14Sep./07

Kader für das Spiel gegen FV Karlstadt II

Die personelle Lage hat sich seit letzter Woche entspannt, kranke und beruflich verhinderte Spieler sind zurückgekehrt, so dass wir zuversichtlich sein können, mit einem Sieg die vergangenen Pleite gegen Fellen vergessen zu machen. Er werden spielen: Balaban N., Bergmann J., Drescher B., Drescher C., Endrich S., Gehret S., Graus T., Herbert M., Lang J., Münch D., Salomon F., Schmitt D., Schuckert J., Stark M., Sterker F.
Treffpunkt : 14 Uhr Sportplatz

12Sep./07

Schwarzes Wochenende: 1:6 und 0:4 gegen Fellen

Mit zwei deutlichen Niederlagen endete der Wochenendausflug des FSV nach Fellen.
Die hoffnungslos unterlege erste Mannschaft, die auf viele Stammkräfte (Lang, Münch, Stark, Heid) verzichten mußte, hatte gegen die DJK, einem heißen Meisterschaftsfavorit, nicht den Hauch einer Chance. Läuferisch, kämpferisch und spielerisch hoch überlegen wurde ein Tor nach dem anderen schön herausgespielt, so dass nach einer halben Stunde und 3 Gegentoren die Sache schon erledigt war. So endeten die Wochen der Spiele gegen die Spitzenmannschaften der Liga mit 4 Niederlagen, wobei ein Sieg gegen Aura herhalten muss, um weiterhin optimistisch nach Vorne zu blicken. Denn es zeichnet sich ab, dass auch Aura mehr nach unten als nach oben blicken muss. Insoweit macht dies auch Mut, dass eine komplette Zellinger Mannschaft diesen Gegner im Heimspiel klar beherrschte. Nun folgen allerdings die Spiele, wo wir zeigen müssen, dass wir in diese Klasse gehören. Bereits im nächsten Heimspiel kreuzt Karlstadt bei uns auf, wo der nächste Dreier fällig ist. Hoffen wir, dass alle ihre Verletzungen auskuriert und der Schichtplan des einen oder anderen uns keinen Strich durch die Rechnung macht.

Auch die 2. Mannschaft unterlag deutlich. Jedoch ist es unerklärlich, wie leichtfertig man einen Sieg aus der Hand gegeben hat. Wir machten über 70 Minuten das Spiel, erspielten Chance um Chance, doch wir brachten es nicht fertig, den Ball auch nur einmal ins Tor zu befördern. Sei es aus einem Meter Entfernung, sei es dass der Torwart bereits ausgespielt war und nur noch das leere Tor und hohe Grashalme den Weg versperrten, niemand brachte einen Torerfolg zustande. So erzielten die Fellener bei ihren wenigen Vorstößen praktisch mit jedem Angriff ein Tor. Als dann die Moral nach dem vierten Gegentreffer am Boden war, gaben wir uns auf und ermöglichten in der restlichen Spielzeit noch etliche Chancen, die der Gegner dann aber auch nicht mehr nutzen wollte, sonst hätte es noch ein Debakel gegeben.

10Sep./07

Ergebnisse vom Wochende

Für unsere Mannschaften war dies ein klassischer Fehlstart in die neue Saison, nur die A-Jugend konnte punkten.
Wir können nur hoffen, dass unsere Jungs am kommenden Wochenende erfolgreicher abschneiden.

U-13 (D-Jugend)
Kreisklasse
SV Oberpfleichfeld I – JFG Leinachtal Zellingen I 2 : 0
Gruppe
JFG Leinachtal Zellingen II – SV Aschfeld 1 : 2

U-17 (B-Jugend)
Kreisliga
JFG Kreis Karlstadt – JFG Leinachtal Zellingen I 2 : 0

U-19 (A-Jugend)
Kreisliga
JFG Leinachtal Zellingen – JFG Mainfranken WÜ 3 : 3

Gruppe
JFG Leinachtal Zellingen II – VfB Hafenlohr 3 : 4

Die Heimspiele in Zellingen am kommenden Wochenende:

Sonntag 16. September 2007 10:30 Uhr
B-Jgd / U-17 (Kreisliga)
JFG Leinachtal Zellingen – SV Kürnach

07Sep./07

Kader für das Spiel gegen Fellen

Da der Trainer erst am Samstag vom Urlaub zurück kommt, stehen hinter einigen noch Fragezeichen. Vorläufige Kader:
1. Mannschaft: N. Balban, F. Sterker, M. Herbert, S. Gehret, C. Drescher, D. Münch (?), J. Bergmann, S. Endrich,T. Graus, M. Stark, D. Schmitt, J. Lang (?), B. Drescher, C. Heid (?)
2. Mannschaft: J. Schuckert, T. Hemmelmann, D. Walk (?), U. Moosburger, T. Reichert, J. Röder, F. Salomon, V. Schiparnjow, F. Tasdemir, R. Heid, B. Hartmann, D. Saremba;
DA noch einige Fragezeichen ungeklärt sind, kann es kurzfristig zu Verschiebungen kommen. Klaus Balling wird das jedem am Samstag persönlich mitteilen.
Treffpunkt 2. Mannschaft 11.30; 1. Mannschaft 13.15 am Sportpark

