Keine Reise Wert war für unsere Mannschaften und Fans die Fahrt nach Bühler/Münster. Die 1. Mannschaft unterlag unglücklich mit 1:2, während sich die 2. Mannschaft mit 6:8 bis auf die Knochen blamierte.
Bei widrigen Verhältnissen erwischte unsere Ersatz geschwächte, dennoch aber gut aufgestellte Mannschaft einen guten Start, denn der Gegner wurde in den ersten 20 Minuten beherrscht. So sprangen auch Chancen heraus, und nach einer hätte Julian Röder nach schöner Kombination auch zumindest die Führung erzielen müssen. Aber es kam, wie sollte es auch anders sein, wieder einmal anders. Mit Freude nahm ein Stürmer das Geschenk in Form eines ausgestreckten Beines an, um darüber zu Fall zu kommen, und das konnte man ihm nicht einmal verdenken. So gab es den Elfmeter und die Führung der Gastgeber. Wieder einmal hatte man ein Spiel aus der Hand gegeben, das sicher beherrscht wurde, und den Gegner so stark gemacht. In der Folge gab es zwar die eine oder andere kleinere Gelegenheit, aber der Elan der ersten halber Stunde war dahin. So ging es in die Pause. Nach Wiederanpfiff bemühte sich unsere Mannschaft, den Gegner in die eigene Hälfte zu drängen und den Ausgleich zu erzielen. Das ermöglichte natürlich Konter der Heimelf, und so brachte der zweite Schuss auf unser Tor in diesem Spiel auch das zweite Tor, nachdem Jo in unserem Tor eine unglückliche Figur beim Treffer aus 25 Metern machte. Nichtsdestotrotz kämpften wir weiter und drückten die Gastgeber zurück, und so konnte Matthias Pröstler mit einem Kracher aus über 20 Metern den Anschlusstreffer erzielen. Weiter ging es nach Vorne, jedoch fand Bühler/Münster jetzt die immer mehr Räume für Konter, und so konnten wir von Glück reden, nicht schon vorzeitig den entscheidenden Treffer zu kassieren. Vor allem Jo Schuckert machte dabei die ein oder andere Großchance zunichte. Die größte Chance jedoch lag auf unserer Seite, als Patrick Stark nach Flanke von links völlig freistehend und unbedrängt den Ball über das Tor köpfte. Nicht nur er wollte im weichen Boden versinken, auch die restlichen Spieler und Fans konnten es einfach nicht glauben, dass der Ausgleich in dieser Szene nicht fiel. So blieb es letztlich beim 1:2 und weiteren 3 Punkten im Korb für Gastgeschenke, der nun langsam uberzuquellen droht!
Wie man einen schwachen Gegner unterschätzen kann, wurde vorher im Spiel der 2. Mannschaft eindrucksvoll aufgezeigt. Dachte man beim 0:1 und 0:2 noch an Flüchtigkeitsfehler, so wurden nach dem 0:3 und 0:4 die Augen schon größer. Da waren grade mal 25 Minuten gespielt, und wir hatten noch nicht 1 Mal aufs Tor geschossen! Nun rauften wir uns zusammen, und es gab Torschance über Torchance, die locker zum Ausgleich noch vor der Halbzeit gereicht hätten, aber nur 1 Treffer wollte fallen. Und zu allem Unglück auch noch das 5. Gegentor nach abgefälschtem Ball. Nach der Halbzeit machten wir Druck gegen eine eigentlich völlig unterlegene und überforderte Heimelf, aber nach zwei weiteren Treffern zum 3:5 machte ein grober Abwehrschnitzer die Aufholjagd wieder zunichte und man ergab sich in sein Schicksal, so dass es plötzlich wieder 3:8 stand. 3 weitere Treffer von uns zum 6:8-Endstand machten das Ergebnis etwas erträglicher. Es hat sich, wie befürchtet, gezeigt, dass mit fehlender Fitness und fast ohne Training auch gegen eine der schwächsten Mannschaften der Klasse nicht zu gewinnen ist, zumal dann, wenn man sie zum Tore schießen so einlädt wie wir. Das Thema Meisterschaft ist somit erst einmal vom Tisch.
Am nächsten Wochenende steht das nächste Auswärtsspiel in Karsbach auf dem Programm. Die zweite Mannschaft ist dabei spielfrei.
Ergebnisdienst
U-13 (D-Jugend)
Kreisklasse: JFG Würzburg Süd/West – JFG Leinachtal Zellingen I 3 : 4
D I – Express auf dem Weg zur Meisterschaft nicht zu stoppen !
