Unsere Reserve war dem Gegner in Binsfeld/Müdesheim klar überlegen und hatte keine Schwierigkeiten das Spiel zu gewinnen. In der zweiten Halbzeit führte man schon 6:0, so dass man etwas lässig in der Abwehr agierte und noch 3 Gegentreffer einfing. Der Sieg war jedoch nie gefährdet und hätte auch höher ausfallen können.
Torschützen waren 2x Christoph Heid, Fatih Tasdemir, Patrick Stark, Manuel Körner und Sebastian Gehret.
Spielausfälle
Aufgrund der schlechten Witterung fallen an diesem Wochenende (7/8. Mai) die Spiele der U-19, U-17 I und der U-17 II aus.
Heimstärke erneut unter Beweis gestellt
So langsam haben wir uns auf unserem neuen Sportgelände eingespielt. Die ausgedehnten Maße in Breite und Länge liegen uns immer besser; seit der Vorrunde gegen Reuchelheim sind wir zu Hause ungeschlagen.
Auch gestern konnten wir gegen Arnstein überzeugend mit 4:0 siegen und den 4. Tabellenplatz belegen. Ein erneuter Doppelpack von Manuel Stark und Tore von Stefan Endrich und Thomas Hemmelmann trugen zum Erfolg bei. Vor allem über die Außen konnte druckvoll nach vorne gespielt werden, allen voran Nico Assmann, der über rechts 2 Tore prima vorbereitete. Nach dem 3:0 war das Spiel gelaufen, ein 4. Tor wurde in der 2. Halbzeit noch zugelegt. Kurz vor Ende wurden die Spieler mit einer kräftigen Dusche von oben vom Platz verabschiedet.
Am folgenden Sonntag steht das viertletzte Spiel der Saison in Müdesheim an, in dem wir wieder spielerisch die Oberhand behalten wollen. Auch die 2. Mannschaft darf wieder ran und die Scharte von der letzten Niederlage auswetzen.
3 Punkte mit Ach und Krach
Die Hauptsache waren wohl die errungenen 3 Punkte durch den 4:3 Sieg in Obersinn am vergangenen Samstag. Zwar führte man durch einen Doppelschlag durch Manuel Stark und Leo Herzig mit 2:0 und befand sich schon auf der Siegerstraße, musste aber noch in der 1. Halbzeit das Spiel mit 3 Gegentreffern aus der Hand geben. Der 1. Mai ließ grüßen und einige Spieler fehlte es aus diesem Grund an Kraft und Konzentration. Dennoch gelang es aus zahlreichen Möglichkeiten noch 2 Bälle im gegnerischen Tor unter zu bringen und die 3 Punkte ein zu fahren. Die Torschützen waren noch Thomas Hemmelmann und Udo Moosburger.
Abgehakt, ging noch mal gut.
Durch den Sieg haben wir uns im oberen Tabellendrittel eingenistet und schauen nun auf den Mittwochabend, um 18.30 h, wenn wir den FC Arnstein zu Gast haben. Dann dürfen wir hoffentlich wieder auf 14 (!) fitte Spieler unser Augenmerk richten und unsere Freude an einem schönen Fussballspiel haben.
C-Jugend
JFG Leinachtal II – Spvgg Adelsberg 1:3
Man war die erste Halbzeit die klar bessere Mannschaft doch vergab kläglich seine Chancen.Adelsberg ging durch ihren ersten Angriff mit 1:0 in Führung,der nach einer Drangphase jedoch durch Simon Raabe mit einem Kopfballtor egalisiert werden konnte.Hierauf erfolgte jedoch die Zeit des Verzweifelns.Johannes Reuchlein scheiterte 2 Mal mit Lattentreffern, Matthias Herbert vergab 4 mal allein auf dem Weg zum Tor.Und so kam es wie es so oft kommen musste, wer vorne nicht trifft bekommt hinten einen rein.Nach dem 1:2 ging dann der Sturmlauf weiter,jedoch konnte auch dieser nicht in ein Tor umgewandelt werden.In der letzten Minute bekam man dann aus einer klaren Abseitsposition das völlig unverdiente 1:3.Und so stellte schließlich das Ergebnis den Spielverlauf völlig auf den Kopf.
Beste Spieler: Johannes Reuchlein und Frederic Strunz,der wieder eine erstklassige Verteidigerleistung zeigte.
Jugend U-17 II
JFG Leinachtal-Zellingen – BSC Aura 3:1
Unsere JFG hat den Tabellenführer aus Aura stolpern lassen.
Eine gut eingestellte Mannschaft, die von Anfang an voll konzentriert und diszipliniert spielte begeisterte die Zuschauer. Andre Hofmann schoss die JFG in Führung und zwang somit den Gegner noch mehr für die Offensive zu tun.
