Mit dem 2 : 0 Sieg in Adelsberg wurde nicht nur das 3. Mal in Folge zu Null gespielt, sondern auch wichtige 3 Punkte geholt. Denn wir konnten in Vergleich zu den anderen Teams im oberen Drittel der Tabelle als einzige Mannschaft Punkte gut machen, da diese patzten bzw. Federn ließen.
Im Gegensatz zur Pressemitteilung waren wir die bessere Mannschaft und zeigten den dynamischeren und letztlich erfolgreicheren Fussball als die Adelsberger, die wohl an der Niederlage zu Kauen hatten.
Wir bestimmten gleich zu Beginn das Tempo und gaben die Richtung vor. In der 30. Min. wurden wir auch belohnt durch das schöne 1 : 0 von Thomas Hemmelmann, der mit dem Rücken zum Tor einen Kunstschuss mit viel Gefühl ins lange Toreck platzierte. Einen Treffer, den man nicht alle Tage sieht. Kurz danach schoss Manuel Stark, der sich sehr zweikampfstark präsentierte, aus guter Position übers Tor. In der 2. Hälfte hatte gleich Selvjer Imeri eine Riesenschance zum 2 : 0, sein Schuss landete jedoch an der Latte.Adelsberg wollte noch einmal rankommen und ließ auch eine sehr gute Gelegenheit aus. Aber insgesamt hatten wir den Gegner gut im Griff, die gut eingespielte Abwehr mit Marco, Daniel und David sowie Norman im Tor ließ wiederholt keinen Treffer zu.
Spielentscheidend war dann der Treffer von Christian Drescher, der seine gute Leistung mit einem trockenen Schuß unter die Latte des gegnerischen Tores krönte.
Danach hatten wir noch eine Super-Gelegenheit durch den eingewechselten Thomas Graus, der jedoch frei vor dem Torwart vergab. Schade, das Tor hätte ihm gut getan fürs Selbstvertrauen, da er schon länger nicht mehr erfolgreich war. Aber das kommt auch bei Profis vor und es ist nur eine Frage der Zeit, wann er wieder jubeln darf.
Insgesamt ein gelungener Auftritt und ein schöner Sonntagnachmittag für Zellingens Fussball.
Am Ostersamstag spielen wir gegen die DJK Reuchelheim um 16.00 Uhr zu Hause. Die DJK war in den letzten Spielen ein wenig unser Angstgegner, konnten wir doch nie gewinnen. Das soll sich am Samstag binnen 90 Minuten aber ändern…
Weiter auf Erfolgskurs
Mit einem 8 : 2 Sieg in Adelsberg ist unsere “Zweite” weiter auf Erfolgskurs. Nach einem schnellen 2 : 0 durch Patrick Stark und einem Eigentor des Gegners, waren die Zeichen schon frühzeitig gestellt – dachte man. Ruck zuck stands jedoch 2 : 2, nachdem zweimal hinten gepatzt wurde. Dann verletzte sich noch Fatih Tasdemir und musste ausgewechselt werden. Vor der Pause erhöhten wir jedoch den Druck und legten 2 Treffer vor. Nach der Pause wollten wir die Sache gleich klar machen und so war es dann auch. Binnen 10 Minuten wurden 2 weitere Treffer gemacht und ab diesem Zeitpunkt war das Spiel für uns gelaufen. Wir mussten dann noch Viktor Schiparnjow für die 1. Mannschaft herausnehmen und schaukelten dann das Spiel mit 10 Mann nach Hause.
Wieder einmal haben wir, wie schon öfters, in der zweiten Halbzeit nochmal Gas geben können und einen weiteren wichtigen Sieg eingefahren. Vor allem Patrick Stark und Manuel Körner ragten mit ihren jeweils 3 Treffern heraus. Ein Tor steuerte noch Alex Mutors herbei.
Am Ostersamstag spielen wir nun zuhause gegen Reuchelheim II und zwar um 14.15 Uhr. Bis dahin.
FSV-News
U-7 (G-Jugend)
Hallo Jungs,
der FSV Zellingen sucht die Fußballspieler von morgen. Wenn ihr Lust am Fußballspielen habt und 2000 oder 2001 geboren seit, ist der FSV die richtige Adresse für Euch.
