Es ist wieder soweit! Vom 13. bis 15. August feiern wir wieder unser FSV Sommerfest.
Kommt vorbei und feiert mit uns.

Es ist wieder soweit! Vom 13. bis 15. August feiern wir wieder unser FSV Sommerfest.
Kommt vorbei und feiert mit uns.
Am Montag, den 08.08.2022 treten die Frauen des FSV zum 1. Spiel in der Saison 2022/2023 an.
Anstoß gegen den FSV 07 Holzkirchhausen am Sportgelände zellingen ist um 19:30 Uhr.
Weitere Infos und Highlights auf unserem Instagram Account: fsvzellingen_frauen
Am Samstag, den 09.07.2022 findet ab 15 Uhr der Girls Day auf dem Sportgelände des FSV Zellingen statt.
Zu diesem Anlass präsentieren wir in zwei Freundschaftsspielen unsere neuen Mädchenmannschaft der U13 und U15 Juniorinnen.
15:30 Uhr: FSV Zellingen U13 Mädels – SV Veitshöchheim
17:30 Uhr: FSV Zellingen U15 Mädels – SV Veitshöchheim
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt:
Herzlich eingeladen sind alle fußballbegeisterten Mädels, Spielerinnen und Spieler, Familien & Interessenten
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Zur Krönung ihrer 1. Saison reiste die Frauenmannschaft des FSV Zellingen in der Pfingstwoche zum 38. Internationalen Frauenfußballturnier nach Malgrat de Mar an die Costa de Barcelona. In der Vorrunde konnten sich die Frauen gegen Teams aus Deutschland und Spanien durchsetzen und erreichten mit Jubel das Finale im Stadion Planes. Im Finalspiel gegen den SV Laupertshausen aus Baden Württemberg erkämpften sich die Frauen mit großem Einsatz ein 0:0 in der regulären Spielzeit. Im darauffolgenden, packenden Elfmeterschießen konnten sich die Frauen des FSV Zellingen mit 4:2 durchsetzen und feierten so ihren triumphierenden 1. Platz. Für große Emotionen sorgten die unserer Siegermannschaft zujubelnden Massen von den Tribünen des Stadions.
Die gemeinsame Woche in Spanien war für das Team ein tolles und unvergessliches Erlebnis, welches der gesamten Frauenfußballmannschaft des FSV Zellingen größte Motivation für die kommende Saison gibt.
Auch im Jahr 2023 werden wir den 1. Platz im Ausland verteidigen!
Mit dem 1:1 gegen den Tabellennachbarn TSV Lohr II hat sich unsere Mannschaft den vorzeitigen Klassenerhalt gesichert. Der hinter uns liegende TSV Partenstein kann in seinem letzten Spiel der Saison maximal gleich ziehen, würde im direkten Vergleich gegen uns aber verlieren.
Zum letzten Heimspiel erwartet unsere Mannschaft den Gegner aus Wiesenfeld-Halsbach, der aktuell um den Aufstiegsrelegationsplatz kämpft.
Anpfiff ist um 15:00 Uhr in Zellingen
Am kommenden Sonntag empfängt unsere Mannschaft den, in der Tabelle nur einen Platz vor uns liegenden Gegner, TSV Lohr II.
Das Nachholspiel gegen die SG FC Karsbach ist auf den kommenden Mittwoch 04.05.22 terminiert. Anpfiff ist um 18:30 Uhr in Karsbach.
Am Sonntag, den 24.04.2022 bestreitet die Frauenmannschaft des FSV Zellingen ihr 1. Heimspiel im Kalenderjahr gegen den TSV Albertshofen.
Anstoß der Partie ist um 15:30 Uhr.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
Die Jugendabteilung des FSV bietet für Interessierte in diesem Jahr wieder eine Trainerausbildung zum Erwerb der DFB Trainer C-Lizenz an.
Aufgrund einer höheren Nachfrage unter unseren Jugendtrainern und der Tatsache, dass im näheren Umkreis kein dezentraler Trainerlehrgang angeboten wird, haben wir beschlossen selbst den Lehrgang zusammen mit dem Bayrischen Fußballverband zu organisieren.
Alle weiteren Informationen findet ihr hier:
Trainerausbildung beim FSV Zellingen
Anmeldung und Kontakt unter: ausbildung@fsv-zellingen.de
Der TSV und FSV bilden ab Sommer 2022 eine Spielgemeinschaft
Die Vorstände, Sportleiter und Jugendleiter beider Vereine haben in mehreren gemeinsamen Gesprächen die momentane Situation beider Vereine erörtert. Der TSV Retzbach hat 2 Mannschaften für den Spielbetrieb gemeldet. Eine in der Kreisliga, die Andere in der A Klasse. Der FSV Zellingen spielt mit seiner Mannschaft in der Kreisklasse.
Hintergrund dieser Gespräche war die zukünftige personelle Aufstellung. Jeder Verein könnte nach momentanen Stand seine Mannschaften weiter am Spielbetrieb teilnehmen lassen, doch die Zukunft zeigt, dass es auf Grund des demografischen Wandels Veränderungen geben wird denen man entgegentreten will.
Geplant ist mit 3 Mannschaften zu spielen. (Kreisliga, Kreisklasse und A Klasse) Die Spiele sollen abwechselnd in Retzbach und Zellingen stattfinden. Beide Vereine verfügen über sehr gute Trainings- und Spielmöglichkeiten auf ihren Sportgeländen. Sie liegen nicht weit auseinander, so dass Spieler und Zuschauer weiterhin kurze Wege haben.
Die beiden Ortsteile der Marktgemeinde gehen somit auch sportlich beim Fußball gemeinsame Wege. Im Jugendbereich haben beide Vereine seit Jahren in Spielgemeinschaften gute Erfahrungen gemacht.
Die Verantwortlichen Vorstände Josef Bergmann FSV Zellingen und Michael Zull TSV Retzbach hoffen und wünschen sich, dass die Mitglieder und Fans die Entscheidung positiv mittragen und weiterhin ihre Mannschaften bei den Spielen unterstützen. Sie freuen sich auf eine gemeinsame erfolgreiche Zukunft.