Positive Meldungen von der Zweiten!
In einem starken Spiel gegen Gemünden/Seifriedsburg II setzte sich unsere Zeite mit 2:1 weiter Richtung gesichertes Mittelfeld der A-Klasse ab. Torschützen Julian Röder, der wieder zu alter Stärke zurückfindet und Simon Raabe, der als Student in Darmstadt leider nicht regelmäßig trainieren und spielen kann.
Spielbericht
Mitten ins Herz des künftigen Vereins
Gemünden/Seifriedsburg entschied das Abstiegsduell gegen die direkte Konkurrenz aus Zellingen für sich (2:0). Ausgerechnet Jens Rosenkranz, der im Sommer als Co-Spielertrainer zum FSV wechselt, verschärfte mit seinen zwei Treffern die Lage bei seinem baldigen Verein.
FV Gemünden/Seifriedsburg – FSV Zellingen 2:0 (0:0). – Im Sommer wechselt Rosenkranz nach Zellingen, am Sonntag traf er den FSV mit seinen zwei Treffern mitten ins Herz. Beide Male netzte der »Zehner« nach Hereingaben von außen ein. »Das Spiel war offen bis zum Schluss«, erklärte FVGS-Sprecher Christian Höfling. Das Spiel hätte nochmal kippen können, doch Zellingen vergab seine besten Chancen (63./79.)
(Main-Echo)
Auf direktem Weg Richtung Tor: Sebastian Kleespies (Gemünden/Seifriedsburg) nimmt es mit den Zellingern Fabian Blaß (rechts) und Ferdinand Röder auf.
Vorschau Spiel in Gemünden
Rudolph will nicht als Absteiger gehen
In der Fußball-Kreisliga Main-Spessart empfängt die FV Gemünden/Seifriedsburg den FSV Zellingen zu einer Schlüsselpartie im Abstiegskampf. Im Falle eines Heimsieges könnte die FVGS vorerst durchatmen, eine Niederlage würde den Druck weiter erhöhen.
»Nicht wiederzuerkennen« sei seine Mannschaft gegen Retzbach gewesen, ärgert sich FVGS-Trainer Stefan Rudolph noch Tage nach der 0:3-Heimpleite am Osterwochenende. Gemünden/Seifriedsburg war mit einem Sieg gegen Konkurrent Gössenheim und zwei Unentschieden gegen Hettstadt und Neuhütten-Wiesthal gut ins neue Fußball-Jahr gestartet. Und dann das. »Die Art und Weise unseres Auftritts hat die guten Eindrücke aus den drei Spielen zuvor relativiert«, zeigt sich Rudolph enttäuscht. Gegen Zellingen müsse seine Mannschaft wieder das Herz und die Leidenschaft der ersten Spiele zeigen, fordert der 33-Jährige.
