08Aug./06

Trainingszeiten

U-7 (G-Jugend)
Montag 28.08.06 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Zellingen

U-9 (F-Jugend)
Mittwoch 23.08.06 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in Zellingen

U-11 (E-Jugend)
Dienstag 22.08.06 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in Zellingen
Donnerstag 24.08.06

U-13 (D-Jugend)
Freitag 18.08.06 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in Oberleinach
Mittwoch 23.08.06 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in Zellingen

U-15 (C-Jugend)
Trainingsbeginn: Montag 14.08.06 in Unterleinach
Dienstag + Donnerstag 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in Unterleinach

U-17 (B-Jugend)
Mittwoch 16.08.06 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr in Oberleinach
Freitag 18.08.06 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in Zellingen

U-19 (A-Jugend)
Montag 14.08.06 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in Zellingen
Mittwoch 16.08.06 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in Unterleinach

08Aug./06

FSV Sommerfest vom 12. bis 14.08.2006

Der Fußballsportverein Zellingen 1946 e. V. feiert anläßlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums vom 12.08.2006 bis 14.08.2006 ein großes Sommerfest am Sportgelände. Der FSV lädt die Bevölkerung sehr herzlich ein, mit ihm zu feiern.

Samstag, 12.08.2006

Open-Air SUNDANCE mit DJ Wasi
Beginn 20.00 Uhr
20.00 bis 22.00 Uhr Happy Hour

Sonntag, 13.08.2006

10.00 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche
ab 10.30 Uhr Frühschoppen
ab 11.30 Uhr Mittagessen
Spießbraten, gegrillte Schweinshaxe, hausgem. Klöße und Salate
13.15 Uhr 2. Mannschaft gegen DJK Retzstadt
15.00 Uhr 1. Mannschaft gegen DJK Retzstadt
15.00 Uhr Kaffee und Kuchen
17.00 Uhr Musik mit “Berny & Mike”

Montag, 14.08.2006
(Dienstag 15.08.2006 Feiertag Christi Himmelfahrt)
Seniorennachmittag
15.00 Uhr Kaffee und Kuchen
17.00 Uhr Schlachtschüssel und andere kulinarische Spezialitäten
20.00 Uhr Stimmung mit den “Campinos”

Die Vorstandschaft fs

07Aug./06

Niederlage im letzten Vorbereitungsspiel

Ein klares 0:5 gab es im letzten Spiel vor Rundenbeginn gegen den Bezirksligisten TSV Uettingen. Konnte man in der ersten Halbzeit noch gut mithalten und mußte man nur durch 2 katastrophale Fehler auch 2 Tore hinnehmen, so wurde in der zweiten Halbzeit doch deutlich, warum der Gegener in der kommenden Runde 2 Klassen höher spielt. Der Ball wurde schnell und sicher über das Feld getragen und der am besten stehende Mitspieler bekam diesen auch, so dass sich Chancen im Minutentakt ergaben. Hier sah man deutlich, dass noch Defizite darin bestehen, auch mit zunehmender Spieldauer die taktische Disziplin einzuhalten. Alles in allem aber eine gute Lehrstunde für unsere Mannschaft, aus der man trotz der hohen Niederlage Mut schöpfen kann, denn schließlich spielt man nicht jede Woche gegen solch übermächtige Gegner. Positiv zu erwähnen sei noch, dass doch einige Fans den Weg nach Uettingen fanden und so den Zusammenhalt mit unserer Mannschaft dokumentierten.
Und nun ist es auch schon so weit: die Runde beginnt. Am Sonntag ist die DJK Retzstadt zu Gast und somit steht das erste Derby auf dem Programm. Um 13.15 Uhr trift unsere 2. Mannschaft und um 15 Uhr unsere Erste auf den Aufsteiger. Für beide wird es sicherlich kein leichtes Spiel, denn die DJK wird hoch motiviert sein, uns das Sommerfest zumindest im sportlichen Bereich gründlich zu vermiesen. Damit es nicht so weit kommt, bitte wir die hoffentlich zahlreichen Fans um Unterstützung, damit beim anschließenden Festbetrieb die eine oder andere Sieges-Maß gehoben werden kann.

