15Okt./12

Spielbericht Main-Echo

Gut gekämpft und dann doch deutlich verloren hat unsere erste Mannschaft bei einem starken Gegner. Knackpunkt war das 2:1 nach einem Abwehrfehler. Als Abwehrchef Ferdi Fingerhut noch verletzt vom Platz ging, kam der Klassesturm von Neuhütten um Torjäger Englert (13 Treffer!) zu weiteren Treffern.

Für den FSV kommen nun die Wochen der Wahrheit gegen Gössenheim und Wiesenfeld/Halsbach zu Hause!

Der TSV nahm von Anfang an das Heft in die Hand, ließ im ersten Abschnitt aber die nötige Zielstrebigkeit vermissen. »Nach der Halbzeit haben wir um den Ausgleich gebettelt«, kommentierte TSV-Sprecher Bernd Kunkel das zwischenzeitliche 1:1 (55.). Doch die Hausherren schienen genau diesen Weckruf gebraucht zu haben und ließen dem FSV in der Folge keine Chance mehr. Stef­fen Eng­lert schoss da­bei den Fu­si­ons­ve­r­ein mit drei Tref­fern auf den zwei­ten Rang und be­haup­te­te da­mit den ers­ten Platz der Tor­jä­ger­lis­te.
TSV Neuhütten-Wiesthal – FSV Zellingen 5:1 (1:0). – Tore: 1:0 Steffen Englert (38.), 1:1 Ralf Salomon (55.), 2:1 Geiger (66.), 3:1 Steffen Englert (70.), 4:1 Steffen Englert (74./FE), 5:1 Leisgang (87.). – Zuschauer: 170. – SR: K. Urbanczyk (Würzburg). – Spieler des Spiels: Christian Kunkel (TSV Neuhütten-Wiesthal, Abwehr)
Auf den zweiten Tabellenplatz der Kreisliga verbessert hat sich gestern der TSV Neuhütten-Wiesthal (am Ball: Torben Geiger) mit einem 5:1-Kantersieg gegen den FSV Zellingen (links: Kapitän Christian Drescher). Foto: Steffen Anderlohr

19Aug./12

Sommerfest-Kleinfeldturnier

Sorry für den späten Bericht, aber der Berichterstatter war auch beim Fest im Einsatz und unter Woche weg. Vorab Danke an die FSV-Fotografin Sonja!!!
Das Turnier war wieder eine gute Mischung von Mannschaften verschiedener Gruppen Zellingens und von Gastmannschaften. Besonders zu erwähnen sind die “Unterasberger Ranger” aus Sepp Kurz’ Heimat, dem Bayerischen Wald, und immer wieder das Sahnehäubchen des Turniers, die Damenmannschaft der “Ullas” mit ihren super Kostümen. Kleine Unstimmigkeiten auf dem Feld und daneben sollten nicht überbewertet werden, nach dem Spiel haben sich wieder alle vertragen. So etwas kommt bei Fußball (leider) immer wieder vor.
Die Gewinner des Turniers hat der Main-Post-Reporter Jürgen Kamm im “Markt” von “Hinter Mailand” unbewusst nach “Hinter Leinach” verlegt, ein Schelm der Böses dabei denkt . . .
Auf ein Neues im nächsten Jahr . . .
Die ganze Fotostrecke wird noch eingestellt . . .

Unterasberger Ranger gegen Zellinger Ranger / Kurg gegen Kurz

Einmarsch der Ullase

So sehn Männer aus . . .

A. Graus, ältester Teilnehmer, da konnte er noch laufen! Er spielte mal in der “Verbandsliga”

Eskalations-Team

Grobmotoriker

Peter mit Handicap

Geschmückter Tormann

Vor dem Endspiel bei der Nationalhymne

Faires Shake-hands nach dem Endspiel

Ullas bei der Ehrung, da lacht der Vorstand bei so viel hübschen Mädels!

