29Mai/07

Saisonabschluss

Der FSV lädt am Sonntag, 03.06., nach dem letzten Saisonspiel alle Spieler mit Frauen bzw. Freundinnen, Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins zum Saisonabschluss am neuen Vereinsheim ein. Es gibt Hähnchen vom Grill, Steaks, Bratwürste, Salate und Bier vom Fass.

27Mai/07

Vereinsheim

Der geplante Ausbau des Untergeschosses geht in die letzte Phase. Nach nicht einmal einem Jahr Bauzeit steht das Vereinsheim und die sanitären Anlagen und Gemeinschaftsräume stehen zur Verfügung. Dank an alle fleißigen ehrenamtlichen Helfer!

22Mai/07

Vorschau auf die letzten beiden Saisonspiele

Das vorletzte Spiel der laufenden Runde wurde vorverlegt und findet am FREITAG, den, 25.5.07, um 18.30 Uhr in Gössenheim statt. Die 2. Mannschaft spielt nicht, das Spiel wird auch nicht nachgeholt, ebenso nicht das Spiel gegen SV Aschfeld II. Das letzte Spiel findet am 3.6.07 gegen Reuchelheim in Zellingen statt. Hierfür wird ein Abstreudienst (2. Mannschaft!!) benötigt, und zwar am Samstag vormittag, da die Jugendmannschaften spielen. Bitte bei mir melden. Für das Spiel der 2. Mannschaft bis spätestens Freitag Mittag (1.6.07) beim Trainer melden, damit bei Bedarf rechtzeitig für Ersatz gesorgt werden kann.

20Mai/07

Ergebnisse

U-9 (F-Jugend)

TSV Retzbach – FSV Zellingen 1 : 6
Der Zweikampf um die Meisterschaft spitzt sich zu.

U-11 (E-Jugend)

FSV Zellingen II – FV Thüngersheim II 2 : 14

FV Zellingen I – FV Thüngersheim I 0 : 7
Jungs ich bin stolz auf Euch. Auch wenn die Negativserie nicht abreißen will, habt Ihr gegen den Tabellenführer euer Bestes gegeben. Verliert nicht den Mut. Macht Euch gegenseitig stark, tretet als Mannschaft auf, denn eine gute Kameradschaft ist wichtiger als der Sieg.

U-13 (D-Jugend)

JFG Leinachtal Zellingen I – TV Marktheidenfeld 6 : 2
Auch nach der vorzeitigen Meisterschaft vom letzten Wochenende präsentierte sich unsere Mannschaft in guter Form und erreichte einen nie gefährdeten Heimsieg.
Vor allem nach der Pause waren wir drückend überlegen, zeigten eine Reihe wunderschöner Spielzüge und hätten bei besserer Chancenauswertung noch höher gewinnen können. Eine sehr starke Leistung zeigten unser Stürmer Patrick Viehmann und auch Marius Konrad ( Leinach ), der nach seinem überstandenem Armbruch wieder zu alter Form zurückfand. Nach dem Spiel spendierte das Trainerteam für die Mannschaft eine Runde Eis, das bei der großen Hitze gierig verschlungen wurde. Eine sehr sportliche Geste zeigte der Schiedsrichter aus Güntersleben, der auf sein Honorar verzichtete und es der Mannschaft zur Meisterschaft spendierte.

JFG Leinachtal Zellingen II – JFG Kreis Würzburg Süd 2 : 4

U-15 (C-Jugend)

JFG Leinachtal/Zellingen I – -spielfrei –

FSV Laudenbach – JFG Leinachtal Zellingen II 2 : 0

U-17 (B-Jugend)

SC Dettelbach – JFG Leinachtal Zellingen I 4 : 7
Wer hätte das gedacht – Bei der Vergabe der Meisterschaft reden wir mit.

JFG Leinachtal / Zellingen II – JFG Kreis Würzburg Süd 3 : 1
Endlich wieder ein Sieg !
Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge, gab es endlich wieder ein Erfolgserlebnis für unser Team. Sehr konzentriert und engagiert zeigte sich die Mannschaft in diesem Heimspiel. Von Beginn an spürte man den unbedingten Willen den Frust vom vergangenen Wochenende vergessen zu lassen. Die erste große Chance hatten wir durch einen Foulelfmeter, der aber leider nicht verwandelt wurde. Dann endlich das erlösende 1 : 0, durch einen schönen Alleingang von Jonas. In der 2. Halbzeit waren wir spielerisch und vor allem konditionell überlegen, so dass der Sieg nicht mehr in Gefahr geriet. Ein herzliches Dankeschön an die vier C – Jugendspieler Marius Röder, Ralf Salamon, Jonas Dluczek und Andy Hochrhein, die bei uns ausgeholfen haben und alle eine starke Leistung zeigten.
Torschützen : Marius Röder ( 2 ), Jonas Zang

