Dank eines Blitztranfers kann der Jugendspieler Manuel Holz bereits am Sonntag gegen Adelsberg für den FSV (II) auflaufen.
Ich wünsche Manuel einen guten Einstand und eine schöne, erfolgreiche Zeit in Zellingen.
Landrätepokal
JFG Franken – JFG Leinachtal Zellingen 2 : 2
Bei Dauerregen war es nicht einfach ein gutes Fußballspiel zu bieten. Wir
mussten zu Anfang des Spiels unsere Mannschaft im Mittelfeld und Abwehr
etwas umstellen. Dies nutzte der Gegner sofort aus und ging nach 10 Minuten
, begünstigt durch schwache Abwehrleistungen schon mit 2 : 0 in Führung.
Nach 20 Minuten hatten wir unsere Abstimmung gefunden und kurz vor der
Halbzeit auch den Anschlusstreffer markiert. In der 2. Halbzeit spielten wir
überlegen und hatten sehr gute Chancen das Spiel zu gewinnen. Doch mehr als
ein 2 : 2 kam nicht zustande.
Tore: Maxi Weidner , Ferdi Fingerhut
Kurzer Rückblick auf die Niederlage von Langenprozelten
Ein ausführlicher Spielbericht ist nicht mehr norwendig, da man hier problemlos bei den Spielen gegen Karlstadt, Eußenheim, Karsbach etc. nachlesen kann, wie es zur Niederlage kam. Unaufmerksamkeiten, Nachlässigkeiten und nicht nachvollziehbares taktisches Verhalten luden den eigentlich unterlegenen Gegner zum Toreschießen ein, so dass es zum 2:4 kommen mußte. Nicht nachvollziehbar war im übrigen die Kritik des TSV Langenprozelten am Schiedsrichter, der meines Erachtens nach eine für diese Klasse souveräne Leistung zeigte. Anscheinend hat der Siegesrausch deren Sinne derart vernebelt, dass die Vereinsbrille auch noch beschlagen war, zumindest zu dem Zeitpunkt, als der Berichterstatter Hektik auf dem Spielfeld ausgemacht haben will. Ich hab selten ein so ruhiges Spiel erlebt, und manchmal wünscht man sich wirklich etwas mehr Aggressivität auf dem Spielfeld, um dem Gegner schon im Vorherein den Schneid abzukaufen. Das hat nichts mit Unfairness und Umhertreterei zu tun. Hier gibt es noch viel Aufholpotential und so manche Mannschaft bietet uns hier gutes Anschauungsmaterial.
Gegen den kommenden Gegner Adelsberg wird diese Spielweise gefragt sein, denn es geht nun im Tabellenkeller zunächst mal ums Überleben, und da hilft uns braves Füßchen-Füßchen-spielen nicht mehr weiter. Hart aber trotzdem fair am Mann bleiben heißt die Devise, und gleich zeigen, dass man nicht gewillt ist, sich die Heimpunkte abknöpfen zu lassen. Dazu gehören eine gute Vorbereitung und die richtige Einstellung, und jeder muss sich selbst an die Nase fassen und sich hinterfragen, ob er die mitbringt. hoffen wir, dass der Knoten gegen Adelsberg platzt und ein wichtiger Sieg eingefahren wird!
Treffpunkt ist um 14 uhr am Sportplatz, die Zweite trifft sich um 12 Uhr.
Zur Erinnerung!!!
Wer am Wochenende 2. Mannschaft spielen kann, bitte beim Trainer melden. Persönliche Benachrichtungen oder Einladungen erfolgen in Zukunft nicht mehr.
Wochenendergebnisse
125 Bälle für den FSV
Der Geschäftsführer der Firma Vegema / Zellingen Herr Heinz Menninga überreichte symbolisch einen Ball (für insgesamt 125 Bälle) an den Jugendleiter Josef Bergmann.
Im Anschluss an die Übergabe der Bälle informierte sich Herr Menninga über die Jugendarbeit im Verein. Da er selbst mal aktiver Fußballer war, zeigte er viel Verständnis für die Probleme in der Jugendarbeit.
Er selbst war beeindruckt von der Anzahl der Jugendlichen, die der FSV betreut, aber auch vom neuen Sportgelände. Dem Motto „Wer nicht in die Jugend investiert hat schon verloren“ entspricht auch seine großzügige Ballspende für die Jugendabteilung.
Dank dem edlen Spender – Jetzt kann scharf geschossen werden!
Ein schwarzes Wochenende für den Jugendfußball, nur im A-Jgd Bereich konnte man glänzen.
U-11 (E-Jugend)
spielfrei
U-13 (D-Jugend)
Kreisliga
JFG Sinngrund – JFG Leinachtal/Zellingen 3 : 2
Gruppe
JFG Leinachtal/Zellingen – TSV Langenprozelten 3 : 5
U-15 / I (C-Jugend)
Kreisliga
SV Heidingsfeld — JFG Leinachtal/Zellingen 0 : 0
JFG Sinngrund – JFG Leinachtal/Zellingen 5 : 1
Gruppe
JFG Leinachtal/Zellingen – FSV Laudenbach 1 : 3
U-17 (B-Jugend)
Kreisliga
SV Kleinostheim – JFG Leinachtal Zellingen 4 : 1
Ein nicht ganz alltägliches Fußballspiel hat man in Kleinochsenfurt gesehen.