Im ersten Rückrundenspiel tat sich unsere Mannschaft sehr schwer. Obwohl wir bereits nach 12 Sekunden durch einen Blitzstart in Führung gingen, hatte unser Team große Unsicherheiten und wir lagen schnell mit 1 : 3 in Rückstand. Dies war für unsere Mannschaft eine völlig neue Situation, denn zum ersten Mal überhaupt in dieser Spielzeit ging der Gegner in Führung. Doch die Mannschaft zeigte Charakter. Über Kampf fanden wir zurück ins Spiel und konnten bis zur Halbzeit ausgleichen. Nach der Pause war es dann ein Spiel auf ein Tor, aber wir konnten viele klare Chancen nicht nutzen.
Schließlich gelang uns doch noch der viel umjubelte Siegtreffer und ein hart erkämpfter, aber dennoch verdienter Sieg. Ein starkes Comeback zeigte Patrick Viehmann, der 2 Tore erzielte.
Torschützen : Florian Hüfner, Stefan Kunz, Patrick Viehmann ( 2 )
Gruppe: SV Greußenheim – JFG Leinachtal Zellingen II 6 : 0
Unsere Mannschaft spielte besser, als es das Ergebnis wieder spiegelt. Eine
Mitschuld an dieser deutlichen Niederlage, hatte diesmal der Unparteiische in
Schwarz.
U-15 (C-Jugend)
Kreisliga: SV Veitshöchheim – JFG Leinachtal/Zellingen I 0 : 1
Man musste in Thüngersheim trotz guter Witterverhältnisse auf den Hartplatz
spielen. Es entwickelte sich ein kampfbetondes Spiel bei dem die
Heimmannschaft in den ersten Minuten forsch und schwungvoll mit einem
Lattentreffer begann. Erst Mitte der ersten Halbzeit kamen wir besser ins
Spiel und hatten auch prompt 2 gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Nach
der Pause spielten wir konzentriert weiter und hatten die weitaus größeren
Spielanteile. Eine der wenigen Chancen nutzte dann Marius Röder zum 1 : 0
Siegtreffer. Ein Kompliment der ganzen Mannschaft die dem Gegner keine
Einschussmöglichkeit mehr gab.
JFG Leinachtal Zellingen II spielfrei
U-17 (B-Jugend)
Kreisliga: JFG Mainfranken WÜ – JFG Leinachtal Zellingen I 3 : 2
Gruppe: TSV Erlabrunn – JFG Leinachtal/Zellingen II 0 : 2
Gegen eine starke Mannschaft, zeigte unser Team eine gute kämpferische Leistung. Obwohl einige Spieler wegen Verletzung gefehlt haben, machten wir es dem Gegner schwer. Leider verpassten wir in der Mitte der 1. Halbzeit den Ausgleich, als Alexander Prust frei vor dem Tor zum Kopfball kam. Schade ! Wir müssen jetzt unsere ganze Konzentration auf das nächste Heimspiel ( in Oberleinach ! ) richten, um hier die Punkte zu behalten.
U-19 (A-Jugend)
Kreisliga: JFG Leinachtal Zellingen – DJK Würzburg 4 : 2
Spielbericht: siehe Montags- bzw. Dienstagsausgabe der Main Post
Die nächsten Heimspiele (Jugend):
Freitag 23. März 17:30 Uhr U-13 II gegen TSV Remlingen
Samstag 24. März 14:00 Uhr U-15 I gegen JFG Würzburg Nord
Nachrücker in die erste Mannschaft
In die erste Mannschaft am Sonntrag rücken nach: Röder Julian, Stark Patrick, Heid Christoph
Kader für die Spiele am Sonntag gegen SV Bühler/Münster
Nach 3 weiteren arbeits- und verletzungsbedingten Absagen wird die Spielerdecke immer dünner. Bislang sind nur 10 Spieler für die erste Mannschaft fix, wer aus der zweiten dazustößt, wird noch bekannt gegeben.
1. Mannschaft: Schuckert J., Drescher C., Endrich S., Gehret S., Hartmann B., Lang J., Pröstler M., Schiparnjow V., Schmitt D., Stark M;
2. Mannschaft: Götz N., Röder J., Treiber A., Tasdemir F., Mutors A., Schaupp, Saremba D., Reichert T., Preising J., Moosburger U., Knitter D., Heid C., Assmann N., Heßdörfer K., Ehrlich S., Körner M., Stark P., Walk D.
Aus dem Kader der Zweiten werden noch 3 Spieler zur ersten stossen, so dass auch hier die Personaldecke dünn ist, da einige angeschlagen sind. Daher bei Verhinderung UNBEDINGT beim Trainer absagen!