Wir trainieren immer Montags von 17:00 Uhr – 18:00 Uhr am neuen Sportgelände. Wenn ihr Interesse habt, schaut doch einfach mal vorbei, oder ruft uns an.
Iris Huth (Tel.: 89839) & Holger Bergmann (Tel.: 4484)
U-11 (E-Jugend)
FSV II – FV Thüngersheim 5:7
FSV I – FV Thüngersheim 0:4
Einen schlechten Rückrundenstart hatte unsere E-Jugend. Beide Mannschaften mussten gegen Thüngersheim eine Niederlage hinnehmen.
Diese Niederlage hat uns wachgerüttelt, das nächste Mal gehen wir als Sieger vom Platz!
U-17 (B-Jugend)
FV Karlstadt – JFG 3:4
Ein temperamentvolles, torreiches und abwechslungsreiches Spiel, das erst in der Schlussminute durch einen Foulelfmeter entschieden wurde, sahen die Fans in Karstadt.
U-19 (A-Jugend)
TV Marktheidenfeld – JFG 0:3
Kein schönes Spiel, aber drei wichtige Punkte für unsere A-Jugend, die ein ernsthaftes Wort bei der Meisterschaft mitreden will. 3x war Frank Salomon für die JFG erfolgreich.
Für unser nächstes Heimspiel am 22.04. um 16:00 Uhr versprechen wir Ihnen ein abwechslungsreiches und tempobetontes Spiel.
Wichtiger Hinweis:
Alle JFG U-15 Spieler und Betreuer die am Samstag 15.04.2006 zum Spiel FC Bayern München – Arminia Bielefeld mitfahren, treffen sich um 9:00 Uhr am Bahnhof in Retzbach. Abfahrt mit der Bahn nach München ist um 9:22 Uhr, Ankunft in München um 13:28 Uhr, dann geht es mit der U-Bahn zum Stadion. Rückfahrt von München nach Zellingen ist um 18:40 Uhr, Ankunft in Retzbach ist um 23:19 Uhr. Da an diesem Tag nicht viel Zeit für eine Rast oder Pause ist, bitte den Kids genügend Essen und Trinken (keine Glasfalschen) mitgeben. Falls noch Fragen bestehen, Auskunft bei Alfred Salomon.
Nur die Tore fehlten
Torlos blieb die Partie gegen die SpVgg Stetten. In der 1. Hälfte gingen beide Teams sehr engagiert zur Sache, harte Zweikämpfe und hohes Tempo prägten das Spiel, das jederzeit von der Spannung lebte. Man spürte, dass ein Treffer heute zum Sieg reichen würde. Beide Abwehrreihen zeigten jedoch eine gute Leistung, so dass weder wir noch der Gegner so richtig den Weg zum Tor fanden. Die Spielanteile lagen jedoch etwas mehr bei uns, doch Kapital konnten wir keines daraus schlagen. Vereinzelte Torschüsse und vor allem die Freistöße sorgten noch gelegentlich für Gefahr auf beiden Seiten. Das Spiel hätte noch eine Stunde weiter laufen können, aber ein Tor wäre an diesem Sonntag wohl nicht mehr gefallen. So trennte man sich letztendlich gerecht mit einem torlosen Remis. Ein Aufreger hatte das kampfbetonte und dennoch faire Spiel noch, als Stefan Endrich eine Flanke mit einem Torpedo-Kopfball knapp neben das Tor des Gegners abschloss
Im zweiten Spiel in Folge blieb man ohne Gegentreffer, was für unseren Ersatz-Keeper Norman Götz als sehr erfreulich zu vermerken ist.
Am nächsten Sonntag spielen wir in Adelsberg, wo wir unbedingt wieder 3 Punkte ergattern möchten.
Aufgetrumpft
Eine starke Leistung zeigte unsere 2. Mannschaft und siegte völlig verdient mit 5 : 1 gegen eine gut eingespielte Zweite von Stetten.