Nicht die Heimmannschaft machte immer wieder Druck und spielte überlegen 80
Minuten auf ein Tor, nein das war die JFG.
Nicht die Heimmannschaft hatte unzählige Torchancen und gute Einschussmöglichkeiten , nein das hatte die JFG.
Nicht die JFG gewann das Spiel mit 4 : 1 , nein die Heimmannschaft die insgesamt nur 2 mal gefährlich auf unser Tor schoss.
Torschütze: Marius Röder
Fazit: das Spiel schnell abhaken und in Zukunft Tore schießen, denn nur die Mannschaft welche die Tore schießt gewinnt das Spiel.
U-19 (A-Jugend)
Kreisliga
JFG Leinachtal Zellingen – TSV Karlburg 4 : 0
Spielbericht – siehe Dienstagsausgabe der Main Post
Gruppe
JFG Leinachtal Zellingen II – SV Birkenfeld 1 : 1
Ein Spiel der vergebenen Torchancen. Beide Seiten ließen klare Einschussmöglichkeiten ungenutzt. Am Ende ein gerechtes Unentschieden.
Die Heimspiele in Zellingen am kommenden Wochenende:
30. Sep Sonntag 10:30 U-17 JFG – Würzburger FV II
13:15 Senioren II FSV – SpVgg Adelsberg II
15:00 Senioren I FSV – SpVgg Adelsberg I
AH-Spiel
Am Samstag, 03.11.2007 spielt die AH gegen Helmstadt. Bitte Termin vormerken. Nähere Info erfolgt noch.
Kader für die Spiele gegen TSV Langenprozelten
1. Mannschaft: Balaban Nuretin, Bergmann Jens, Drescher Benedikt, Drescher Christian (?), Endrich Stefan, Gehret Sebastian, Graus Thomas, Herbert Maxi, Münch Dirk, Salomon Frank, Schmitt David, Stark Manuel, Sterker Felix, Schuckert Johannes.
Treffpunkt: 13.30 Sportpark
2. Mannschaft: Schuckert Johannes, Heid Christoph, Heid Raphael, Mutors Alexander, Reichert Thorsten, Röder Julian, Ralf Anderlitschek, Manuel Körner, Udo Moosburger, Rainer Schaupp, Alex Treiber;
Wer spielen möchte, bitte bei Klaus Balling melden, eine weitere Benachrichtigung erfolgt nicht mehr!
Treffpunkt: 11.30 am Sportpark
U-9 (F-Jugend)
FV Thüngen – FSV Zellingen 6:2
Die erste Halbzeit konnte unsere Mannschaft gut mithalten und wir glichen den 1:0 Rückstand zum 1:1 Pausenstand aus. Anfang der zweiten Halbzeit liesen wir viele Tormöglichkeiten für unseren Gegner zu und wir waren schnell mit 4:1 im Rückstand geraten. Trotzdem wurden noch viel gelaufen und gekämpft und so konnten wir noch den Anschlusstreffer erzielen. Für weitere Treffer fehlte uns, trotz guter Tormöglichkeiten, das quentchen Glück. Zum Schluss mussten wir uns mit einem etwas zu Hoch ausgefallenen Sieg für Thüngen zufrieden geben. Kopf hoch und weiterkämpfen . Ihr könnt das !
Torschütze: 2 X Metin Ataman
Enttäuschendes Remis gegen Karlstadt – 1:1
Mit einem enttäuschenden wie letztlich leistungsgerechten 1:1 trennte sich der FSV von Karlstadt. Leistungsgerecht, weil sich keine der beiden Mannschaften durch klare Aktionen im Spiel hervorgetan hat, und enttäuschend, weil der Ausgleich erst kurz vor Schluss fiel, nachdem wir etliche Konterchancen ungenutzt verstreichen ließen und die Vorentscheidung verpassten.
Von Beginn an entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel, und man merkte der Mannschaft an, dass das 1:6 der Vorwoche nicht spurlos vorübergegangen ist. Obgleich der Gegner bei weitem nicht so stark war wie Fellen, gelang es über weite Strecken nicht, den Ball kontrolliert nach Vorne zu bringen und Chancen herausspielen. Immer wieder wurden ungenaues Abspiel und viel zu hektisches Agieren zum Stolperstein, was auch daran lag, dass es wie so oft an der Laufbereitschaft mangelte, um eine Anspielstation zu bieten. Die Nervosität war doch ob des Gewinnen Müssens zu hoch und konnte während der gesamten Spielzeit nicht entscheidend abgelegt werden. Trotzdem gelang Johannes Lang nach einer knappen Stunde der erlösende Führungstreffer, doch statt Sicherheit ins Spiel nach Vorn zu bringen und Nachzusetzen, zogen wir uns zu weit zurück und ließen Karlstadt kommen. Die begrenzten Mittel der Gäste reichten jedoch aus, immer wieder den Ball in den Strafraum zu bringen und Gefahr herauf zu beschwören. Doch zunächst war uns das Glück noch hold, und bei einigen Kontern hatten wir das 2:0 auf dem Fuß, aber es gelang einfach nicht. So kam es wie geschildert, ein Schuss von der Strafraumgrenze schlug unhaltbar im langen Eck zum Ausgleich ein.
