Eigentlich ist es ganz einfach: wer kein Tor macht, kann auch kein Spiel gewinnen. Und in dieser Situation befinden wir uns derzeit. Erneut erzielten wir keinen Treffer und verloren das Spiel in Obersinn mit 0 : 1.
Dabei begannen wir sehr sicher und konzentriert, hatten spielerisch deutlich Übergewicht auf dem kleinen Platz. Zur Pause stand es 0 : 0. Durch eine schöne Einzelleistung eines Gegenspielers kam Obersinn jedoch zu Beginn der 2. Hälfte in Führung. Nun wurde es schwierig für uns, da wir auch gegen die Zeit spielen mussten. Mit 2 neuen Stürmern, Udo Moosburger und Viktor Schiparnjow, für die bis dahin erfolglos gebliebenen Thomas Graus und Benedikt Hartmann, und mit einem aufgerückten Mittelfeld wollten wir einen Treffer erzwingen, was jedoch über die ganze Spielzeit nicht gelang. Zu harmlos vor dem Tor, keine zwingenden Möglichkeiten, weder Distanzschüsse noch Freistöße und Eckbälle brachten für uns was Zählbares. So mussten wir uns durch einen Treffer des Gegners geschlagen geben.
Sicherlich hatten sie noch Konterchancen, nachdem hinten aufgemacht wurde, dadurch konnte sich wenigstens unser Torwart Philipp Heil auszeichnen, der eine gute Leistung zeigte. Auch konnte man insgesamt mit der Defensivabteilung und mit der engagierten Spielweise zufrieden sein, jedoch nutzte das leider nichts, wenn vorne das Tor nicht reingemacht wird.
Diese Ladehemmung müssen wir am nächsten Sonntag beheben, wenn der SV Aschfeld zu Gast ist. Der Gegner gilt als kampfstark was durch Einsatz wettgemacht werden muss. Zugleich müssen wir uns auf unsere spielerischen Möglichkeiten besinnen und wieder einmal zuhause überzeugend gewinnen. Unsere Stürmer müssen den Kopf frei bekommen und wieder zu verdienten Treffern kommen und das wird uns auch wieder gelingen.
Auch die 2. Mannschaft tritt am Sonntag an.
FSV-News
U-11 (E-Jugend)
SB Versbach – FSV I 3:1
Nachdem wir auf drei Spieler verzichten mussten, trat unsere Mannschaft ohne Ersatzmann an. In der ersten Hälfte spielten wir noch einigermaßen mit und lagen nur 0:1 im Rückstand. Nach der Halbzeitpause erzielten wir sogar das 1:1. Danach verließen unserer Mannschaft aber langsam etwas die Kräfte und wir mussten uns mit 3:1 geschlagen geben. Noch zu erwähnen ist die sehr gute Leistung unseres Torwartes Marco Rüger, der eine höhere Niederlage mit guten Paraden verhinderte. Torschütze: Lars Goldstein
SB Versbach – FSV II 10:2
U-13 (D-Jugend)
JFG I – SV Eußenheim 3:0
TSG Estenfeld – JFG II 14:0
U-15 (C-Jugend)
JFG I – TSV Lengfeld 6:1
Mit einer überzeugenden Leistung der kompletten Mannschaft konnte ein verdienter Sieg errungen werden. Ein dickes Lob ergeht ans Mittelfeld das sehr diszipliniert und konzentriert das Spiel kontrollierte. Mit dieser gezeigten Leistung kann man sich in der Kreisliga noch einiges erhoffen. Torschützen: Ferdi Fingerhut, Felix Seubert, Marius Röder, Ralf Salomon, Simon Raabe, Justin Soyka
JFG II – JFG Maintal 1:2
U-17 (B-Jugend)
DJK Würzburg – JFG I 0:2
U-19 (A-Jugend)
JFG – SV Eußenheim 2:1
Ein großes Kompliment an die Mannschaft. Zum zweiten Mal in Folge, konnte sie ein Spiel, in dem man in Rückstand geriet, noch umbiegen.
Torschützen: Bergmann Jens, Fuchs Thorsten
Der Wermutstropfen in diesem Spiel war für uns die Verletzung von Frank Salomon – Die Mannschaft wünscht Dir gute Besserung.
Heimspiele am Wochenende
Freitag 28.10.
U-9 (F-Jugend)
15:30 Uhr FSV II – SV Veitshöchheim
16:15 Uhr FSV I – SV Veitshöchheim
Samstag 29.10.
U-13 (D-Jugend)
12:45 Uhr JFG II – SV Veitshöchheim
Sonntag 30.10.
