17Apr./07

Negativserie gestoppt – 2:1-Erfolg bei Binsfeld/Müdesheim

Eine kämpferisch überzeugende Leistung bot der FSV beim Spiel in Müdesheim, während die Zweite auch im dritten Spiel nach der Pause eine Niederlage hinnehmen musste.

Schon vor dem Spiel war klar, dass auf dem mit Grasbüscheln garnierten Holperacker in Müdesheim an ein spielerisch hochwertiges Spiel nicht zu denken ist. So war die Taktik, den Ball nicht zu lange halten zu wollen, zum einen deswegen, zum anderen wegen der großen Hitze die einzige Alternative. Es entwickelte sich ein verteiltes Spiel, wobei keine Abwehr gute Einschussmöglichkeiten zuließ. Ledigleich einmal in der ersten Hälfte tauchte en gegnerischer Stürmer gefährlich vor unserem Tor auf, konnte aber noch rechtzeitig abgeblockt werden. So fiel auch die Führung für uns recht überraschend, als wieder einmal Johannes Lang aus 20 Metern abzog und der abgefälschte Schuss den Weg ins Tor fand. In der Folgezeit stand unsere Abwehr sicher, so dass man sich eigentlich keine Sorgen machen musste. Doch wie unser 1:0 fiel auch der Ausgleich aus dem Nichts heraus, als ein Schuss aus fast 25 Metern für alle, vor allem die Zuschauer, überraschend einschlug. Was wie ein Tormannfehler aussah, entpuppte sich aber letztlich, wie Norman Götz glaubhaft versicherte, als unhaltbarer weil verdeckter Schuss. Doch durch diesen Ausgleich ließ sich die Mannschaft nicht schocken und versuchte weiterhin nach vorn zu spielen. Dies wurde auch belohnt, denn nach einem Freistoss konnte der für Binsfeld spielende Zellinger Phillipp Heil im Kasten den Ball nicht festhalten und wiederum Johannes Lang konnte locker aus kurzer Entfernung einschieben. Endlich einmal war auch uns das Glück hold bei einem geschenkten Treffer.
Nach der Pause hatten sich die Gastgeber einiges vorgenommen, denn sie versuchten, uns in die eigene Hälfte zu drängen. Klare Aktionen kamen aber nicht zustande, da die Platzverhältnisse dies kaum zuließen. Aber auch die sich bietenden Konterchancen verpufften, da ein geordnetes Abspiel in die Spitze fast unmöglich war. So plätscherte das Spiel ohne große Aufregung dahin, lediglich die gelbrote Karte für David Schmitt sorgte noch für etwas Nervenkitzel. So sehnten die Zuschauer den Abpfiff herbei, und lediglich der Schiedsrichter ergötzte sich offenbar so an dem Spiel, dass er unerklärliche 4 Minuten nachspielen ließ.
Ein wichtiger Sieg, bei dem es um keinen Schönheitspreis ging, war unter Dach und Fach. Die Rückkehr von Dirk Münch, Stefan Endrich und David Schmitt brachte den erwünschten Erfolg, denn die Defensive stand sehr sicher und ließ fast keine Chancen zu. Probleme bereitet die Offensivabteilung, denn außer Johannes Lang konnte in den letzten Wochen niemand überzeugen. Hier gilt es den Hebel anzusetzen und noch mehr an sich zu arbeiten. Aber die Mannschaft kann zuversichtlich nach Vorne schauen, denn nachdem sich das Lazarett hoffentlich weiterhin lichten wird, stehen auch wieder mehr Alternativen zur Verfügung.
Die Zweite hatte wiederholt mit Personalmangel zu kämpfen, und so war es schwierig, überhaupt elf Mann aufzutreiben. Unverständlich ist vor allem, dass viele derjenigen, die am Wochenende nicht zur Verfügung stehen können, aus welchen Gründen auch immer, offenbar nicht in der Lage sind, dies dem Trainer kurz und knapp per SMS mitzuteilen. Dies gebietet allein schon die Höflichkeit und die Kameradschaft den Mitspielern gegenüber, die Spaß am Fußball haben und zumindest mit elf Mann auf dem Platz stehen wollen. Hier noch mal danke an die oftmals von den „Jüngeren“ belächelten „Älteren“, die zumindest in Sachen Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein diesen meilenweit voraus sind. Die 0:1-Niederlage war ob der Umstände so nebensächlich wie verdient.

