02Apr./17

Der FSV in der Abwärtsspirale

Der Tabellendritte aus Aura war der erwartet unangenehme Gegner. Er machte wie viele Gegner in Zellingen erst mal hinten dicht. Und das mit Erfolg. Aura tauchte in der ersten Halbzeit nur zweimal gefährlich vor dem Zellinger Kasten auf, in der zweiten nur einmal. Das reichte: eine Foulelfmeter an die Unterkante der Latte ging ins Tor zum schmeichelhaften Sieg. Allerdings war der Noch-Tabellenführer (Zweiter Partenstein kann ihn im Nachholspiel überholen) erneut nicht überzeugend und zwingend. Kaum gelungene Spielzüge oder herausgespielte Chancen, die wenigen wurden vergeben oder Pech kam dazu (Pfosten 11. Min. Manuel Wohlfart). So wird das nix mit der Meisterschaft. Partenstein hat jetzt die besseren Karten. Höchste Zeit den Negativtrend zu stoppen!

 

26März/17

Frammersbach II weist Zellingen in die Schranken

Spielzeit 12.45 Uhr, Kunstrasenplatz, vier Ausfälle, eine starke Heimmannschaft, das alles schien dem Spitzenreiter nicht zu schmecken. In der ersten Halbzeit war Frammersbach klar besser und kam durch eine geschickt gespielte Ecke zur verdienten Führung (22.). Zellingen fand nach vorne kaum statt.
In der zweiten Hälfte spielte der FSV nach Umstellungen stärker und drängte auf den Ausgleich, gute Chancen blieben jedoch Mangelware. Ein Konter brachte den Knockout (84.). Ein verdienter Sieg der Reserve Frammersbachs, Zellingen tut sich weiter schwer nach der Winterpause.
Hähnchenessen am 2. April

Beim Heimspiel gegen Aura gibt es ab 17.00 Uhr wieder frisch gegrillte Hähnchen,

Vorbestellung bei Ernst Reuchlein Tel. 1303

19März/17

Der FSV tut sich schwer gegen Karsbach (2:1)

Ist es die Frühjahrsmüdigkeit oder die schlechten Platzverhältnisse – dem Tabellenführer fehlt die Leichtigkeit nach der Winterpause. Schon in der 9. Minuten brachte Spielertrainer Leven den FSV mit einem Freistoß in Führung. Aber Karsbach hielt mit einer guten Abwehr dagegen und ließ in der ersten Hälfte nicht viel zu. In der zweiten Halbzeit hätte Zellingen mit vielen guten Chancen erhöhen müssen, aber man war nicht konsequent genug. So kam es wie es kommen musste, Karsbach nutzte einen der wenigen Konter zum Ausgleich (76.) und wäre wohl mit dem Remis zufrieden gewesen. So musste ein Geniestreich von Johannes Leven helfen, der einen strammen Flachschuss aus 20 m versenkte (84.). Spiel abhaken und drei Punkte notieren, fertig.

12März/17

Hartes Stück Arbeit in Wernfeld

Zwei völlig verschiedene Hälften sahen die Zuschauer gegen Wernfeld/Adelsberg.
In der ersten Hälfte spielte Zellingen die Heimmanschaft an die Wand und führte verdient 0:2 und hätte noch höher führen können. Schon nach 5 Minuten köpfte Stefan Endrich nach einer Ecke knapp am Tor vorbei. Nach einer knappen halben Stunde lupfte Kapitän Wolfgang Schmitt einer Abpraller über den Heimtorhüter ins Gehäuse. Felix Sterker erhöhte in der 41. Minute nach einem Freistoß, als er am Fünfmeter an den Ball kam.

In der zweiten Halbzeit ein anderes Spiel:
der FSV spielte nicht mehr konsequent, die Heimmannschaft nahm das Heft in die Hand. Logische Folge der verdiente Anschlusstreffer durch einen strammen 20-Meter-Knaller. Wernfeld/Adelsberg drängte vehement auf den Ausgleich, der aufgrund der starken 2. Hälfte nicht unverdient gewesen wäre. Mit Glück und Geschick brachte der FSV auch die 5 Minuten Nachspielzeit zu Ende.

08März/17

Der FSV trauert um Klaus Pröstler

Klaus Pröstler (67) ist nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Er war mehr als 10 Jahre Mannschaftsbetreuer der 1. Mannschaft. In den letzten Jahren hat er zusammen mit seiner Gudrun den FSV bei vielen Veranstaltungen tatkräftig unterstützt. Der FSV wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

06März/17

Nullnummer im Spitzenspiel

Das erste Spiel nach der Winterpause war gleich ein Spitzenspiel (Nachholspiel vom November 2016) gegen den Tabellenzweiten aus Partenstein. Für den FSV war es ungünstig, da beide Spielertrainer nicht spielen konnten: Johannes Leven wegen Sperre, Marcell König wegen Urlaub. Zudem fehlten weitere Stammkräfte. Respekt vor der Mannschaft, dass sie das wichtige Spiel trotzdem durchgezogen hat.

Das Spiel selbst war wegen der schwierigen Platzverhältnisse und der fehlenden Spielpraxis kein Top-Spiel und taktisch geprägt. Keiner wollte verlieren. In der ersten Halbzeit hatte der Gast Spielvorteile, in Halbzeit zwei Zellingen die Oberhand. Ein knapper Sieg wäre möglich gewesen. Der starke Gästetorhüter vereitelte die guten Torchancen des FSV. So teilte man sich die Punkte redlich, womit der FSV angesichts der genannten Probleme nicht unzufrieden war.

Im kommenden schweren Auswärtsspiel gegen Wernfeld/Adelsberg (5.) steht Spielertrainer Johannes Leven nach seiner Sperre zum Glück wieder zur Verfügung (15.00 Uhr).

Die zweite Mannschaft war spielfrei und spielt am Sonntag ebenfalls gegen Wernfeld/Adelsberg (2. gegen 3.) um 13.00 Uhr.