Der FSV beweist Moral
FSV – TSV Eisingen 3:2 Die ersten 20 Minuten verschlief Zellingen komplett, man musste eine Klatsche befürchten. Eisingen war das deutlich überlegene Team. Der erste Konter nach drei Minuten brachte schon dieWeiterlesen…
FSV – TSV Eisingen 3:2 Die ersten 20 Minuten verschlief Zellingen komplett, man musste eine Klatsche befürchten. Eisingen war das deutlich überlegene Team. Der erste Konter nach drei Minuten brachte schon dieWeiterlesen…
FSV – SV Bergrothenfels/Hafenlohr 5:0 (1:0) Torschützen Julian Röder (30.), Wolfgang Schmitt (62.), David Peter (71.), Jens Endrich (81.), Manuel Wohlfart (86.) Einen klaren und verdienten Sieg feierte der FSV gegen einenWeiterlesen…
Christian Scheb hat bei einem Gewinnspiel von Flyeralarm mitgemacht und einen Satz Trikots für den FSV gewonnen. Danke Christian, gut gemacht!!
beginnt wieder ab 12. März, 19.00 Uhr, im Freien am Sportgelände. Interessierte sind herzlich willkommen!!
Vorbereitungsspiel Kunstrasenplatz Erlabrunn FSV Zellingen – DJK Gänheim 3:2 Jens Bergmann, Felix Sterker (2) 25.02. 14:30 Uhr Vorbereitungsspiel in Zellingen gegen FC Arnstein wenn es die Platzverhältnisse erlauben 04.03. 15.00 Uhr NachholspielWeiterlesen…
Vorbereitungsplan
Goldene Verdienstmedaille des Landkreises für Roland Cordonnier Was wäre der Fußball in Zellingen ohne Roland Cordonnier! Das langjährige Vorstandsmitglied kümmerte sich viele Jahre als Trainer und Mannschaftsbetreuer um den sportlichen Nachwuchs.Weiterlesen…
Alle (zwei) Jahre wieder, feiert der FSV im Advent mit seinen Mitgliedern und Aktiven. In diesem Jahr gab es viel zu feiern: Verleihung der Goldenen Raute des BFV an den FSV, EhrungWeiterlesen…
Gegen den stärker eingeschätzten Gast aus Greußenheim gelang dem FSV ein dem Ergebnis nach klarer Sieg. Allerdings half der Gast mit Geschenken mit, als Johannes Leven zweimal Abspielfehler in der Abwehr eiskaltWeiterlesen…
Immer wenn der Berichterstatter nicht zusieht, gewinnt der FSV. Vielleicht sollte er den Spielen immer fernbleiben. So kann er nicht viel zum Spiel an sich sagen, aber zum Ergebnis. Es war einWeiterlesen…