“Hinter Mailand” bei der Siegerehrung

14Aug./12

FSV-Sommerfest 2012

Das Sommerfest 2012 war wieder ein großer Erfolg für den FSV. An 3 Tagen kamen Gäste aus Zellingen und Umgebung, um das gute Essen, Getränke und die schöne Atmosphäre am FSV-Sportgelände zu genießen. Besonders am Sonntagnachmittag nach dem Fußballspiel und Montagabend herrschte bei bestem Sommer-Wetter mit den „Rhöner Spreubläsern“ und den „Cavallinis“ richtig gute Feierstimmung. Danke an alle Organisatoren und Helfer sowie Besucher. Dank auch an die Anwohner für ihr Verständnis!



14Aug./12

FSV Zellingen erhält die “Silberne Raute” des BFV

Der Ehrenamtsbeauftragte Ludwig Bauer hat dem FSV am Sommerfest das Gütesiegel „Silberne Raute“ verliehen. Das Siegel ist vergleichbar mit einer Zertifizierung in der freien Wirtschaft. Damit kann der Verein nach außen sichtbar demonstrieren, dass er in Führung, Organisation, sozialem Engagement und in seinen Angeboten den hohen gesellschaftlichen und sportlichen Anforderungen unserer Zeit gerecht wird.

Die vierzig Kriterien – gegliedert in vier Kategorien – sind auch eine Aufzählung von Anforderungen an den modernen Fußballverein unserer Zeit, u. a. in der Jugendarbeit und im Breitensport. Sie sind gleichsam eine Leistungsbeschreibung für jeden Mitarbeiter in unseren Vereinen, und vor allem für die Führungskräfte. Nach 5 Jahren kann die „Goldene Raute“ verliehen werden.


1. Bürgermeister Dr. Wieland Gsell, 1. Vorsitzender Josef Bergmann, Vereinsehrenamtsbeauftragter Jörg Heilmann, BFV-Ehrenamtsbeautragter Ludwig Bauer.

24Juli/12

U – 21 Länderspiel Deutschland – Argentinien

Am 14. August um 20:30 Uhr spielt unsere U-21 in Offenbach gegen Argentinien.
Mitfahren können alle Mitglieder und Gönner des Vereins.
Kinder und Jugendliche jedoch nur in Begleidung einer Aufsichtsperson.
Der Preis für Eintritt und Busfahrt beträgt 22,- €.
Genaue Informationen zur Abfahrt etc. werden noch bekannt gegeben.
Anmeldungen bis 28.07.2012 bei
Bettina Brandmaier Tel: 7412
Ulla Dittmaier Tel: 8125612

22Juli/12

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Leider fanden nur wenige Vereinsmitglieder den Weg zur Jahresversammlung, um den Bericht der Vorsitzenden, des Kassiers und der Funktionsträger zu hören sowie bei den Neuwahlen ihr Votum abzugeben. Der FSV steht derzeit finanziell und sportlich sehr gut da. Hervorzuheben ist auch die hervorragende Sportanlage und das moderne Vereinsheim. So konnten Entscheidungsspiele und Spielgruppentagungen des BFV-Kreises Würzburg in Zellingen stattfinden.
Unbefriedigend ist die Lage im Juniorenbereich. Für die Mannschaften in der Jugendfördergemeinschaft Leinachtal/Zellingen werden dringend noch Betreuer aus Zellingen benötigt.

Bei den Neuwahlen stellten sich der bisherige Vorstand und die Funktionsträger im wesentlichen für die nächsten drei Jahre wieder zur Verfügung und wurden gewählt.
Erster Vorsitzender Josef Bergmann, zweiter Vorsitzender Hans Schuckert, Kassier Karl Kneitz, 2. Kassier Holger Bergmann, Schriftführer Michael Scheb (neu), Jugendleiter Alfred Salomon, Sportleiter Rainer Schaupp (neu).
Vereinsausschuss Jörg, Heilmann, Roland Cordonnier, Karl-Heinz Wolf, Rudi Anderlitschek, Ernst Reuchlein, Adolf Hörning, Christoph Heid (neu), Marcell König (neu),
Kassenprüfer Andreas Graus, Wolfgang Stenger
Ehrenrat Joachim Schultz, Frieder Beucke, Ernst Reuchlein, Werner Fuller (neu)
Ehrenamtsbeauftragter Jörg Heilmann
Pressewart Frieder Beucke