Der klare Sieg täuscht ein wenig, denn wir mussten schon sehr konzentriert zu Werke gehen, da der Gegner mit einer sehr jungen, laufbereiten Truppe angetreten war. Taktisch sehr diszipliniert in der Abwehr mit Alex Mutors, Viktor Schiparnjow und Richard Hartmann, ließ man den Gegner bei seinen zahlreichen Vorstößen kaum eine Chance. Schon in der 13. Min. lagen wir mit 2 schönen Treffern von Patrick Stark und Manuel Körner vorne und erhöhten noch in der 1. Hälfte mit einem weiteren sehenswerten Treffer von Alex Treiber zum 3 : 0. In der zweiten Hälfte gelang dann Rainer Schaupp noch 2 Treffer, nachdem er 2 gute Chancen ausgelassen hatte. Seine Wahl als Stürmer in der 2. Hälfte ging damit voll auf, und er selbst machte sich 2 schöne Geschenke als frisch gebackener Familienvater.
Stetten schoß noch einen Ehrentreffer, bezeichnenderweise jedoch nur durch einen Elfmeter.
Insgesamt war es ein Klasse-Auftritt unserer Reserve als ganzes Team, was Spaß gemacht hat beim Zuschauen.
Auf die weiteren Partien kann man sich nur freuen.
Am Sonntag fahren wir mit breiter Brust nach Adelsberg.
FSV-News
Hallo Jungs,
der FSV Zellingen sucht die Fußballspieler von morgen. Wenn ihr Lust am Fußballspielen habt und 2000 oder 2001 geboren seit, ist der FSV die richtige Adresse für Euch.
Wir trainieren immer Montags von 17:00 Uhr – 18:00 Uhr am neuen Sportgelände. Wenn ihr Interesse habt, schaut doch einfach mal vorbei, oder ruft uns an.
Iris Huth (Tel.: 89839) & Holger Bergmann (Tel.: 4484)
U-13 (D-Jugend)
JFG II – FC Zell 0:7
TSV Remlingen – JFG I 1:1
U-15 (C-Jugend)
ASV Rimpar – JFG II 0:6
JFG Kreis Würzburg Süd West – JFG I 3:1
U-17 (B-Jugend)
JFG – SSV Kitzingen 2:1
B- Jugend
JFG Leinachtal/ Zellingen – SSV Kitzingen 2:1
Torschützen: Daniel Haerth, Marcel Spahn
FC Knallermann schlägt FC Thüngen
Größtenteils parygeschädigt präsentierte sich die Mannschaft in Thüngen, wo wir dennoch mit einem 2 : 0 als Sieger vom Platz gehen konnten.
Nach einem schnellen 1 : 0 durch einen Sonntagsschuß von Manuel Stark, wurde es versäumt schnell nach zu legen. Der Gegner hielt überraschend stark mit und brachte uns immer wieder in Bedrängnis. Fehlte bei uns die notwendige Konsequenz im Abschluß, so fehlte dem FC Thüngen das Glück, sonst hätte es leicht zum Ausgleich kommen können. Zahlreiche Möglichkeiten wurden versiebt und erst 10 Minuten vor Schluss gelang dem eingewechselten Selvjer Imeri der erlösende Treffer zum 2 : 0. Jetzt konnte das Spiel beruhigend nach Hause gebracht werden und so mancher erschöpfte Spieler war sichtlich früh, dass das Spiel zu Ende war. Und in der Zellinger “Zwiefel” ward an diesem Abend auch keiner mehr gesehen…
Mit frischen Kräften gehts am Sonntag zuhause gegen die SpVgg Stetten, wo man in der Hinrunde eines unserer souveränsten Spiele zum 3 : 0 abgeliefert hatten.
Mit einer guten Leistung wollen wir das Ergebnis aus der Vorrunde unterstreichen und uns weiter an der Tabellenspitze festsetzen.
Spiel ausgefallen
Das Spiel der 2. Mannschaft gegen FC Thüngen 2 fiel leider nach Absage von Thüngen aus.
Wir wollen das Spiel jedoch nachholen. Nach Rücksprache mt dem FC Thüngen findet es voraussichtlich am So., 07.05. in Thüngen statt.
Am Sonntag spielen wir zuhause gegen die SpVgg Stetten 2, die uns im Hinspiel alles abverlangte. Jedoch wollen wir wieder als Sieger vom Platz gehen.
B-Jugend
SV Greussenheim – JFG Leinachtal Zellingen 0: 13
Torschützen: David Bauer (3) , Manuel Holz (4) , Ferdinand Röder, Alex Weidner, Daniel Haerth, Nico Hoffmann, Dave Rehde und Marcel Spahn.