U-19 (A-Jugend)

SSV Kitzingen – JFG Leinachtal/Zellingen 4 : 2
Spielbericht – siehe Dienstagsausgabe der Mainpost

Das nächste Jugendspiel in Zellingen:
Samstag 26. Mai 13:00 Uhr U-15 II gegen FC Gössenheim

16Mai/07

Kader für die Spiele gegen Stetten am Sonntag

1. Mannschaft: Bergmann Jens, Drescher Christian, Drescher Benedikt, Endrich Stefan, Graus Thomas, Hemmelmann Thomas, Heid Raphael, Lang Johannes, Schiparnjow Viktor, Schmitt David,
Schuckert Johannes, Stark Manuel, Stark Patrick, Wingenfeld Daniel und Götz Norman
2. Mannschaft: Götz Normann, Anderlitschek Ralf, Heid Christoph, Heid Raphael, Moosburger Udo, Preising Johannes, Mutors Alexander
Spieler, die am Sonntag da sind, bitte unbedingt beim Trainer melden!!!

13Mai/07

Ergebnisse vom Wochenende

U-9 (F-Jugend)
FSV Zellingen – TSV Erlabrunn 1 : 1
Noch ist die Meisterschaft nicht verspielt.

U-11 (E-Jugend)
SV Bergtheim II – FSV Zellingen II 0 : 7

SV Bergtheim I – FV Zellingen I 6 : 1

U-13 (D-Jugend)
TSV Karlburg I – JFG Leinachtal Zellingen I 1 : 4

Wir haben es geschafft ! – D I am Ziel ihrer Träume – Meister in der Kreisklasse

Durch einen überzeugenden 4 : 1 Sieg beim Tabellenzweiten errang unsere Mannschaft in einem begeisterndem Spiel vorzeitig die Meisterschaft und steigt somit in die Kreisliga auf.
In der 1. Halbzeit war die Begegnung weitgehend ausgeglichen. Es ging hin und her und es gab auf beiden Seiten Chancen. Der TSV Karlburg musste gewinnen, um überhaupt noch eine Chance auf die Meisterschaft zu haben. Dem entsprechend kämpfte die Heimmannschaft auch und ging Mitte der 1. Halbzeit in Führung. Wir ließen uns jedoch nicht aus der Ruhe bringen und erzielten durch Andre Endrich vor der Pause den wichtigen Ausgleich. In der 2. Halbzeit sahen die zahlreichen Fans die beste Saisonleistung unseres Teams. Angetrieben von unserem überragendem Mittelfeld spielte man den Gegner förmlich an die Wand und ließ ihm überhaupt keine Chance mehr. Die Zuschauer sahen eine Reihe toller Spielzüge und noch drei schön heraus gespielte Tore.
Nach dem Schlusspfiff war der Jubel groß und die Mannschaft feierte mit den Fans. Unser Keeper Benni Kurz war vom Sieg voll überzeugt, denn er präsentierte gleich nach Spielende
das neue Meister – T – Shirt. Der Erfolgscoach Rainer Ankenbrand musste eine Sektdusche von seinen Spielern über sich ergehen lassen.
Von Zellinger Seite waren an dem tollen Spiel Benni Kurz ( Keeper), Andre Prust, Max Ziegler ( beide Verteidiger ) Andre Endrich, Tabea Zang ( beide Mittelfeld ) und Patrick „Bomber“ Viehmann ( Torschützenkönig ) beteiligt.
JFG Leinachtal Zellingen II – TSV Remlingen 10 : 0
Eine geschlossene Mannschaftsleistung führte zum Hochverdienten Sieg.

U-15 (C-Jugend)
(Nachholspiel / Kreisliga)
JFG Sinngrund – JFG Leinachtal/Zellingen I 1 : 0

Gegen einen kämpferisch starken Gegner konnte lange Zeit ein Unentschieden gehalten werden. Obwohl wir ständig in unsere Spielhälfte gedrückt wurden, waren unsere Konter sehr gefährlich. Erst 15 Minuten vor Schluss wurde bei einem Eckball ein Gegner nicht gedeckt und dieser bedankte sich mit einem herrlichen Kopfball zum verdienten 1:0. In der letzten Minute hatte die JFG die Chance zum Ausgleich bei einem direkten Freistoß. Marius schoss auf das lange Eck, doch der gute Gästekeeper konnte den Ball abwehren. Ralf stand dann völlig frei und drückte den Ball über die Linie. Doch der ansonsten gut leitende Schiedsrichter gab diesen korrekt erzielten Treffer wegen Abseits nicht. Schade, denn die JFG zeigte eine starke Leistung und hätte gerne einen Punkt beim Spitzenreiter mitgenommen.