Die im Saisonverlauf unerwartet in die Bredouille geratene Rudolph-Elf hat auf Tabellenplatz zwölf momentan fünf Punkte Vorsprung auf den ersten direkten Abstiegsplatz des FSV. »In letzter Zeit haben die Teams hinter uns auch richtig gepunktet, Wiesenfeld/Halsbach hat uns überholt, jetzt sollte auch der letzte gemerkt haben, was los ist.« Der wohnhafte Karlburger stellt für das Zellingen-Spiel klar: »Ein Sieg ist Pflicht.« Dafür müsse seine Mannschaft »erst den Kampf annehmen und dann ihre spielerischen Vorteile nutzen.«
Schmidt kennt die meisten Spieler
Die Tatsache, dass er im Sommer auf die Trainerbank des TSV Karlburg II wechselt, sieht Rudolph nicht als psychologischen Nachteil im Abstiegskampf. »Die Mannschaft und ich, wir möchten uns auf keinen Fall mit dem Abstieg verabschieden. Wir gehören nicht da hin, wo wir gerade stehen.«
Das sieht auch Trainerkollege Andreas Schmidt (Zellingen) so. »Gemünden/Seifriedsburg hat eine Qualität, mit der sehr viele Mannschaften in der Liga nicht mithalten können.« Der 30-Jährige muss es wissen, schließlich hat er vier Jahre lang in der Jugendabteilung der FVGS gearbeitet. »Ich weiß nicht, ob am Sonntag überhaupt ein Spieler auf dem Platz steht, den ich nicht mal trainiert habe.« Aufgrund seiner Vergangenheit wird das Spiel in Gemünden ein sehr emotionales, aufgrund der Tabellensituation auch ein sehr wichtiges. Schmidt, im letzten Drittel der Saison kurzfristig eingesprungen, soll den Tabellenvierzehnten Zellingen in der Kreisliga halten. Trotz der zwei Niederlagen gegen die starken Retztal-Teams zuletzt bleibt der C-Lizenz-Inhaber zuversichtlich. »Gössenheim ist auf dem Relegationsplatz nur zwei Punkte weg, und gegen die spielen wir noch.«
Gegen die FVGS muss Schmidt auf Marco Rickert, Spielführer Stefan Endrich (beide Bänderriss), Stefan Bausewein und Ferdinand Fingerhut (beide Studium) verzichten. Bei den Hausherren sind Philipp Legedza (Leiste), Nico Heinz und Sebastian Mehler (beide muskuläre Probleme) fraglich.
Pikant: FVGS-Mittelfeldmann Jens Rosenkranz tritt am Sonntag gegen seinen baldigen Verein Zellingen an, bei dem er ab Sommer als Co-Spielertrainer ein Gespann mit Schmidt bilden wird.(Main-Echo).
Einstand des neuen Trainers
Nach einem Sieg gegen seinen alten Verein hätte Andy Schmidt seinen Einstand noch besser feiern können, aber auch so wurde es ein gelungener Einstand mit Spielern und Fans. Moral und Stimmung in 1. und 2. Mannschaft sind jedenfalls intakt. Fehlen nur wieder die Erfolgserlebnisse . . .
(Fotos C. Kurz, J. Bergmann)
Spielbericht 30. März
FSV Zellingen – DJK Retzstadt 1:2 (1:2). – »Wir hätten heute mindestens ein Unentschieden verdient gehabt«, ärgerte sich FSV-Sprecher Hans Schuckert nach der knappen Derbyniederlage. Nach dem frühen Rückstand (2.) und dem, so Schuckert, »2:0 aus dem Nichts« gaben sich die Hausherren nie auf. Letztendlich biss sich Zellingen an der Abwehr um DJK-Spielertrainer Florian Schmitt jedoch die Zähne aus (Main-Echo).
Geburtstage im April
05.04. Frieder Beucke (70)
10.04. Jochen Schultz (77)
12.04. Christian Kurz (21)
23.04. Marco Rickert (33)
Herzlichen Glückwunsch vom FSV!
Andreas Schmidt neuer Trainer beim FSV Zellingen
Der für die nächste Saison bereits verpflichtete Andreas Schmidt hat bereits diese Woche seine Arbeit aufgenommen. Er soll nach dem schlechten Start nach der Winterpause (2 Spiele verloren) neuen Schwung in die Kreisliga-Mannschaft bringen.
Der bisherige Trainer Marco Rickert bleibt als Spieler und Berater beim FSV Zellingen. Der unbefriedigende Tabellenplatz liegt nicht an seiner Arbeit. Die Trainingsbeteiligung in der Vorbereitung ließ sehr zu wünschen übrig.
Der FSV Zellingen betont, dass er Marco Rickert als Trainer viel zu verdanken hat. Er hat die Mannschaften sportlich sehr voran gebracht, die 1. in die Kreisliga, die 2. in die A-Klasse geführt. Es ist ihm hoch anzurechnen, dass er sich dem Verein weiter zur Verfügung stellt.
