Nach Mühlbach am Höchkönig (Pongau/Österreich)ging die diesjährige Vereinsfahrt des Fußballsportvereins. 4 Tage ließen sich 50 Mitglieder und Freunde des Vereins im Club Aldiana mit exzellentem Büffet, Wellness und Bühnenshows verwöhnen. Bei herrlichem Sonnenschein stand auch ein abwechslungsreiches Programm an: eine Fahrt nach Salzburg, Besuch der Eisriesenwelt im
Tennengebirge bei Werfen und Wanderungen rund um den Gebirgsstock des Hochkönig (2.941 m). Ein Besuch des Königssees auf der Heimfahrt rundete das Programm ab. Zu Hause angekommen
war das gemeinsame Public viewing im Vereinsheim mit dem Sieg gegen Dänemark der krönende Abschluss eines erlebnisreichen Vereinsausflugs.
Sieg der U 19 Kreisliga
JFG Leinachtal/Zellingen – FVgg Bayern Kitzingen 1:0 (0:0)
Leinachtal/Zellingen bringt dem Tabellenführer Kitzingen die erste Niederlage der Saison bei. Während die Gäste im ersten Durchgang den Ton angaben, stand der JFG in mehreren brenzligen Situationen das Glück zur Seite. Nach dem Wechsel konnten die Gäste nicht mehr an die Leistung der ersten Hälfte anknüpfen, so dass Leinachtal/Zellingen kurz vor Schluss zum glücklichen Sieg kam.
Tore: 1:0 Florian Hüfner (81.).(Main-Post)
1. Bayern Kitzingen 59 : 14, 47 Pkt.
2. JFG Leinachtal/Zellingen 53 : 25 , 45 Pkt.
Spende für die Vereinsjugend
Autohaus Löffler – Ein Herz für die Fußballjugend
Das Autohaus Löffler in Würzburg hat ein „Herz für die Region“ und den Sport. Ende April veranstaltete das Unternehmen mit den Marken Ford und Kia (Sponsoren der Champions League und der Fußball-Europameisterschaft 2012) ein Frühlingsfest mit Familientag. Eingeladen waren Jugendmannschaften heimischer Fußballvereine im Alter bis zu acht Jahren. Ihre Aufgabe bestand darin, mit Fingerfarben die großen Schaufenster des Autohauses in der Nürnberger Straße zu bemalen. Auf die beste Mannschaft wartete eine Spende von 500 Euro, für das zweitbeste gab es 300 Euro. Abgestimmt wurde vom 30. April bis 5. Mai per Internet. Es entwickelte sich ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen. Die meisten Klicks konnten die Kicker des TSV Grombühl für sich verbuchen, die Kids des FSV Zellingen malten sich auf Platz zwei. Die Organisatoren entschlossen sich, beide Teams zu ersten Siegern zu erklären. Löffler Geschäftsführer Thomas Söder überreichte die Geldpreise persönlich (aus der „Löffler-Zeitung“).
Vielen Dank an die Fa. Löffler und alle, die fleißig abgestimmt haben!
Jörg Heilmann und Thomas Söder
Leon, Cody, Jakob, Paul, Philipp, Max, Vorne: Mika
Meister der B-Klasse
Nun ist es auch offiziell – die 2. Mannschaft ist Meister der B-Klasse 6!
Vereins-Termine
Public Viewing Fußballeuropameisterschaft 2012
Gemeinsam Fußballgucken und feiern – der FSV Zellingen zeigt wieder alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft auf Großleinwand im Vereinsheim (außer am Samstag, 9. Juni gegen Portugal wg. Hochzeitsfeier).
Grillfest mit Lagerfeuer am Samstag, 30. Juni
Gemeinsam die längsten Sommernächte feiern – bei einem Grillfest am Sportheim mit einem Lager-Sonnwend-Feuer! Der FSV bietet Grillspezialitäten vom Holzkohlenschwenkgrill und knusprige Grill-Hähnchen und frisch gezapftes Würzburger Hofbräu. Frische Sommer-Cocktails sind ebenfalls im Angebot. Wir laden die Bevölkerung herzlich ein! Beginn 18.00 Uhr!
Anmeldung für Grill-Hähnchen bitte bei Josef Bergmann (Tel. 4484) oder Frieder Beucke (1808).