U-17 (B-Jugend)
10:30 Uhr JFG II – SV Bischbrunn
Derby verloren
Von Anfang an stand das Derby gegen den TSV Retzbach unter keinem guten Stern. In der Woche zuvor konnten mehrere Spieler aufgrund von Verletzungen nicht trainieren und gingen somit schon angeschlagen in die Partie. Im Spiel selbst verloren wir mit Nico Assmann, der sich schwer im Gesicht mit einem Nasenbeinbruch und abgesplitterten Zahn verletzte und in die HNO-Klinik musste, einen weiteren Spieler. Und zur Halbzeitpause musste auch Andreas Goldstein verletzungsbedingt das Spiel abbrechen.
Offensichtlich konnte die Mannschaft dieses Handycap nicht kompensieren, da wir über das ganze Spiel hinweg keine spielerische Linie reinbrachten und zudem im Angriff viel zu harmlos unt torungefährlich auftraten.
Retzbach agierte motiviert und engagiert und kam mit einem schönen Treffer Mitte der 1. Halbzeit zum 1 : 0 . Diese Führung hätten wir in der 2. Hälfte noch ausgleichen können, als Thomas Graus jedoch freistehend vergab. Retzbach stand nun sicher in der Abwehr und kam über Konter noch zu 2 weiteren Treffer, so dass das Spiel mit 0 : 3 verloren ging.
So hatten wir uns das nicht vorgestellt und die Enttäuschung sitzt natürlich tief. Jedoch muss man den Gegner gratulieren, der das Spiel durch seine engagierte Spielweise zurecht und verdient gewonnen hat.
Natürlich werden wir versuchen im Frühjahr gegen unseren Nachbarverein Revanche zu nehmen, bis dahin müssen wir mit den Emotionen leben, aber das macht nichts, im Gegenteil, das macht den Sport in unseren kleinen Dorfvereinen doch aus, bei dem immer mal der Eine der Verlierer und der andere der Sieger sein darf.
Ich hoffe nun, dass sich meine Spieler von ihren Verletzungen erholen, vor allem Nico, der hoffentlich wieder vollständig und ohne Folgen ganz genesen wird.
“Des Lebbe geht weiter”, sagte mal ein Profitrainer aus dem Hessischen und so ist es auch. Am Sonntag gehts nach Obersinn, “schaun mer mal”!
1. Punkteteilung
Im Derby der beiden Reservemannschaften des FSV und des TSV Retzbach gab es zu einem insgesamt leistungsgerechten 4 : 4 Unentschieden.
In der 1. Hälfte ging wie gewohnt der Gegner in Führung und hätte diese mit weiteren Chancen durchaus ausbauen können. Jedoch konnte Heiko Lengerer durch einen schönen Distanzschuss ausgleichen. Als wieder der Gast in Führung ging, glich Christoph Heid zum 2 : 2 aus einem Strafraumgewühl heraus aus. Dies war dann auch der Pausenstand. Nun folgte unsere 2. Hälfte, die normalerweise immer uns gehört. So war es dann auch, als der prima aufspielende Christoph noch 2 Treffer folgen ließ, wobei das 3 : 2 nach Flanke von Sebastian Gehret ein sehenswertes Tor war, prima angenommen und aus der Drehung abgezogen.
Leider war unser “Not-Keeper” Thorsten Reichert 2 x unglücklich auf den Posten und musste demzufolge 2 Treffer des Gegners noch zulassen, so dass es am Ende zur ersten Punkteteilung für uns kam.
Jedoch können wir damit leben, da wir nach wie vor auch gegen einen gut aufgelegten Gegner unbesiegt blieben und somit die Tabellenführung behaupteten.
Am nächsten Sonntag ist die Reserve spielfrei; die Pause tut auch mal ganz gut.
FSV-News
U-7 (G-Jugend)
Einen erlebnisreichen Nachmittag hatte die G-Jugend bei einem kleinen Turnier in Leinach.
Wer auch Interesse am Fußballspielen hat, kann jederzeit zum Training (Montags 17:00 Uhr – 18:00 Uhr) kommen. Bei Fragen wenden Sie sich an Holger Bergmann (Tel.:4484)
U-9 (F-Jugend)
FV Thüngersheim – FSV I 8:0
Unsere Mannschaft hatte einen rabenschwarzen Tag. Durch Stellungsfehler und das fehlende Glück vor dem gegnerischen Tor, geriet man schnell in Rückstand. Obwohl man kämpfte und Einsatz zeigte, konnte die deutliche Niederlage nicht verhindert werden.