Der Befreiungsschlag, um aus dem Tabellenkeller heraus zu bekommen, misslang damit zunächst, dennoch gilt es in den kommenden Spielen, erhobenen Kopfes aufs Spielfeld zu gehen und mehr Engagement und Leidenschaft an den Tag zu legen. Nur mit engagiertem und selbstbewusstem Auftreten erarbeitet man sich auch den Respekt des Gegners, und das muss das Ziel zu Beginn jeden Spiels sein. Gelegenheit hierzu hat man nun beim Auswärtsspiel in Langenprozelten, wo ein Konkurrent im Abstiegskampf auf uns wartet.
Ergebnisse vom Wochenende
U-7 (Bambini)
Möchtest Du zu unserem Team gehören?
Wenn Du fünf bzw. sechs Jahre alt bist, dann schau doch mal mit Deiner Mama / Papa bei uns Mini-Kicker vorbei. Bei uns steht der Spaßfaktor noch im Vordergrund. Du findest uns immer montags ab 17:15 Uhr am neuen Sportgelände.
Wer jetzt schon mehr wissen will, kann auch bei unserer Teamchefin Simone (Tel.6555) oder Christian (Tel.6555) anrufen.
U-11 / I (E-Jugend)
FV Karlstadt – FSV Zellingen 5 : 0
Der FV-Karlstadt machte in den ersten 10Min. ordentlich Druck. Bis dahin konnte die Abwehr um Torhüter Jan Schnarr noch dagegen halten. Doch dann konnten die Karlstädter doch zu ihrer verdienten 1:0 Führung kommen. Danach ging es Schlag auf Schlag. Trotz guter Leistung der Abwehr und vielen Paraden von Jan Schnarr, stand es zur Halbzeit 4:0. In der zweiten Hälfte kamen wir dann besser in Tritt. Aber unsere Bemühungen endeten stets vor dem Strafraum des Gegners. In der zweiten Hälfte war dann die Abwehr wieder besser sortiert und Torhüter Moritz Machmerth hielt sein Tor, mit vielen Paraden, bis zur Schlussphase sauber. Musste sich nur gegen Ende der zweiten Hälfte nach einer Ecke, durch ein Eigentor geschlagen geben.
Fazit des Spiels, die Mannschaft hat gegen einen eingespielten FV-Karlstadt gut dagegengehalten! Muss aber in der Zukunft mehr aus ihren Chancen machen! Großes Lob, trotz des Ergebnisses an die Abwehr und unseren zwei Torhütern!
U-11 / II
FV Karlstadt – FSV Zellingen 2 : 1
U-13 (D-Jugend)
Kreisklasse
JFG Leinachtal Zellingen I – SB Versbach 2 : 5
U-15 / I (C-Jugend)
Baupokal:
SpVgg Stetten – JFG Leinachtal/Zellingen 1 : 6
Verbandsspiel / Kreisliga
JFG Leinachtal/Zellingen – Würzburg FV II 1 : 2
Gruppe
FC Karsbach – JFG Leinachtal/Zellingen 2 : 1
U-17 (B-Jugend)
Landräte Pokal:
FC Zell – JFG Leinachtal/Zellingen 1 : 6
Kreisliga
JFG Leinachtal Zellingen -SV Kürnach 2 : 2
In einem ausgeglichenen Spiel über die gesamten 80 Minuten war die Punkteteilung ein gerechtes Ergebnis. Durch einen Foulelfmeter gingen wir Mitte der 1. Halbzeit in Führung, als Andi mit einer guten Einzelleistung nur mit einem Foul gebremst wurde. Kurz vor Ende der 1. Hälfte hatten wir
eine weitere gute Möglichkeit die Führung auszubauen. Doch statt auch einmal mit dem schwachen Fuß einen Torschuss zu versuchen, ging der Gast energisch dazwischen und schaffte im direkten Gegenzug den Ausgleich. Mitte
der 2. Halbzeit ging der Gast mit einer Standart Situation in Führung. Unsere Abwehr sah dabei nicht sehr gut aus. Wir warfen dann in den letzten 10 Minuten alles nach vorne und wurden durch den Ausgleich, hervorgehend aus einem indirekten Freistoss belohnt.
Tore: Maxi Weidner (FE) , Marius Röder
U-19 (A-Jugend)
Kreisliga
Bayern Kitzingen – JFG Leinachtal Zellingen 0 : 3
Gruppe
FC Bischbrunn – JFG Leinachtal Zellingen II 1 : 2
Die Heimspiele in Zellingen am kommenden Wochenende:
Samstag 22. September 2007
13:15 Uhr U-13 II JFG – TSV Langenprozelten
16:00 Uhr U-19 II JFG – SV Birkenfeld