Treffpunkt 11.45 bzw. 13.30 Uhr
Start nach der Winterpause am Sonntag gegen den SV Bühler/Münster
Nach der langen Winterpause starten die Mannschaften am kommenden Wochenende wieder in die Saison. Der FSV muss dabei beim Tabellennachbarn in Bühler/Münster antreten, gegen den in der Vorrunde ein 4:2-Sieg erreicht wurde. Der Gegner hat sich langsam aber sicher immer weiter aus dem Tabellenkeller nach oben gearbeitet, so dass mit stärkerer Gegenwehr als im Hinspiel gerechnet werden muss, wo uns ein in der Abwehr leichtfertiger Gegner das Torschiessen recht einfach gemacht hat. Beide Mannschaften brauchen jeden Punkt, um sich weiter von der Abstiegszone abzusetzen, denn der Abstand nach unten ist nicht sehr komfortabel. Das letzte Vorbereitungsspiel in Altfeld beim Kreisklassisten (4:4) stimmt optimistisch für das Spiel, denn man konnte jederzeit mit dem Gegner mithalten. Die 2. Mannschaft wird es nicht so leicht wie beim 21:0-Erfolg in der Vorrunde haben, denn diesmal werden die Gastgeber aller Voraussicht nach mit 11 Mann antreten, um unserem Team auf dem Weg zur angestrebten Meisterschaft ein Stolperstein zu sein. Die Stärke unserer Mannschaft ist schlecht einzuschätzen, da Anspruch und Trainingsbeteiligung meilenweit auseinander klaffen. So kann man nur hoffen, dass auch der Gegner mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hat. Die Spiele beginnen um 13.15 bzw. 15.00 Uhr.
Ergebnisse vom Wochenende
U-15 (C-Jugend)
Kreisliga
TSV Lengfeld – JFG Leinachtal Zellingen I 1 : 3
Verdient wurden in Lengfeld beim ersten Punktspiel 3 Punkte erzielt.
War die erste Halbzeit noch ausgeglichen , stellten wir in der zweiten Hälfte unsere Mannschaft um. Dieses erwies sich als guter Schachzug und wir spielten erheblich stärker und konzentrierter. Somit geht der Sieg einer starken JFG Mannschaft in Ordnung.
Tore: Marius Röder 3x
Gruppe
JFG Leinachtal Zellingen II – SV Sendelbach 4 : 3
U-17 (B-Jugend)
Kreisliga
JFG Sinngrund – JFG Leinachtal Zellingen I 2 : 7
Gruppe
SV Greußenheim – JFG Leinachtal Zellingen II 1 : 1
U -19 (A-Jgend) Kreisliga
JFG Leinachtal Zellingen – JFG Mainfranken Würzburg 1 : 2
Ergebnisse vom Wochenende
Mit viel Elan und Engagement starteten unsere Jugendmannschaften in die Rückrunde.
U-15 II (C-Jugend)
JFG Leinachtal/Zellingen – JFG Sinngrund 0:3
U-19 (A-Jugend)
JFG Leinachtal/Zellingen – JFG Sinngrund 4:1
Wichtige Mitteilung!
Das Training findet ab heute wieder am neuen Sportgelände statt. Bitte weitersagen!
Am kommenden Sonntag spielen die erste UND zweite Mannschaft in Altfeld. Aufstellung, Treffpunkt etc. wird nach dem Training bzw. am Freitag im Internet bekannt gegeben.
Wichtige Bekanntmachung!
Das Training findet ab heute, Donnertag, weider am neunen Sportgelände statt. Bitte weitersagen!
Am kommenden Sonntag finden die Spiele der ersten UND zweiten Mannschaft in Altfeld statt. Abfahrt, Aufstellung etc werden nach dem Training bzw. ab Freitag im Internet bekannt gegeben.
Neubau Vereinsheim
Liebe Mitglieder, liebe Spieler der I.und II.Mannschaft,
liebe Jugendliche.
wir arbeiten mit Hochdruck am Innenausbau unseres Vereinsheims.
Unser hochgestecktes Ziel, die Nutzung des Untergeschosses einschließlich der Duschen bis zum Rückrundenstart erreichen zu können ist leider durch die schwache Beteiligung aller Aktiven in Frage gestellt.Deshalb appellieren wir nochmals ganz besonders an die zukünftigen Nutzer uns tatkräftig zu unterstützen.
Wir brauchen Fach- und Hilfskräfte für den weiteren Ausbau. Freiwillige können sich zu jeder Zeit bei Elmar Heßdörfer (3898) oder bei Jörg Heilmann (9788) melden.
Der Arbeitseinsatz ist ab sofort von Montag bis Samstag uneingeschränkt möglich.
Die Vorstandschaft bittet um Eure tatkräftige Unterstützung.