JFG Würzburg Süd I – JFG Leinachtal/Zellingen I 1 : 1

Beim Tabellenzweiten wurde verdient 1 Punkt mit nach Hause genommen. Andi gelang nach einem Freistoß von Marius bei dem der Torwart den Ball nicht festhalten konnte das 1:0. Der spielerisch starke Gegner hatte im gesamten Spiel mehr Übergewicht und Spielanteile. Doch unsere starke Defensive lies kaum gute Torchancen zu. Bei den gut vorgetragenen Konter hatten wir noch zwei gute Tormöglichkeiten. In den letzten 15 Minuten setzte der Gegner alles auf die Offensive und wurde mit einem sehenswerten Schuss von der Latte ins
Tordreieck mit dem 1:1 belohnt.
Tor: Andi Hochrein

JFG Leinachtal Zellingen II – FSV Laudenbach 0 : 2

Bei diesem Kellerduell wollte man nicht verlieren. Doch der Ball ist rund,
auch Schalke und Bremen wollten nicht verlieren.

U-17 (B-Jugend)
JFG Leinachtal Zellingen I – JFG Würzburg Nord 11 : 1

JFG Leinachtal / Zellingen II – SV Eußenheim 1 : 2

Eine bittere Heimniederlage erlitt unsere Mannschaft gegen den Gast aus Eußenheim. Zwar konnten wir das Spiel offen gestalten und hatten in der 2. Halbzeit auch Feldvorteile, jedoch gelang es uns nicht klare Chancen heraus zu spielen. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Florian Lang durch einen wunderschönen direkt verwandelten Freistoß. Danach drückten wir auf das gegnerische Tor, der erlösende Treffer wollte jedoch nicht gelingen. Im Gegenteil, der Gast aus Eußenheim nutzte einen Abwehrfehler zum Siegtor.
Torschütze : Florian Lang

SV Birkenfeld – JFG Leinachtal / Zellingen II 2 : 0

Den absoluten Tiefpunkt erlebten wir beim Tabellenletzten in Birkenfeld. Nur mit 11 Spielern angetreten, gelang es uns auf dem engen Platz in keiner Phase unsere spielerischen Mittel umzusetzen. Gegen die körperlich sehr robuste Heimmannschaft zogen wir meistens den Kürzeren. Zwar waren wir vor allem in der 2. Halbzeit optisch ständig überlegen, aber echte Torchancen blieben Mangelware. Wenn es uns nicht gelingt wieder eine echte Gemeinschaft auf dem Spielfeld zu werden und die ständige Motzerei nicht aufhört, dann werden wir in den nächsten Spielen auch kein Erfolgserlebnis mehr haben.

U-19 (A-Jugend)
JFG Leinachtal/Zellingen – SV Erlenbach 5 : 0

Mit diesem Heimsieg hat man den Klassenerhalt gesichert.
Herzlichen Glückwunsch an den Trainer und der Mannschaft.

Die nächsten Jugendspiele in Zellingen:
Samstag 19. Mai 11:00 Uhr U-11 II gegen FV Thüngersheim II
12:00 Uhr U-11 I gegen FV Thüngersheim I
13:00 Uhr U-13 II gegen SC Heuchelhof
14:30 Uhr U-15 I gegen JFG Kreis Würzburg S/W

13Mai/07

Vereinsheim-

Am gestrigen Samstag war Großkampftag – die Fließenleger Eddi, Lupo und Sepp und Installateur Ömms haben die Duschen ein großes Stück vorangebracht. Vorstand Uwe Rohden tapezierte die “Präsidenten-Suite”.

11Mai/07

Kader für das Spiel gegen Hundsbach/Obersfeld

Bergmann Jens, Drescher Christian, Drescher Benedikt, Endrich Stefan, Graus Thomas, Heid Raphael, Lang Johannes, Münch Dirk, Schiparnjow Viktor, Schmitt David, Schuckert Johannes, Stark Manuel, Stark Patrick, Wingenfeld Daniel.
Treffpunkt: 13.20 Uhr am Sportpark;
Das Spiel der 2. Mannschaft ist noch nicht gesichert, Benachrichtigung morgen hier