Saison 2012/13 – Rückrunde beginnt am 3.3.2013
Auf-/Abstieg
Kreisliga: 2 Absteiger, 13ter Relegation, 2ter Relegation
A-Klasse: 2 Absteiger, 2ter Relegation
2013
03.03.13 15.00 SpVgg Karsbach – FSV II 0:0
15.00 SV Sendelbach-Steinbach -FSV 5:2 M. Röder, F. Röder
10.03.13 13.00 FSV II – FV Steinfeld/Hausen II 1:2 S. Raabe
15.00 FSV – SV Altfeld 0:3
17.03.13 15.00 SV Aschfeld – FSV II, 15.00 SV Altenbuch – FSV
24.03.13 13.00 FSV II – TSV Retzbach II 0:1
15.00 FSV – TSV Retzbach 0:3
Karsa. 30.03.13 14.00 FSV II – DJK Retzstadt II 2:0 M. Röder, Chr. Scheb
16.00 FSV – DJK Retzstadt 1:2 F. Salomon
07.04.13 13.00 SV Gem/Seifriedsburg II – FSV II 1: 2 J. Röder. S. Raabe
15.00 FV Gem/Seifriedsburg – FSV 2:0
14.04.13 13.00 FSV II – FC Thüngen 4:0 S. Raabe (2), Th. Graus, J. Zang
15.00 FSV – SG Hettstadt 0:1
21.04.13 15.00 FC Ruppertshütten – FSV II, 15.00 SV Erlenbach – FSV
28.04.13 13.00 FSV II – FV Thüngersheim II, 15.00 FSV – TSV Neuhütten-Wiesthal
05.05.13 13.00 FC Gössenheim II – FSV II, 15.00 FC Gössenheim – FSV
12.05.13 13.00 FC Wiesenfeld/Halsbach II – FSV II, 15.00 FC Wiesenfeld/Halsbach – FSV
18.05.13 FSV I und II spielfrei
26.05.13 13.00 SV Wombach II – FSV II, 15.00 SV Eußenheim – FSV
2012
05.08.12 13.00 FV Wernfeld/Adelsberg II – FSV II 0:1 Chr. . Scheb (FE)
15.00 FV Helmstadt – FSV 0:1 M. Pröstler, MVP: Raphi Heid
12.08.12 13.00 FSV II – FV Maintal 3:4 David Schmitt (2), Ralph Salomon
15.00 SV – FC Leinach II 0:0
19.08.12 15. 00 DJK Retzstadt – FSV 5:1 F. Salomon
26.08.12 13.00 FSV II – SpVgg Karsbach II 1:3 Th. Graus, 15.00 FSV – SV Sendelbach/Steinbach 2:3 F. Sterker, St. Bausewein
07.09.12 18.00 DJK Retzstadt II – FSV II 0:4, R. Salomon (2), Chr. Scheb (2)
09.09.12 13.00 Steinfeld/Hausen II – FSV II 1:3 B. Hartmann (3)
15.00 SV Altfeld – FSV 2:0
16.09.12 13.00 FSV II – SV Aschfeld 1:6 H. Bergmann
15.00 FSV – SV Altenbuch 3:4 F. Salomon, M. König, J. Bergmann – Spieler des Spiels: Chr. Drescher
23.09.12 13.00 TSV Retzbach – FSV II 4:2 R. Salomon, , B. Hartmann
15.00 TSV Retzbach – FSV 1:1 Th. Graus
30.09.12 13.00 FSV II – FV Gem./Seifriedsburg II 2:3 M. Scheb, Chr. Scheb
15.00 FSV – FV Gem./Seifriedsburg 3:4 F. Röder (2), S. Bausewein
03.10.12 15.00 FC Thüngen – FSV II 7:3 S. Raabe (2), J. Zang
15.00 SG Hettstadt – FSV 2:0
07.10.12 13.00 FSV II – FC Ruppertshütten 0:4
15.00 FSV – SV Erlenbach 0:2 MVP F. Fingerhut
14.10.12 13.00 FV Thüngersheim II – FSV II 4:2, R. Heid, Th. Graus
15.00 TSV Neuhütten/Wiesthal – FSV 5:1, R. Salomon
21.10.12 13.00 FSV II – FC Gössenheim II 2:6 M. Scheb 2 x FE
15.00 FSV – FC Gössenheim 2:5, F. Sterker, F. Röder
28.10.12 13.00 FSV II – FC Wiesenfeld-Halsbach II 0:2
15.00 FSV – FC Wiesenfeld-Halsbach 1:1 S. Raabe
