08Nov./10

Bericht aus dem Jugendbereich

U17: Gossmannsdorf/Tückelhausen – JFG Leinachtal/Zellingen 5:1
Ahmet Begu
U19: JFG Leinachtal/Zellingen – SSV Kitzingen 0:2

Vorschau Jugendbereich:
U13: 11.11.10 18:00 JFG Leinachtal/Zellingen – FV Gemünden/Seifriedsburg in Oberleinach
U15: 13.11.10 13:00 TSV Retzbach – JFG Leinachtal/Zellingen,
U17: 14.11.10 10:30 JFG Leinachtal/Zellingen – Würzburger FV II, Spielort: Zellingen
U19: 13.11.10 14:30 JFG Mainfranken – JFG Leinachtal/Zellingen, Spielort: ETSV Würzburg

08Nov./10

Nur 2:2 Unentschieden gegen FV Karlstadt II

Von Sportreporter Frieder Beucke

Enttäuschte Gesichter gab es nach dem Schlusspfiff bei Spielern und Zuschauern des FSV. Die bisher makellose Heimbilanz erhielt einen ersten Dämpfer, vielleicht auch zur rechten Zeit. Gab man sich noch in der letzten Woche mit einem Punkt in Retzstadt zufrieden, so gleicht dieses 2:2 einer Niederlage. Man hat mit einer schlechten Gesamtleistung 2 Punkte verschenkt.
Dabei begann die Partie für den FSV verheißungsvoll: Schon nach 5 Minuten gelang Stefan Bausewein die 1:0-Führung. Dies weckte aber nicht unsere Mannschaft, sondern den Gast aus Karlstsadt, der fortan mächtig Druck machte. Dem FSV gelang nicht mehr viel, die Mannschaft wirkte unkonzentriert und teilweise auch müde.
Was sich in den ersten 45 Minuten schon angedeutet hatte, trat dann prompt ein. Kurz nach Wiederanpfiff bestrafte der FV Karlstadt mit 2 schnellen Gegentoren das sorglose Ballgeschiebe des FSV. Jetzt endlich begriff die Mannschaft, dass man einen FV Karlstadt nicht im Schongang bezwingt. Mit einer guten kämpferischen Moral fand man ins Spiel zurück und Stefan Endrich gelang per Kopf das 2:2. Die letzten 20 Minuten gab es Chancen im Minutentakt, sie wurden aber leichtfertig vergeben (schlechtes Abspiel) und sogenannte “todsichere” nicht verwandelt. Nichts für schwache Nerven.

Die 2. Mannschaft verlor nach guter Leistung unglücklich 1:2 gegen die 1. Mannschaft aus Hausen/Rohrbach. Sie hätte sich einen Punkt redlich verdient gehabt. Den 1:1-Ausgleich erzielte Florian Lang. Neuzugang Ufuk traf kurz vor Schluss nur die Latte. Jetzt gilt es, gegen den Tabellennachbarn Gössenheim II zu punkten!

Die Spiele am nächsten Wochenende:
14.11.10 14:15 FV Maintal – FSV Zellingen (in Himmelstadt)
14.11.10 12:15 FC Gössenheim II – FSV Zellingen II

06Nov./10

Die U 19 stellt sich vor

Die U 19 spielt mit der JFG Leinachtal/Zellingen in der Kreisliga Würzburg und belegt aktuell den 6. Platz. Betreuer sind Volker Wingenfeld (Z) und Rainer Ankenbrand (L).
Die Spiele der U 19 finden Samstag nachmittag statt.

vordere Reihe v.l.n.r.: Fabian Denk (L), Florian Ankenbrand (L), Thorsten Endrich (Z), Lorenz Burkard (L), Michael Amrehn (L), Bastian Konrad (L), Niclas Geißler (L)
hintere Reihe v.l.n.r.: Volker Wingenfeld, Felix Öchsner (L), Alexander Roos (L), Marius Durmich (L), Markus Steinbach (Z), Achim Gehrschütz (Z), Fabian Blass (Z), Ralf Salomon (Z), Florian Metz (L), Rainer Ankenbrand

Es fehlen auf dem Foto: Jonas Dluczek (Z), Florian Keller (Z), Marius Röder (Z), Benedikt Kurz (Z), Maximilian Weidner (L) und Andreas Hochrein (Z).