15Apr./07

Ergebnisse vom Wochenende

Möchtest Du zu unserem Team gehören?
Wenn Du fünf bzw. sechs Jahre alt bist, dann schau doch mal mit Deiner Mama / Papa bei uns Mini-Kicker vorbei. Bei uns steht der Spaßfaktor noch im Vordergrund. Du findest uns immer montags ab 17:15 Uhr am neuen Sportgelände.
Wer jetzt schon mehr wissen will, kann auch bei unserem Teamchef Holger (Tel.4484) oder Christian (Tel.6555) anrufen.

U-15 (C-Jugend)

JFG Leinachtal/Zellingen II – TSV Retzbach 3 : 3

U-17 (B-Jugend)

JFG Leinachtal Zellingen I – TSV Güntersleben 6 : 3

U-19 (A-Jugend)
JFG Leinachtal Zellingen – Nord Spessart Bayern 12 : 1

Spielbericht: siehe Dienstagsausgabe der Main Post

Die nächsten Jugendspiele in Zellingen:

Freitag 20.April 15:30 Uhr U-11 II gegen FV Karlstadt II
Freitag 20. April 16:30 Uhr U-11 I gegen FV Karlstadt I
Samstag 21. April 14:30 Uhr U-15 I gegen FV Karlstadt I

10Apr./07

Erwartete Niederlage in Karsbach beim klaren 0:6

Nur die allergrößten Optimisten rechneten am Ostersamstag mit einem Punktgewinn in Karsbach beim Tabellenzweiten. Und so wie erwartet lief auch das Spiel. Von Anfang an sahen wir uns in die Defensive gedrängt, was aber auch der taktischen Ausrichtung entsprach. Erst ab der Mittellinie wurde attackiert und versucht, das Spiel in der eigenen Hälfte so eng wie nur möglich zu gestalten. Die Taktik ging auch zunächst auf, denn die Gastgeber hatten Mühe, sich in unseren Strafraum zu spielen und zu klaren Aktionen vor dem Tor zu kommen. Lediglich durch hohe Bälle in den Sechzehner konnte etwas Gefahr herauf beschworen werden. So brachten wir uns wieder einmal selbst um die Früchte, denn einen hohen Ball ließ Jo Schuckert durch die Hände gleiten und V. Schiparnjow konnte nur noch ins eigene Tor „retten“. Das 2:0 fiel aus einer Abseitsstellung heraus, als ein Befreiungsschlag der Gastgeber durch einen Heber ins Tor abgeschlossen wurde. Hier sind wir einfach zu unclever, denn anstatt energisch nachzusetzen und der Tatsache Rechnung zu tragen, dass die Schiedsrichter in der Kreisklasse nun mal keine Linienrichter zur Verfügung haben, reklamierten wir auf Abseits und der Gegner lief aufs Tor zu und vollendete zum 2:0. So lagen wir, obwohl die sicherlich überlegenen Karsbacher noch nicht eine einzige klare Torchance herausgespielt hatten, nach der ersten Hälfte mit 0:2 im Hintertreffen. Das Spiel setzte sich in der zweiten Hälfte in gleicher Weise fort. Uns fehlten einfach die Mittel, gefährlich vor das Karsbacher Gehäuse zu kommen, und so bauten die Gastgeber den Vorsprung gegen resignierende Zellinger auf 0:6 aus.
Dieses Spiel darf jedoch kein Maßstab für die kommenden Aufgaben sein, die Punkte müssen gegen schwächere Gegner geholt werden. Und mit der sich nun im Laufe der Woche hoffentlich entspannenden Personalsituation wird dies in Zukunft auch gelingen. Die Zellinger Zuschauer hatten sich sicherlich mehr erhofft von der Fahrt nach Karsbach, aber 8 Ausfälle der sich normalerweise im Kader befindlichen Spieler (Schmitt, Salomon, Münch, Stark, Lang, Wingenfeld, Endrich und Pröstler) kann keine Mannschaft kompensieren, zumindest nicht in der Kreisklasse.