05Sep./07

Spitzenreiter Eußenheim eine Nummer zu groß

Wie erwartet erwies sich der Spitzenreiter SV Eußenheim beim 0:2 in Zellingen als eine unüberwindbare Hürde.
Dabei hatte es in der ersten Hälfte noch nicht einmal so schlecht ausgesehen, denn die Taktik, den SVE kommen zu lassen und die Räume in der eigenen Hälfte eng zu machen ging 44 Minuten lang auf. Der Gast zeigte sich wie erwartet spielerisch überlegen, jedoch taten sie sich schwer, zu klaren Chancen zu kommen. Immer wieder konnte die Defensive mit energischem Tackling eingreifen und meist noch einen Fuß vor dem erfolgreichen Abschluss dazwischen bringen. So hatte der SVE 3 gute Möglichkeiten, die aber allesamt recht kläglich vergeben wurden. Unsere Mannschaft dagegen versuchte, den einen oder anderen Konter zu setzen, was dann auch zweimal sehr gut gelang. Beide Male konnte B. Drescher seinen Gegenspieler auf der linken Seite überlaufen und den Ball nach Innen bringen, wo beim ersten Mal T. Graus und beim zweiten Mal D. Schmitt freistehend über den Ball säbelten und so die mögliche Führung vergaben. Es war klar, dass wir nicht zu sehr vielen Möglichkeiten kommen würden, daher muß man einfach die recht klaren Chancen nutzen. Dennoch waren wir zufrieden, mit einem 0:0 in die Halbzeit gehen zu können, was das primäre Ziel für die erste Hälfte war. Was dann aber kurz vor dem Pausenpfiff des guten Schiedsrichters geschah, konnte keiner so recht glauben. Ein ungefährlicher hoher Ball sprang in den Strafraum, N. Balban stieg hoch um ihn zu fangen, ließ ihn aber wieder aus den Händen gleiten, er fiel dem Gegner vor die Füße, und der hob ihn über unseren Keeper Richtung Tor. Da der Winkel zu spitz war, rollte der Ball die Linie entlang und wäre auch nicht ins Tor gegangen, zumal D. Münch nahe des Balles war und ihn aus der Gefahrenzone befördern wollte. Es folgte Teil 2 der unglaublichen Geschichte, denn er trat beim Versuch, den Ball wegzuspielen, auf den Ball und stürzte, der Ball blieb einen Meter vor der Linie liegen und der Gästestürmer hämmerte ihn ins leere Tor. So brachten wir uns zum geschätzt 20. Mal in den letzten 2 Jahren um den Lohn aller Mühen, indem wir einfach ein Tor ohne Bedrängnis auf dem Silbertablett servierten. Man merkte der Mannschaft in der 2. Hälfte an, dass sie doch ziemlich konsterniert war, denn wir kamen zu keiner Torchance mehr, im Gegenteil, der SVE erspielte sich nun etliche Chancen, von denen sie Gott sei Dank nur eine zum 2:0 verwerteten. Letztendlich war der Sieg natürlich verdient, die läuferische und spielerische Leistung der Gäste war überragend und sie spielen in der Kreisklasse in ihrer eigenen Liga. Für uns gilt es, aus der guten Leistung der ersten Hälfte Mut zu schöpfen und uns an auf unserem Niveau befindlichen Gegnern zu orientieren.

02Sep./07

Neuigkeiten aus der Jugendabteilung

Rückblick / Fußballfreizeit
Den letzten Schliff für die bevorstehende Saison 2007/2008 holte sich unsere A-Jugend im Trainingslager am Fichtelsee. Unter fachmännischer Leitung von Gerhard Bausewein und Egbert Härth verbrachte man drei lehrreiche und anstrengende Tage im Jugendheim des BLSV. Am Samstag bestritt man ein Freundschaftsspiel gegen den TSV Thiersheim, der in der letzten Saison in die Bezirksoberliga aufgestiegen ist. Die Zuschauer sahen nicht nur ein schnelles und kampfbetontes Spiel, sondern auch fünf sehenswerte Tore für die JFG Leinachtal / Zellingen. Auch wenn das Ergebnis mit 0:5 nicht den wahren Spielverlauf wiederspiegelt, war dieser Sieg verdient (Torschützen: 2x Johannes Reuchlein, 1x Marcell Spahn, 1x Daniel Heart – Faulelfmeter und 1x Christian Kollath).
Auch wenn es keiner aussprechen will, diese Mannschaft will Meister werden und in die Bezirksoberliga aufsteigen!