02Nov./10

Ergebnisse vom Wochenende

U 9
Steinfeld – Zellingen 1 : 4
Torschützen: Jari Heuchert (3), Rouven Keller
Zellingen – Aschfeld 5 : 2
Torschützen: Rouven Keller (3), Jari Heuchert 1, Eigentor 1

Die U 9 beendete die Vorrunde mit tollen, aufregenden und begeisternden Spielen. Wir mußten uns nur einmal gegen Stetten geschlagen geben. Die restlichen 7 Spiele haben wir meist verdient gewonnen. Man merkt, dass die Mannschaft zusammenwächst und auch die Jüngeren ins Spiel finden. Es wurden sehenswerte, zum Teil sehr schön heraus gespielte Tore erzielt. Macht weiter so und seid mit Ehrgeiz und Eifer dabei.
Grüße von den Trainern
Steffen und Sepp

U11: FSV Zellingen – Oberndorf 7:0
U13: JFG WÜ Süd-West II – JFG Leinachtal/Zellingen 4:0
U15: JFG WÜ Nord – JFG Leinachtal/Zellingen 6:6
Julius Klüpfel (3), Julius Herr (FE), Christoph Fuchs, Julian Wohlfart
U17: Fränkische Platte – JFG Leinachtal/Zellingen 1:2
U19: JFG Leinachtal/Zellingen – Bayern Kitzingen 1:7

01Nov./10

Torloses Unentschieden bei der DJK Retzstadt

Von Sportreporter Frieder Beucke

Auch wenn die zahlreichen Zuschauer keine Tore zu sehen bekamen, war es doch ein spannendes und kampfbetontes Spitzenspiel. Retzstadt mit dem besten Angriff und Zellingen mit der besten Abwehr der Liga zeigten von Anfang an, wo ihre Stärken liegen. Das vom FSV gewohnte Kombinationsspiel kam in der 1. Halbzeit wenig zum Tragen, da unnötige Abspielfehler und teilweise auch der tiefe Rasenplatz Erfolgreicheres nicht zuließen. Retzstadt dagegen versuchte mit langen Bällen auf seine schnellen Stürmer torgefährlich zu werden. Unsere abermals stark spielende Abwehr ließ jedoch keine nennenswerten Torschancen zu. Nach der Halbzeit kam der FSV deutlich besser ins Spiel und drängte mit Macht auf das 1. Tor. Dabei hätte der unermüdliche Stefan Bausewein zum Matchwinner werden können, sein Kopfball aus aussichtsreicher Position ging aber am Tor vorbei. Da die DJK gegen Ende des Spiels abbaute, hoffte der starke Zellinger Anhang auf das goldene Tor. Letzendlich kann der FSV mit dem einen Punkt gut leben. Dass Retzstatdt mit seiner starken Mannschaft nur einen Mittelpatz in der Tabelle belegt, ist etwas unerklärlich.

Die 2. Mannschaft verlor sang- und klanglos 5:0 in Aschfeld und muss achtgeben, dass sie nicht zu tief abrutscht.

Nächstes Wochenende 7. November
12.15 Uhr FSV II – SV Hausen/Rohrbach
14.15 Uhr FSV I – FV Karlstadt II

26Okt./10

Die U 17 stellt sich vor

Die U 17 Mannschaft spielt mit der JFK Leinachtal/Zellingen in der Kreisliga Würzburg.
Betreuer: Heiko Konrad und Siegbert Scheb
Training Dienstag und Freitag 18.00 bis 19.30 Uhr
Spiele Sonntag vormittag

hinten: Heiko Konrad, Andre Endrich (Z), Stefan Kunz, Florian Hüfner, Ahmet Begu, Marius Konrad,, Nikolas Pfister, Siegbert Scheb
vorne: Philipp Keller (Z), Patrick Viehmann (Z), Sven Schöppach, Benedikt Kurz (Z), Kai Handel (Z) Tammo Martach

es fehlen: Tobias Holz, Moritz Ankenbrand, Dominik Grünewald (Z), David Jung (Z), Alexander May (Z)

25Okt./10

Die U 15 stellt sich vor

Die U 15 Junioren spielen zusammen mit den Junioren der SpVgg (Ober) Leinach und des FC Blau-Weiß (Unter) Leinach in der Jugendfördergemeinschaft (JFG) Leinachtal/Zellingen in der Kreisklasse Würzburg/Main-Spessart.