Fußball-Hobby-Turnier am 11. August
Zum FSV-Sommerfest (11. bis 13. August 2012) findet wieder das spannende Turnier für Hobby-Mannschaften (Kleinfeld 6 Spieler plus Torwart) statt! Anmeldungen bitte frühzeitig bis 15. Juli bei hans.schuckert@gmx.de !
Geburtstage im Juni (Funktionäre und Spieler)
6.6. Jonas Dluzcek (20)
6.6. Marius Röder (20)
9.6. Elmar Heßdörfer (72)
13.6. Josef Bergmann (57)
15.6. Karl Kneitz (51)
27.6. Helmut Habelt (58)
27.6. Konstantin Schwab (21)
29.6. Peter Rüger (43)
Herzlichen Glückwunsch vom FSV!!
Fußball-Camp 2012
Vom 25. bis 27. Mai fand beim FSV Zellingen wieder ein Fußballcamp statt.
Ex-FCN-Bundesliga-Profi Hans-Jürgen Brunner gab dem hoffnungsvollen
Fußball-Nachwuchs aus Zellingen und Umgebung Tipps und brachte ihm
das ABC des Fußballs bei. Es hat allen wieder Riesen-Spaß gemacht!
Vielen Dank an Organisator Jugendleiter Alfred Salomon,
Co-Trainern Bernd Seubert , Heiko Lengerer und Steffen Ehrlich und allen Helferinnen und Helfern!
Camp-Sieger Leon Seubert mit Cheftrainer Hans-Jürgen Brunner
Saisonabschluss
Mit einem verdienten Sieg beendete die 1. Mannschaft die 1. Saison in der Kreisliga. Am Ende steht ein guter 9. Tabellenplatz, punktgleich (39 Punkte) mit dem Achten FV Helmstadt!
FSV Zellingen – FC Wiesenfeld/Halsbach 2:1 (0:0). – Die Heimelf war das bessere Team und ging kurz nach der Pause verdient in Führung. Doch Wiesenfeld/Halsbach glich zwei Minuten vor dem Schlusspfiff nach einer Ecke aus: »Ein Unentschieden wäre unverdient gewesen«, fand FSV-Vorsitzender Hans Schuckert. In der Schlussminute traf der überragende Frank Salomon zum 2:1. – Tore: 1:0 Salomon (48.), 1:1 Hopp (88.), 2:1 Salomon (90.). – Zuschauer: 130. – SR: F. Richter (Mainstockheim). – Spieler des Spiels: Frank Salomon (Zellingen, Mittelfeld). (Main-Echo – Sebastian Leisgang)
Das Super-Fanplakat ist von Peter und Marco Rüger – prima Idee!!
Am Samstag, 26.05., 19.00 Uhr ist gemeinsame Saisonabschlussfeier am Vereinsheim!!
David “Diesel” Schmitt machte sein letztes Spiel in der ersten Mannschaft. Danke David für deinen unermüdlichen Einsatz auf dem Platz und für die Herstellung der tollen Spielerkabinen.
Meister der B-Klasse 6
Zellingens Reserve nach Absage Meister
Kuriose Titelentscheidung – Weil die Fußballer des FV Langenprozelten/Neuendorf II in der B-Klasse Würzburg 6 ihre verbleibenden beiden Partien – am Freitag zuhause gegen den FSV Zellingen II und am Sonntag beim SV Eußenheim II – wegen Personalmangels abgesagt haben, steht nun der Meister in der Klasse fest, ohne dass die finale Entscheidung auf dem Spielfeld fiel. Der Titel geht aller Voraussicht nach an den FSV Zellingen II, der am Freitag in Langenprozelten sein letztes Saisonspiel absolviert hätte. Vor dem Spieltag hatte Zellingen einen Punkt Rückstand auf den FC Thüngen besessen, der aber an den letzten beiden Spieltagen spielfrei ist. Doch erst wenn den Zellingern die drei Punkte auch wirklich zugesprochen werden, ist der Titelgewinn offiziell. Allerdings ändert diese Art der Meisterschaftsentscheidung nichts daran, dass sowohl die Zellinger als auch die Thüngener in die A-Klasse aufsteigen (“Main-Post” )
Meisterplakat und Schale von Christian Kurz und Bühli – Danke!
Geburtstage im Mai
15. Mai Roland Cordonnier (67)
17. Mai Maxi Herbert (25)
27. Mai Viktor Schiparnjow (28)
Herzlichen Glückwunsch vom FSV!