FV Thüngersheim – FSV II 0:6
Eine sehr faire Partie, in der unsere Jungs und Mädchen aufgrund einer disziplinierten Spielweise verdient gewonnen haben. Torschützen: 4x Marvin Herbon, 2x David Seubert
U-11 (E-Jugend)
FSV I – SV Veitshöchheim 8:5
Turbulente Anfangsminuten zweier gleichstarker Mannschaften. Nach 5 Minuten stand es schon 2 : 2 und beide Teams hatten noch weitere Möglichkeiten. Zur Halbzeit bauten wir unsere Führung auf 4 : 2 aus. Nach der Pause mussten wir das 4 : 3 und 4 : 4 hinnehmen. Anschließend fand unsere Mannschaft wieder ins Spiel zurück und konnte verdient mit 8 : 5 gewinnen. Zu erwähnen sind noch die sehr guten Leistungen unseres Torwart Andrè Endrich, und Lars Goldstein der 5 Tore schoss. Torschützen: 5x Lars Goldstein, 2x Felix Kox, Alexander Weigand
FSV II – SV Veitshöchheim 2:10
Wir wussten, das der SV Veitshöchheim kein leichter Gegner wird und gingen Anfangs topmotiviert ins Spiel und lagen nach ein paar Min. mit 1:0 in Führung durch ein schönes Zusammenspiel von Manuel Wohlfart und Kai Handel. Dann hatte uns der Gegner besser im Griff und wir bekamen innerhalb von zwei Minuten, zwei Tore eingeschenkt. Trotz guter Leistung unseres Tormanns Ferdinand Graus lagen wir mit 1:4 zur Halbzeit zurück. Anfangs der zweiten Halbzeit hatten wir Veitshöchheim wieder besser im Griff und hatten einige Möglichkeiten den Anschluss zu schießen. Wie es im Fußball so ist, wird man für so etwas bestraft und somit stand es zur Hälfte der 2. Halbzeit 1:7. Durch eine Einzel Aktion durch Kai verkürzten wir auf 2:7. Endstand der Partie war letztendlich 2:10. Torschützen: 2x Kai Handel
U-15 (C-Jugend)
JFG Mainfranken-Würzburg – JFG I 2:2
Durch einer starken Torwartleistung und einem sehr gut geführten kämpferischen Spiel, gelang der JFG beim Tabellenführer einen etwas glücklichen Punkt zu ergattern. Torschütze: 2x Marius Röder
SV Heuchelhof II – JFG II 0:X
Der Gegner trat zum Spiel nicht an, dafür gab es 3 leicht verdiente Punkte für die JFG.
U-19 (A-Jugend)
JFG – TSV Homburg 5:3
In einem sogenannten 6 Punkte Spiel, das bis zum Schluss hochdramatisch war, überzeugten unsere Jungs und erzielten einen wichtigen Sieg. Bei einer besseren Torchancenverwertung hätte man die Nervosität vorzeitig ablegen können und die Zuschauer hätten nicht bis zum Abpfiff zittern müssen.
Die Heimspiele am Wochenende
Samstag 22.10.
U-15 (C-Jugend)
12:30 Uhr JFG II – JFG Maintal II
14:00 Uhr JFG I – TSV Lengfeld
U-19 (A-Jugend)
15:30 Uhr JFG – SV Eußenheim
Über den Kampf gewonnen
Wenn es spielerisch mal nicht läuft, dann muss eben über den Kampf gewonnen werden. So hatten wir uns vor dem Spiel besprochen und so sollte es auch kommen.
Mit einem 3 : 2 Sieg blieben wir in Langenprozelten erfolgreich und konnten die wichtigen 3 Punkte mit nach Hause nehmen.
Der Gegner berannte von Beginn an unsere Hälfte und wir kamen in die eine und andere Verlegenheit. Jedoch befreiten wir uns nach einigen Minuten vom Druck und kamen durch einen fulminanten 20 m-Schuss vom gut aufgelegten Leo Herzig sogar in Führung. Leider mussten wir 5 Minuten vor der Pause den Ausgleich hinnehmen, nachdem unsere Abwehr ein ums andere Mal nicht gerade Herr der Lage war.
Wir wollten jedoch das Spiel unbedingt gewinnen und unseren emotionslosen Auftritt gegen Adelsberg wieder korrigieren. Spielerisch gesehen gelang uns am Sonntag wenig, jedoch versuchten wir es nun mit der Brechstange. Nach einem Freistoß von Nico und Kopfball von Andreas Goldstein an die Latte, schob Thomas Hemmelmann den Ball zur erneuten Führung über die Linie. Wieder konnten wir uns nicht lange freuen, denn der Gegner glich mit einem kuriosen Kopfballtor aus.