Ergebnisse von Vorbereitungsspielen:

U13/1
JFG – JFG Franken , 3 : 1

U15/1
JFG – JFG Franken , 3 : 2

U17/1
JFG – TSV Güntersleben , 3 : 3 Tore: Marius Röder , Jonas Zang , Andi
Hochrein
JFG – JFG Franken , 3 : 1 Tore: Marius Röder , Simon Raabe , Ferdi
Fingerhut

Die ersten Heimspiele für die JFG Mannschaften in Zellingen:

8. Sep Samstag 13:15
U-13 II JFG – SV Aschfeld

8. Sep Samstag 16:00
U-19 II JFG – VFB Hafenlohr

Für die kommende Saison drücken wir allen Jung-Fußballern die Daumen, hoffen auf den rechten Teamgeist und wünschen zahlreiche Tore !!!

30Aug./07

Der SV Eussenheim zu Gast beim FSV

Mit dem Meisterschaftsfavoriten SV Eussenheim steht das nächste schwere Spiel für unsere Mannschaft auf dem Programm. Mit 10 Punkten steht der SVE an der Spitze der Tabelle, 3 Siegen steht 1 Unentschieden gegenüber. Nach der leichtfertigen Niederlage in Karsbach steht für unsere Mannschaft trotz allem Wiedergutmachung auf dem Programm. Wichtig wird sein, dem spielstarken Gegner keine leichten Bälle zu gönnen, sondern diese dazu zu bringen, sich nur mit maximalem Aufwand Chancen und Torabschlüsse zu ermöglichen. So werden wir dann aus einer gut stehenden Defensive auch sicher die ein oder andere Konterchance erhalten. Die Mannschaft erwartet somit eine Menge Arbeit und erhofft sich die Unterstützung der eigenen Zuschauer, auch wenn es mal nicht so gut laufen sollte wie im letzten Spiel gegen Aura. Das Spiel beginnt am Sonntag um 15 Uhr, die Reserve ist spielfrei (Mannschaftskader folgt morgen)

23Aug./07

Nichts zu erben beim 1:3 in Karsbach

Die große Chance, mit einem Sieg in der Tabelle ein großes Stück nach oben zu klettern, wurde beim keineswegs überzeugenden Gastgeber vergeben. Was uns noch im Spiel gegen Aura auszeichnete, als die kämpferische und läuferische Überlegenheit zum Sieg führte, vermisste man gestern fast gänzlich. Kaum einmal gelang es, den Ball über längere Zeit in den eigenen Reihen zu halten. Der Ball führende Spieler hatte kaum Anspielstationen, und gelang einmal eine gute Aktion, wurde sie durch ungenaues und riskantes Spiel wieder zunichte gemacht. Warum immer und immer wieder der schwierige Weg gesucht wurde, anstatt den einfachen und klaren Ball zu spielen, wird wohl immer ein Geheimnis bleiben. Doch trotzdem hatten wir unsere Chancen, in Führung zu gehen, doch im Abschluss waren wir einfach nicht clever genug. So musste wieder einmal ein grober Schnitzer herhalten, uns auf die Verliererstrasse zu bringen, als der Ball am eigenen Strafraum verspielt und mit einem satten Schuss das Tor erzielt wurde. Kurz darauf war uns dann einmal das Glück hold, als ein Schuss von Manuel Stark nach einem groben Tormannfehler ins Tor „eierte“. Doch auch diese Freude wehrte nur kurz, bis der Libero der Gastgeber seelenruhig durch das Mittelfeld trabte und dann mit seinem zweiten Fernschuss auch das zweite mal traf. Das Aufbäumen bis zum Schluss brachte noch die eine oder andere Chance, begünstigt auch durch einen eklatant schwachen Torwart, doch außer einem Lattenkopfball sprang nichts mehr heraus. So brachte ein Konter gegen eine sich im Kollektivschlaf befindliche Defensive mit anschließendem haltbaren Schuss die Entscheidung. Fazit: Es wurde überdeutlich, dass Fußball in erster Linie ein Laufspiel ist, bei dem man ab und zu mal einen Ball zum Spielen bekommt. Und den bekommt man nur, wenn man ihn auch will, und dieser Wille wurde in diesem Spiel über weite Strecken nicht sichtbar. Am nächsten Wochenende haben erste und zweite Mannschaft spielfrei.

20Aug./07

Bildermappen

An alle E- Jugendspieler, die eine Bildersammelmappe von “BEWO” erworben haben.
Wer für seine Bildermappe noch Stickers von seinen Mitspielern benötigt, kann bei mir vorbei kommen.
Das eine oder andere Bild habe ich noch vorrätig.