01Juli/12

Grillfest mit Lagerfeuer

Ein gelungenes Fest war das erste FSV-Grillfest mit Lagerfeuer. Der warme Sommerabend hielt bis gegen 22.30 Uhr. Dann kam das erwartete Gewitter mit Starkregen und Wind. Die Anwesenden ließen sich dadurch den Abend nicht vermiesen – man feierte im Anbau weiter, bis die Kleider wieder trocken waren. Das Grillfest mit Lagerfeuer wird wohl in den Festkalender des FSV aufgenommen werden . . .
Vielen Dank an die freiwillige Feuerwehr Zellingen für ihre Unterstützung bei der Brandsicherung.





28Juni/12

Kreisliga-Elf der Saison

Das Main-Echo hat nach den Meldungen der “Spieler des Spiels” wieder die Elf der Saison zusammengestellt. Mit dabei ist unser Felix Sterker – Herzlichen Glückwunsch!
Marco Rickert wäre mit 4 Nominierungen auch dabei, ist aber noch verletzt. Beim Turnier am Samstag ab 13.00 Uhr in Frammersbach spielt die Kreisliga-Elf in der Gruppe mit Darmstadt 98 (3. Liga) und Alemannia Haibach (Bayernliga).
In der anderen Gruppe spielen TUS Frammersbach (Landesliga), Viktoria Aschaffenburg (Regionalliga Bayern) und Bayern Alzenau (Regionalliga Südwest).
Beim Zuschauerschnitt (144) und der Fairplay-Tabelle liegt der FSV wie in der Tabelle auf Platz 9 der Kreisliga 2.

21Juni/12

Vorbereitungsplan für die neue Saison 2013/2014

Ja es geht schon wieder los . . . Die Saison beginnt eine Woche früher am 5. August! Der Plan von Coach Marco Rickert:

1. Woche
Mo., 02.07. Training & Besprechung
Di., 03.07. Training
Mi., 04.07. Toto-Pokal
Do., 05.07. Training
Sa., 07.07. Turnier Spvgg Leinach 18.00 h SpVgg Leinach in Leinach 1. Mannschaft
So., 08.07. Turnier Spvgg. Leinach evtl. Endspiel Uhrzeit ??

2. Woche
Mo., 09.07. Training
Di., 10.07. Training
oder Mi., 11.07. Toto-Pokal
Do., 12.07. Training
Sa., 14.07. Spiel gegen Lengfeld 17.00 h in Zellingen 1.
So., 15.07. Spiel gegen Marktheidenfeld in MAR 2.

3. Woche:
Mo., 16.07. Training
Di., 17.07. Training
evtl. Mi., 18.07. Toto-Pokal
Fr., 20.07. Spiel gegen Binsfeld Müdesheim in Zellingen 1.
So., 22.07. Spiel gegen Urspringen in Zellingen 1.

4. Woche:
Mo., 23.07. Training
Di., 24.07. Training
oder Mi., 25.07.Toto-Pokal
Do., 26..07.Training
Sa., 28.07. Spiel gegen Thüngersheim 17:00 Uhr in Zellingen 1.
So., 29.07. Spiel gegen Gramschatz 18:00 Uhr in Hausen 1.

5. Woche:
Mo., 30.07. Training
Di., 31.07. Training
Do., 02.08. Training
.
Trainingszeiten: Wochentag immer 19:00 Uhr Trainingsbeginn.
Es werden keine Trainingseinheiten ausfallen, wenn dies doch der Fall wäre werden diese nachgeholt.
Bitte immer Laufschuhe mitbringen