Nun mussten wir hinten aufmachen und den Druck nach vorne massiv erhöhen, wollten wir noch gewinnen. Unser Risiko wurde belohnt, indem Marco Lauer zum Matchwinner wurde. Auf halbrechter Position setzte er sich durch und zog ab, den Tormann durch die Beine.
Danach igelten wir uns hinten ein und mussten noch einige Minuten um den Sieg zittern, da nun seinerseits der Gegner alles nach vorne warf.
Insgesamt betrachtet war es spielerisch kein tolles Spiel, aber es lebte von der Spannung. Beide Mannschaften kämpften bis zur letzten Minute um den Sieg, umso erfreulicher ist das positive Ergebnis für uns, da wir auch mal über den Kampf ein Spiel entscheiden konnten.
Am Sonntag kommt es zum Derby gegen Retzbach, worauf wir uns natürlich sehr freuen, man kennt sich schließlich und der sportliche Ehrgeiz wird beide Seiten hoffentlich zu einem guten und trotzdem fairen Spiel antreiben.
Anspruchsvoller Sieg
Weiter auf Kurs befindet sich unsere Resere, die mit einem erneuten Sieg bei Langenprozelten mit 4 : 1 ungeschlagen bleibt. Sehenswerten Kombinationsfussball wurde gleich zu Beginn gezeigt, nur der Führungstreffer wollte nicht fallen. Und wie es so im Fussball ist, der eine macht das Spiel und der andere das Tor, so ging der Gegner durch einen Konter in Führung. Das brachte uns jedoch nicht in Verlegenheit, denn wir wussten ob unserer Stärken. Wir spielten weiter konzentriert nach vorne und kamen zum Ausgleich durch Manuel Körner. Kurz vor der Pause drehten wir durch einen Treffer von Patrick Stark zum 2 : 1 das Spiel.
Langenprozelten spielte gut mit, jedoch waren wir das stärkere Team, spielerisch reifer und sehr gut als Mannschaft eingespielt dominierten wir nun zusehends das Spiel. In der Folge schossen wir noch 2 Treffer durch Udo Moosburger und erneut Manuel.
Eine prima Leistung, konzentriert aufgetreten und mit sichtlicher Freude am Sport zurecht durchgesetzt.
Nun freuen wir uns natürlich am nächsten Sonntag auf das Derby gegen Retzbach, das wir keinesfalls unterschätzen dürfen, denn Retzbach tritt bestimmt mit einer guten Reservemannschaft an.
Ergebnisse vom Wochenende
U-9 (F-Jugend)
FSV I – SV Birkenfeld 2:1
Die zahlreichen Zuschauer sahen ein Spiel, das bis zum Abpfiff an Spannung nicht zu überbieten war. Durch Sebastian May und ein Eigentor ging man zwar mit 2:0 in Führung, doch der SV war immer brand gefährlich und schoss zehn Minuten vor Schluss den Anschlusstreffer. Unsere gut spielende Abwehr konnte jedoch den Knappen Vorsprung bis zum Spielenden verteidigen.
FSV II – SV Birkenfeld 4:0
Ein anfangs wackeliges Spiel, was jedoch auf Grund einer großartigen Torwartleistung von Jonas Betz und der Treffsicherheit unserer Stürmer zum verdienten 4:0 Endstand führte.
Torschützen: Tim Endrich, David Seubert, Marvin Herbon 2x
U-15 (C-Jugend)
SV Veitshöchheim II – JFG II 1 : 1
SC Marktbreit – JFG I 1 : 5
Tore: 2 x Marius Röder , 2 x Matthias Herbert , Maxi Weidner
Es wäre zu begrüßen, wenn sich am Samstag bei den Heimspielen nicht nur
Zuschauer aus Leinach, sondern auch aus Zellingen sehen lassen würden.
Die Spieler würden sich sehr darüber freuen.
JFG II – ASV Rimpar III 1 :4
Eine sehr schlechte Schiedsrichterleistung und undiszipliniertes Verhalten der JFG Spieler führte letztlich zu dieser Niederlage.
JFG – JFG Würzburg Süd / West 2 :7
Eine schwache JFG Mannschaft verlor verdient. Durch die sehr schwache Torwartleistung viel der Sieg der Gastmannschaft jedoch um 3 Tore zu hoch aus.