04.11.12 FSV I und II spielfrei
11.11.12 12.00 FSV II – SV Wombach II 4:3 Th. Graus (2), J. Röder, J. Zang
14.00 FSV – SV Eußenheim 2:1, M. König, B. Drescher
Rückrunde
18.11.12 12.00 FSV II – FV Wernfeld/Adelsberg II 3:1 R. Salomon, J. Röder, J. Zang
14.00 FSV – FC Helmstadt 0:0
25.11.12 14.00 FV Maintal – FSV II 8:1 J. Röder
12.00 FC Leinach II – FSV 1:2 F. Röder, M. Röder
Trainer
Um alle Fragen und Spekulationen aus dem Umfeld zu beantworten:
Der FSV will diese Saison mit Marco Rickert als Spielertrainer durchziehen. Wie wichtig er für uns ist, wenn er fit ist und spielen kann, hat sich in den letzten Spielen gezeigt!
Wir freuen uns, dass wir schon jetzt für die nächste Saison mit Andy Schmidt aus Gemünden einen engagierten und kompetenten Trainer verpflichten konnten.
Die Zeitungen spekulieren immer als erste:
Main-Echo von heute:
Schmidt wird Rickert ablösen
Der FSV Zellingen, Tabellendreizehnter in der Kreisliga Main-Spessart, hat einen Trainer für die neue Saison gefunden: Andreas Schmidt. Er wird Spielertrainer Marco Rickert im Sommer nach seiner dann fünfjährigen Tätigkeit in Zellingen ablösen. Rickert und der FSV hatten sich schon länger darauf geeinigt, nach der Saison getrennte Wege zu gehen.
Nach wochenlanger Trainersuche fiel die Wahl jetzt auf Andreas Schmidt, der die DJK Retzstadt in der vergangenen Saison zum Aufstieg in die Kreisliga führte. »Er ist ein Fußballverrückter, kennt sich in der Fußballszene in Main Spessart sehr gut aus und hat in Retzstadt einen tollen Job gemacht«, erklärt FSV-Sportleiter Hans Schuckert die Entscheidung.
Schmidt war wieder auf dem Markt, nachdem er seinen Trainerposten bei der Kreisklassen-Mannschaft des TSV Neuhütten-Wiesthal aufgegeben hatte. »Ich habe die Mannschaft schon ein paar Mal gesehen, und Zellingen ist auf jeden Fall ein Verein mit Potential«, freut sich Schmidt auf die neue Aufgabe.
Legenden
Thomas Walk
Thomas, von allen Kumpels nur “Ömms” genannt, spielte in der A-Jugend, in der 1., 2. und der AH-Mannschaft des FSV Zellingen. Er begeisterte seine Fans durch unbändigen Einsatzwillen sowie große Kampfkraft. Wo er als Verteidiger hintrat, da wuchs kein Gras mehr. Auch heute ist er noch bei nahezu allen Spielen der 1. Mannschaft als Fan dabei. Bereits seit dem 1. Zwiefl-Fest sorgt Thomas als gelernter Gas-, Wasser-, Heizungsinstallateur bei allen Festen des FSV dafür, dass das Essen kocht und Wasser richtig fließt. Auch beim neuen Vereinsheim hat er die komplette Installation übernommen. Für diese große Unterstützung ist ihm der FSV zu großem Dank verpflichtet. Im Moment plagt er sich mit einer Blutvergiftung herum, weil er in einen Nagel getreten ist und sich nicht schont – Gute Besserung Ömms!!