03Apr./07

Wieder 2 Niederlagen am Sonntag gegen die Mannschaften der DJK Fellen

Wie schon am letzen Spieltag war auch diesmal nichts zu erben für unsere Mannschaften. Nach 1:2 und 2:5 warten wir weiter auf die ersten Punkte nach der Winterpause.

Gegen einen starken Gegner aus Fellen hatte unsere erste Mannschaft einen guten Start, als Johannes Lang nach einem Alleingang alle Gegner stehen ließ und nach wenigen Minuten die Führung erzielte. Doch die Freude währte nur kurz, denn nach einem Freistoß aus 30 Metern jubelte der Gast. In der Folgezeit sahen die Zuschauer ein verteiltes Spiel, in dem die Gäste leicht Vorteile verbuchen konnten. So fiel die Führung der Fellener nicht überraschend, allerdings machte es ihnen ein ein individueller Fehler auch nicht sehr schwer, als C. Drescher zu zögerlich in der Abwehr agierte und der durchbrechende Stürmer keine Mühe hatte, den Ball unterzubringen. So machte sich kurzzeitig Ernüchterung breit, jedoch schliefen auch die Gäste kurze Zeit später den Schlaf der Gerechten, als sie nach einem Freistoss stehen blieben und wiederum Johannes Lang einschob. So wurde doch noch der Ausgleich geschafft und die Hoffnung auf einen Sieg aufrecht erhalten. Jedoch wurde man eines Besseren belehrte, denn Fellen übernahm wieder das Kommando. Sie wirkten ballsicherer und läuferisch stärker, vor allem fiel aber die bessere Ballkontrolle auf, während unseren Spielern auf dem recht holprigen Rasen fast jeder Ball weg sprang. Bei solchen Verhältnissen ist es umso wichtiger, das Abspiel genau in den Fuß zu passen, und das gelang den Gästen eindeutig besser. So bauten sie im Laufe der zweiten Hälfte den Vorsprung kontinuierlich aus, wobei eine entblößte Abwehr es ihnen am Ende auch ziemlich leicht machte. Lediglich 2 brenzlige Situationen, in denen zuvor bei etwas mehr Glück durchaus noch der Ausgleich hätte fallen können, hatte Fellen noch zu überstehen. Doch letztlich blieb es beim völlig verdienten 5:2-Erfolg.
Es zeigt sich, wie wichtig eine gute Vorbereitung nach der langen Winterpause gewesen wäre. Aber leider ziehen zu Viele das gemütliche Sofa im Warmen der Anstrengung auf dem Sportplatz vor. Hier sollte der ein oder andere einmal seine Gedanken über seine Einstellung zum Fußball und zum Mannschaftssport im Allgemeinen machen und hinterfragen.
Die nächste Aufgabe ist ziemlich einfach, denn beim Spiel in Karsbach am Ostersamstag um 16 Uhr erwartet keiner sehr viel. Vielleicht liegt gerade darin unsere Chance, zumal auch Karsbach nicht sehr gut aus der Winterpause heraus gekommen ist. Und da das Wetter nun auch besser geworden ist und die Verhältnisse beim Training gut sind, erwartet der Trainer eine rege Trainingsbeteiligung, denn nur über das Training kann sich der ein oder andere für einen Einsatz in der ersten Mannschaft empfehlen. Die angespannte Personalsituation tut ihr übriges dazu.
Die Zweite unterlag im zweiten Spiel nach der Winterpause mit 1:2. Auch hier machte sich die fehlende Kondition negativ bemerkbar, denn keineswegs starke Gegner wurden wegen zu ungenauen Spiels immer wieder in Ballbesitz gebracht und aufgebaut. Dazu kommt noch die mangelhafte Chancenverwertung, und schon hat man das Spiel verloren. Lediglich beim Anmeckern des Schiedsrichters nach vermeintlichen Fehlentscheidungen zeigt man genügend Ausdauer und verbraucht Luft und Energie, die man besser in einen Spurt nach dem Ball investiert hätte. Damit hat sich das Thema Meisterschaft wohl endgültig erledigt. Am Samstag ist die Zweite spielfrei.

