit 4 : 2 im Derby gegen den FC Thüngen siegreich, musste aber wieder um die 3 so wichtigen Punkte gehörig zittern.
Es ging prima los, die Variante mit unserem antritts- und zweikampfstarken Benedikt Hartmann in der Spitze, machte sich in der 11. Minute schon bezahlt. Er verwertete einen langen Ball von Andreas Goldstein zum 1 : 0. Andreas steuerte 11 Minuten später durch ein Freistoßtor ein weiteres Tor dazu. Spielerisch waren wir dem Gegner eindeutig überlegen und gingen ungefährdet in die Pause. Trotz aller Warnungen konzentriert weiter zu spielen, kassierten wir prompt nach der Pause den Anschlusstreffer und dann ging das große Flattern wieder los, alte Erinnerungen an ähnliche Situationen wurden wieder wach, der Spielfluß ging verloren, Hektik kam auf. Und wie befürchtet kassierten wir nach einem Eckball und unglücklicher Kopfballabwehr 6 Minuten vor Schluss den Ausgleich. Da jedoch nur ein Sieg zählte, warfen wir noch einmal alles nach vorne und wieder einmal war es Stefan Endrich, der in seiner kraftvollen Art und vollem Einsatz Druck nach vorne machte und den Ball an die Latte lenkte. Manuel Stark war zur rechten Zeit am rechten Ort und köpfte den abgeprallten Ball über die Linie. Jetzt waren nur noch 2 Minuten zu spielen, als auch noch der eingewechselte Thomas Graus mit einem feinen Torschuss den alles in allem verdienten Sieg perfekt machte.
Es war wieder einmal nichts für schwache Nerven. Bei einem Gegentreffer kommen wir aus dem Konzept, was mir als reine Kopfsache erscheint. Die Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von 22,7 ist hier wohl noch unerfahren, aber das werden wir in den Griff bekommen. Das wir Fussball spielen können, haben wir schon mehrmals gezeigt und die notwendige Cleverness wird mit der Zeit noch kommen. Auch ein Lob an unsere jungen nachrückenden Spieler, die sich gut einfügen und so auch die Lücken von fehlenden Stammspielern durchaus auch mal schließen können.
In diesem Sinne können wir nach diesem wichtigen Sieg am Sonntag nach Stetten fahren und dort hoffentlich weiterhin unser Ziel nach oben verfolgen.
Zweistelliger Sieg
Unsere Reserve hat mit 10 : 2 einen deutlichen und überlegenen Sieg gegen Thüngen herausgespielt. Bei herrlichem Fussballwetter waren die Jungs hoch motiviert und mit vollem Elan bei der Sache. Hatte sich Thüngen in der 1. Halbzeit noch mit einem 3 : 1 einigermaßen aus der Affäre ziehen können, brachen jedoch in der zweiten Hälfte alle Dämme. Zu drückend überlegen agierten wir, wieder zeigte sich die läuferische Überlegenheit aber auch in spielerischer Hinsicht waren wir eine Klasse besser. Es wurden noch einige Chancen versiebt, sonst wäre das Ergebnis noch höher ausgefallen. Im 4. Spiel der 4. Sieg, wir sind also auf Kurs, jedoch kommen bestimmt noch stärkere Gegner auf uns zu, vielleicht am Sonntag schon in STetten.
Mit 4 Treffern hat sich Manuel Körner wieder besonders auszeichnen können. 2 Treffer erzielten Udo Mossburger und Christoph Heid, einen steuerten Rainer Schaupp und Klaus Hessdörfer bei.
Zur Zeit sind alle voll bei der Sache, es wird mit viel Freude Fussball gespielt, was sich auch aufs Zuschauen überträgt. So darf es weiter gehen.
FSV Zellingen
Hallo Kid’s,
der FSV Zellingen bietet wieder ein Schnuppertraining an.
Wer gerne kickt, Spaß am Fußballspielen hat und zwischen 5 und 6 Jahre alt ist, ist herzlich eingeladen.
Dazu treffen wir uns jeweils Mittwochs um 16:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr am neuen Sportgelände.
Nähere Informationen können Eure Eltern bei Stefan Plötz (Tel.: 2181) oder Josef Bergmann (Tel.: 4484) in Erfahrung bringen.
U-9
Aufgrund der schlechten Witterungslage am Freitag, sind die Spiele der U-9 I/II ausgefallen. Der Nachholtermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
U-17 II
JFG Leinachtal-Zellingen – SV Sendelbach 0:6
Unsere Jungs haben stark angefangen und waren in den ersten zwanzig Minuten die bessere Mannschaft, jedoch vor dem Tor war man glücklos.
Der SV Sendelbach wurde stärker, nutzte seine Chancen und konterte mehrmals erfolgreich. Unser Team fand nach den Gegentoren nicht mehr ins Spiel zurück und waren am Ende froh, als der Unparteiische abpfiff.
U-19
JFG Leinachtal-Zellingen – ESV Gemünden 3:3
Torschützen:
Drescher Benedikt, Bergmann Jens und Rehde Dave
Fazit zum Spiel: – Zuviele Torchancen werden nicht genutzt
– Zwei wichtige Punkte verschenkt