Kurz nach der Halbzeit führte dies auch zum Ausgleich. Durch ein nicht alltägliches Tor von Benedikt Drescher ging man wieder in Führung. Eine Schiedsrichterentscheidung in der Schlussphase führte zur Rudelbildung und Platzverweisen gegen Aura. Den Schlusspunkt in diesem Spiel zum 3:1 setzte Manuel Holz.
Woran die Mannschaft noch arbeiten muss, ist die konsequente Ausnutzung der Torchancen. Eine beachtliche Leistung in der Abwehr zeigte neben Raphael Heid noch Max Bregenzer, Johannes Heißenstein und Veit Jung.
Junge Spieler füllten die Lücken prima
Drei verletzte Stammspieler und Leistungsträger waren zu ersetzen und die “Jungen” Benedikt, Fatih, Thomas G. und Sebastian haben diese Lücke hervorragend geschlossen. Neben dem Ergebnis des 4:2 Sieges gegen Neuendorf war dies die erfreulichste Erkenntnis.
Durch kompromisslosen Zweikampf schon im Mittelfeld und einer sehenswerten Chancenverwertung, wurde der Gegner, der sich trotz allem nicht ungefährlich präsentierte, demoralisiert. Wir spielten 60 – 70 Minuten sehr guten Angriffsfussbal und schalteten dann einen Gang zurück, trotz einem Gegentreffer, zu spät für Neuendorf. Erfreulich war auch , dass Manuel Stark wieder zu seiner alten Form als gefährlicher Stürmer zurück gefunden hatte. Er bereitete ein Tor vor und machte 2 Tore selbst. Auch Thomas Hemmelmann kam zu seinem ersten Treffer und wird zusehends stärker.
Nun sind wir auf den 4. Platz vorgerückt, worauf wir stolz sein können. Das Team reift zu einer richtig guten, kompakten Mannschaft, weshalb wir uns schon am Samstag, um 16.00 h auf das Spiel in Obersinn freuen dürfen.
Meisterschaftszug abgefahren
Unsere Reserve verlor leider im Spiel gegen Neuendorfs Reserve mit 3:4 Toren und hat wohl die Chance auf die Meisterschaft verspielt. Man muss aber zugeben, dass der Sieg des Gegners verdient war, da dieser gut kombinierte und auch läuferisch mehr zu bieten hatte. Nach einem 1:4 kamen wir zwar noch mal ran, was allerdings zu spät war. Kraft und Ausdauer sind bei der Mehrzahl der Spieler mangels Trainingsteilnahme leider nicht besonders ausgeprägt, so daß es für die Spitze einfach nicht reichte. Aber wir müssen vorwärts schauen, es gibt für unsere Reserve noch einiges zu verbessern.
Ergebnisse vom Wochenende
U-19
Gemünden-Wernfeld – JFG Leinachtal-Zellingen 4:2
U-17 I
JFG Leinachtal-Zellingen – Frammersbach 9:0
U-17 II
JFG Leinachtal-Zellingen – ESV Gemünden 4:3
Auch an diesem Wochenende stand auf der Tagesordnung ganz oben das Personalproblem. Dank G. Bausewein und seinem U-15 Team konnte man aber nicht nur die Lücken in der U-17 II schließen, sondern sogar die Mannschaft verstärken.
Wie zu erwarten suchten die Gäste aus Gemünden eine rasche Entscheidung und setzten unsere Elf von Anfang an unter Druck.
Marcel Spahn (U-15) jedoch nutzte zwei Konter eiskalt und stellte somit den Spielverlauf auf den Kopf. Andre Hofmann schoss auf Zuspiel von Benedikt Drescher den 3:1 Pausenstand.
Leichtsinn in der Abwehr sorgte dafür, dass der Gegner den Anschlusstreffer erzielte und somit der sicher geglaubte Sieg ins Wanken geriet. Auch das 4:2, wiederum durch Marcel Spahn auf Vorlage von Johannes Reuchlein, brachte keine Ruhe und Sicherheit in unser Spiel. Postwendent kassierte man das 4:3, dass man aber bis zum Schlusstreffer verteidigte. Verstärkt wurde unsere Elf durch:
Daniel Hearth, Patrick Geissler, Marcel Spahn, Stefan Franz, Nico Hofmann
C-Jugend
JFG Leinachtal/ZellingenII – Spvgg Stetten 4:2
In einem hart erkämpften Spiel sicherte sich die Mannschaft ersatzgeschwächt verdient den Sieg. So spielte mit Martin Gehret Libero Nummer 3 auf dieser Position, verrichtete seine Aufgabe aber vortrefflich. Durch eine geschlossene Leistung konnte man auch den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 wegstecken und die Führung kontinuierlich zum 4:1 ausbauen. Der Anschlusstreffer zum 4:2 ist als kleiner Schönheitsfehler zu verkraften. Und vor allem herauszustellen ist, dass die Mannschaft diesmal auch im Spiel nach vorne überzeugt hat, was man in den letzten Spielen vermissen konnte.
Spieler des Tages: Jonas Zang, er schoss mit 3 Toren Stetten fast im Alleingang ab.