03Apr./07

Ergebnisse vom Wochenende

U-13 (D-Jugend)
– spielfrei –

U-15 (C-Jugend)
Kreisliga: SC Dettelbach – JFG Leinachtal/Zellingen I 0 : 5

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wurden in Dettelbach verdient 3 Punkte mit nach Hause genommen. Der Sieg hätte noch höher ausfallen müssen da die 100% Chancen nicht genutzt wurden. Eine starke Leistung bot im Mittelfeld Andi und der 3 fache Torschütze Marius.
Tore: 3 x Marius Röder , Andi Hochrein , Thorsten Endrich

Gruppe: SV Sendelbach II – JFG Leinachtal/Zellingen II 3 : 3

JFG Leinachtal/Zellingen II – ESV Gemünden 0 : 1

U-17 (B-Jugend)
Kreisliga: Das Spiel wurde auf den 15. April verlegt.

Gruppe: JFG Welzbachtal – JFG Leinachtal/Zellingen II 2 : 0

Gegen den Tabellenzweiten zeigte unsere Mannschaft eine gute kämpferische und läuferische Leistung. Leider gerieten wir gleich zu Beginn des Spiels in Rückstand. Vor allem in der 2. Halbzeit waren wir spielerisch und konditionell überlegen, konnten uns aber im Angriff nicht durchsetzen. In den Osterferien müssen wir jetzt wieder ordentlich trainieren, um in den nächsten Spielen zu punkten.

U-19 (A-Jugend)
Kreisliga: JFG Leinachtal Zellingen – SC Dettelbach 1 : 1
Spielbericht: siehe Montags- bzw. Dienstagsausgabe der Main Post

31März/07

Mannschaftaufstellung für die Spiele gegen die DJK Fellen

1. Mannschaft: Schuckert J., Bergamnn J., Drescher C., Endrich S., Gehret S., Graus T., Lang J., Münch D., Pröstler M., Röder J., Schiparnjow V., Stark P., Stark M.; Treffpunkt: 13.45 Uhr
2. Mannschaft: Götz N., Saremba D., Drescher B., Hartmann B., Heid R., Heßdörfer K., Knitter D., Mutors A., Reichert T., Schaupp, Treivber A., Walk D.; andere in Frage kommende Spieler haben sich nicht leider bislang nicht gemeldet.
Treffpunkt: 12.15 Uhr Sportpark

26März/07

Spielausfall

Aufgrund der schlechten Witterung sind alle Spiele ausgefallen.

Spannende Aktionen und viel Spaß

Teilnehmer für kostenlose „Adventure Camps 2007“ gesucht.
Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren, die sich in Team von bis zu vier Teilnehmern bewerben müssen.
Ausführliche Informationen und Bewerbungsunterlagen gibt es im Internet unter www.kmdd.de.
Ihr müsst euch schnell entscheiden – der Einsendeschuss ist der 31. März.

Das nächste Heimspiele in Zellingen (Jugend):

Samstag 31. März 13:00 Uhr U-15 II gegen ESV Gemünden

23März/07

Kader für das Spiel in Karsbach am Sonntag

Folgende Spieler sind nominiert:
Bergmann Jens, Drescher Christian, Endrich Stefan, Gehret Sebastian, Götz Norman, Münch Dirk, Pröstler Matthias, Röder Julian, Schuckert Johannes, Reichert Thorsten, Schiparnjow Viktor, Stark Manuel, Stark Patrick
Es stoßen noch 2 kurzfristig hinzu: Graus Thomas, Hartmann Benedikt oder Lang Johannes.

Treffpunkt: 13.30 Uhr Sportpark

20März/07

AH-Training

Nach der Winterpause beginnen wir mit Beginn der Sommerzeit am Mittwoch 28.03.2007, 19.30 Uhr, am Sportgelände wieder mit dem Training. Einige haben bereits ihr Interesse mitgeteilt.
Also Jungs, runter vom Sofa und Fußballschuhe raus. Sagt es weiter, damit wir wenigstens beim Training spielen können. Neue Mitspieler sind gerne willkommen!!

Für die AH
Hans Schuckert