Betreuer:
Rainer Schaupp
Jakob Schiffmann

Training Dienstag und Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr

Spiele Samstag nachmittag

Hinten von links:
Betreuer Schiffmann Jakob (L), Klüpfel Johannes (L), Ingelmann Martin (L), Klüpfel Julius (L), Schmitt Johannes (L), Herr Julius (Z), Lehrmann Cornelius (Z), Klüpfel Christopher (L), Betreuer Schaupp Rainer (Z)
Vorne von links:
Hemberger Tilman (Z), Fischer Bastian (L), Durmich Lukas (L), Roos Christian (L), Wohlfart Manuel (Z), Wohlfart Julian (Z), Fuchs Christoph (L)
Es fehlen:
Schnarr Jan (Z), Grauß Ferdinand (Z), Machmerth Moritz (Z), Franz Alexander (L), Krumnow Alexander (Z), May Sebastian (Z), Blaß Maximilian (Z), Zinner Johannes (L), Lyding Marcel (Z)

25Okt./10

Alle Ergebnisse vom Wochenende

U9: Eußenheim – FSV Zellingen 1:2
Rouven Keller (2)
U11:Schollbrunn – FSV Zellingen 2:3
U13: Estenfeld – JFG Leinachtal/Zellingen 10:2
U15. JFG Leinachtal/Zellingen – JFG Welzbachtal 0:2
U17: JFG Leinachtal/Zellingen – JFG Franken 4:4
Marius Konrad, Andre Endrich, Stefan Kunz, Florian Hüfner
U19: Sendelbach/Steinbach – JFG Leinachtal/Zellingen 2:1

Vorschau
U9: 29.10. 17:15 FSV Zellingen – Aschfeld
U11: 30.10. 11:45 FSV Zellingen – Oberndorf
U13: 30.10. 14:00 JFG WÜ Süd-West II – JFG Leinachtal/Zellingen, in Eisingen
U15: 30.10. 14:30 JFG WÜ Nord – JFG Leinachtal/Zellingen, Spielort: Lindleinsmühle
U17: 30.10. 15:30 Fränkische Platte – JFG Leinachtal/Zellingen, Spielort: Hettstadt
U19: 30.10. 15:30 JFG Leinachtal/Zellingen – Bayern Kitzingen, Spielort: Unterleinach

25Okt./10

Spielbericht aus Wernfeld

Von unserem Sportreporter Frieder Beucke

Der FSV weiter auf Erfolgskurs
Sehr selbstbewusst und teilweise auch überzeugend spielte unsere Mannschaft in Wernfeld auf und hätte bei einer besseren Chancenauswertung auch deutlich höher gewinnen können. Man sieht, dass die Spieler Spaß am Fußball haben, wenn der Erfolg da ist. Auf allen Positionen gut besetzt, spielerisch und kämpferisch deutlich gereift, ist dem FSV mit seinem Trainer Marco Rickert in diesem Jahr einiges zuzutrauen.
Christian Drescher, zur Zeit absoluter Chef im Mittelfeld, erzielte bereits nach 5 Minuten mit einem abgefälschten Freistoß die 1:0-Führung. Per Elfmeter konnte Wernfeld in der 15. Minute ausgleichen. Nach schönem Zuspiel von Christoph Heid gelang Frank Salomon das 2:1. Für das beruhigende 3:1 kurz vor der Halbzeit sorgte Christoph Heid mit verwandeltem Foulelfmeter.
In den zweiten 45 Minuten ließ man die Partie etwas langsamer angehen, ohne ernsthaft in Gefahr zu kommen. Wernfeld gab sich zwar nicht geschlagen, profitierte aber von den vergebenen Chancen unserer Mannschaft. Für den letztlich klaren 4:1-Sieg sorgte erneut Christoph Heid mit einem direkt verwandelten Eckball und avancierte somit zum “Spieler des Tages”.
Man sollte aber nicht nur die Spieler loben, die Tore schießen, sondern auch solche, die Gegentore verhindern. Hier verdient z. B. Felix Sterker ein Sonderlob, seine Formkurve zeigt stark nach oben.
Die 2. Mannschaft verlor nach 1:0 Führung leider in der Schlussphase noch mit 3:1 – Tor Viktor Schiparnjow