06Aug./06

Sommerfest vom 12. bis 14.08. – Auf- und Abbau

Der FSV braucht für den Auf- und Abbau des Sommerfestes zahlreiche Helfer. So sind für die Open-Air-Veranstaltung am
Samstag Absperrungen aufzustellen und am Sonntag früh wieder
abzubauen. Dann sind die Tische und Bänke für Sonntag und Montag aufzustellen.

Wir beginnen daher bereits am Donnerstag Nachmittag mit dem Aufbau sowie Freitag und Samstag ab 9.00 Uhr. Der Abbau ist am
Dienstag, Feiertag Mariä Himmelfahrt, ab 8.00 Uhr.

Die Vorstandschaft bittet die Vereinsmitglieder, sich bei Auf- und Abbau zahlreich zu beteiligen. Der Verein benötigt die Einnahmen des Festes für den Neubau des Vereinsheims. Die Vorstandschaft bittet daher vor allem auch die Spieler der Senioren- und Jugendmannschaften (und ihre Eltern) um Mithilfe, da ihnen die
Einrichtungen des neuen Vereinsheims so bald wie möglich zur Verfügung stehen sollen. Die Vorstandschaft freut sich, dass
an diesem Wochenende Spieler der 1. und 2. Mannschaft tatkräftig an der Baustelle mitgeholfen haben und bittet um Fortsetzung (Einteilung über Sportleiter Heiko Lengerer).

Der Vorstand des FSV Zellingen 1946 e. V.

01Aug./06

Betreuerteam

Der FSV stellt sein neues, junges und hoch motiviertes Betreuerteam für die Saison 2006/2007 vor.
Nachdem einige Betreuer aus beruflichen Gründen ihre Arbeit als Jugendbetreuer nicht fortsetzen können, bin ich froh, dass es uns gelungen ist, diese Lücken zu schließen.
In der heutigen stressigen Freizeitgesellschaft ist es nicht so einfach Leute zu finden, die diese Betreuertätigkeiten übernehmen. Sehr viele stellen ihre eigenen Interessen in den Vordergrund und erteilen somit der Jugendarbeit eine Absage. Deswegen möchte ich mich jetzt schon bei allen Betreuern für ihre ehrenamtliche Tätigkeit, die viel Zeit in Anspruch nimmt, bedanken.

U-7 (G-Jugend) Huth Iris (Tel.: 89839) Bergmann Holger (Tel.: 4484)

U-9 (F-Jugend) Zang Andrea (Tel.: 79105) Ataman Yasar (Tel.: 6870)
Dreyer Nils (Tel.: 812731)

U-11 (E-Jugend) Rüger Peter (Tel.: 5424) Reuchlein Johannes (Tel.:9093)
Bergmann Jens (Tel.: 4484) Heid Raphael (Tel.: 810619)

U-13 (D-Jugend) Graus Thomas (Tel.: 3377) Walk Daniel (Tel.: 3945)

U-15 (C-Jugend) Salomon Alfred (Tel.: 5380) Wenzlick Rainer

U-17 (B-Jugend) Zang Volker (Tel.: 79105) Dluzcek Klaus (Tel.: 814798)

U-19 (A-Jugend) Heid Beate (Tel.: 810619) Bergmann Josef (Tel.: 4484)

Trainingsbeginn und Trainingszeiten werden noch bekannt gegeben.

31Juli/06

VG-Turnier in Thüngen

Beim VG-Turnier in Thüngen wurde das Spiel um Platz 3 mit 0:1 gegen Retzbach verloren. Der frühe Rückstand konnte trotz guter Chancen nicht mehr wett gemacht werden. Hoffen wir, dass das in der Vorbereitung aufgetretene grosse Manko, die mangelnde Chancenverwertung, bis zum Rundenbeginn abgelegt werden kann. Die Gelegenheit dazu bietet sich am kommenden Sonntag beim Spiel beim in die Bezirksliga aufgestiegenen TSV Uettingen, dem letzten Vorbereitungsspiel.

29Juli/06

VG-Turnier

Die Vorrundenspiele am heutigen Samstag brachten einen 2:0-Sieg über Thüngen sowie ein 0:0 gegen Duttenbrunn. Das anschließende Elfmeterschiessem endete mit 4:5, so dass wir am morgigen Sonntag um 15 Uhr im Spiel um den dritten Platz stehen.