Tore: Marius Röder, Ferdinand Fingerhut
U-17 II (B-Jugend)
JFG I – Karlstadt 2:0
JFG II – Karsbach 3:0
Eine Mannschaft, die schon von vielen abgeschrieben wurden, hat sich durch einen imposanten 3:0 Sieg zurückgemeldet. Unsere Mannschaft ging als krasser Außenseiter ins Spiel, doch mit der richtigen Einstellung und Einsatzbereitschaft kam man auch als Außenseiter Spiele gewinnen. Nahtlos ins Mannschaftsgefüge haben sich die Spieler Andy, Jonas, Marius und Manuel der C-Jugend integriert.
Torschützen: Leist Marcel, Hochrein Andy, Lang Florian
1. JFG Mainfranken-Würzburg – JFG I 1:1
ESV Gemünden – JFG II 0:4
U-19 (A-Jugend)
SpVgg Stetten – JFG 1:5
Die Heimspiele am Wochenende
Samstag 15.10.
U-11 (E-Jugend)
10:45 Uhr FSV II – SV Veitshöchheim II
11:45 Uhr FSV I – SV Veitshöchheim I
U-13 (D-Jugend)
12:45 Uhr JFG II – TSV Üttingen
A-19 (A-Jugend)
15:30 Uhr JFG – TSV Homburg
Sonntag 16.10.
U-17 II (B-Jugend)
10:30 Uhr JFG II – TSV Himmelstadt
ERgebnisse vom Wochenende
U-9 II (F-Jugend)
Uettingen – FSV 1:7
Ein hervorragendes Spiel unserer Nachwuchskicker, das auf Grund von Kampf und Kondition zum hochverdienten Sieg geführt hat.
Torschützen: Noah Gierlich, Marvin Herbon 3x, David Seubert 2x, Tim Endrich
U-9 I (F-Jugend)
Uettingen – FSV 1:5
Ein super Spiel, ein vorbildlicher Einsatz, eine tolle Leistung. Die Abwehr immer aufmerksam, das Mittelfeld überlegen und der Sturm treffsicher. Eine unkomplizierte Spielweise führte zum hochverdienten Auswärtssieg.
So will Euer Trainergespann Claudia und Stefan Euch in Zukunft öfters sehen.
Torschützen: Matthias 2x, Manuel, Linus, Sebastian
U-17 (B-Jugend)
JFG I – Karlstadt 2:0
JFG II – Karsbach 3:0
Eine Mannschaft, die schon von vielen abgeschrieben wurden, hat sich durch einen imposanten 3:0 Sieg zurückgemeldet. Unsere Mannschaft ging als krasser Außenseiter ins Spiel, doch mit der richtigen Einstellung und Einsatzbereitschaft kam man auch als Außenseiter Spiele gewinnen. Nahtlos ins Mannschaftsgefüge haben sich die Spieler Andy, Jonas, Marius und Manuel der C-Jugend integriert.
Torschützen: Leist Marcel, Hochrein Andy, Lang Florian
Spiel und Anschluss an die Spitze verloren
Unseren Ansprüchen wurden wir am Sonntag zuhause gegen den Tabellenführer aus Adelsberg nicht gerecht. Wir verloren das Spiel zurecht mit 1 : 2 und haben dadurch den Anschluss an die Tabellenspitze verpasst.
Es ging eigentlich gut los, indem wir in der 11. Minute nach Foul an Manuel Stark einen Elfmeter zugesprochen bekommen haben. Diesen verwandelte Andreas Goldstein gewohnt sicher zum 1 : 0. Es war jedoch schon erkennbar, dass der Gegner, der sich topmotiviert zeigte, nun auf den Ausgleich drängen würde. In der 27. Minute war es dann auch soweit, als wir einen unhaltbaren Freistoßtreffer hin nehmen mussten. In der zweiten Hälfte konnten wir das Heft nicht in die Hand nehmen, zuviele Fehlpässe und Unkonzentriertheiten folgten, die Zweikämpfe wurden nicht konsequent genug angenommen und nach dem Führungstreffer des Gegners ließen manche Spieler bereits die Köpfe hängen, anstatt noch einmal mit aller Leidenschaft und Wille zurück ins Spiel zu finden. Das Deprimierende war vor allem die fehlende Leidenschaft, über Kampf und Einsatz ein Spiel noch einmal drehen zu wollen, Zeit war noch genügend. Alle Umstellungen helfen da ncihts, wenn nicht kollektiv in solch einer Situation, wo es doch an diesem Sonntag um so viel ging, ein Ruck durch die Mannschaft geht.
Aber ich möchte hier nicht vollends in Einzelheiten gehen, es ist schade, dass wir den Anschluss nicht herstellen konnten und unser Ziel somit erst einmal auf Eis legen müssen.
Am Sonntag spielen wir in Langenprozelten, wo wir bis dahin unbedingt einige Dinge gerade gerückt haben müssen.