25Juli/09

Spielgeräte für den FSV gestiftet

Mit großzügigen Spenden haben Firmen aus Zellingen
dem Fußballverein ermöglicht, für die Kleinsten
Spielgeräte der Fa. Eibe anzuschaffen – 2 Schaukeln und zwei Wipptiere.
Die Spender von links nach rechts:
Herr Weißenberger, Sparkasse Mainfranken, Frau Jäger, Bäckerei
Jäger, Rudi Anderlitschek, 2. Vorstand, Frau Preißner, Senioren-
residenz, Holger Knemeyer, Rechtsanwalt, Herr Schwab, VR-Bank Würzburg.
Auf dem Bild fehlen Fam. Kilian, Pro Secura und Herr Stenger, Foto Weber.

23Juli/09

Terminplan Saison 2009/2010

Terminliste der Saison 2009/2010
FSV Zellingen I – Kreisklasse Gruppe 3
FSV Zellingen II – A-Klasse Gruppe 5

09.08.09
FSV II spielfrei
15.00 h FSV – DJK Retzstadt
16.08.09
13.00 h FV Langenpr./Neuendorf II – FSV II
15.00 h FV Langenpr./Neuendorf – FSV
23.08.09
13.00 h FSV II – FC Gössenheim II
15.00 h FSV – DJK Fellen
30.08.09
15.00 h SV Aschfeld – FSV II
15,00 h FV Karlstadt II – FSV
06.09.09
13.00 h FSV II – FV Maintal 06
15.00 h FSV – SV Gräfendorf
13.09.09
15.00 h TSV Gambach – FSV II
15.00 h TSV Retzbach – FSV
20.09.09
13.00 h FSV II – SV-DJK Wombach II
FSV I spielfrei
27.09.09
13.00 h FV Aura/Mittels./Obers. II – FSV II
15.00 h FV Aura/Mittels./Obers. – FSV
04.10.09
13.00 h FSV II – FV Thüngersheim II
15.00 h FSV – FV Thüngersheim
11.10.09
13.00 h SV Rieneck II – FSV II
15.00 h SV Rieneck – FSV
18.10.09
13.00 h FV Wernf./Adelsberg II – FSV II
15.00 h SpVgg Karsbach – FSV
25.10.09
13.00 h FSV II – Stetten II
15.00 h FSV – SV Bühler-Münster
31.10.09, Sa.
15.00 h TSV Duttenbrunn – FSV II
15.00 h TSV Partenstein – FSV
08.11.09
12.15 h FSV II – TSV Lohr II
14.15 h FSV – FC Binsfeld/Müdesheim
15.11.09
12.15 h FV Gem./Seifriedsburg II – FSV II
14.15 DJK Reuchelheim – FSV

Rückrunde
22.11.09
FSV II spielfrei
14.15 h DJK Retzstadt – FSV
29.11.09
12.15 h FSV II – FV Langenpr./Neuendorf II
14.15 FSV – FV Langenpr./Neuendorf
06.12.09
12.00 h FC Gössenheim II – FSV II
14.00 h DJK Fellen – FSV

07.03.10 Winterpause

23Juli/09

Sommerfest

Sommerfest vom 8. bis 10. August

Der FSV Zellingen feiert vom 8. bis 10. August sein traditionelles Sommerfest. In diesem Jahr gibt es einen zusätzlichen Anlass zum Feiern:
Der Innenausbau des Vereinsheims ist nun fertig. Das Vereinsheim mit Gastraum und Gymnastikraum sowie Küchen- und Kühlräumen, Duschen, Umkleiden, Jugendraum etc. wird mit einem Gottesdienst feierlich eingeweiht. Der FSV Zellingen lädt Mitglieder und Gäste herzlich ein.
Das Festprogramm:

Samstag, 8. August 2009
Ab 12.00 Uhr
Fußball-Kleinfeldturnier
Ab 20.00 Uhr
Open-Air Summer-Party mit den “Five Points”

Sonntag, 9. August 2009
9.30 Uhr
Festgottesdienst – Einweihung des Vereinsheims
anschließend Frühschoppen
11.30 Uhr
Mittagessen
Spieß- und Sauerbraten mit Klößen und Blaukraut
Hähnchen vom Grill
Zellinger Zwieflsteak
14.00 Uhr
Kaffee und hausgemachte Kuchen
15.00 Uhr
Saisoneröffnung 1. Punktspiel gegen DJK Retzstadt
17.00 Uhr
Let’s dance mit “Funrise”

Montag, 10. August 2009
15.00 Uhr
Kaffee und hausgemachte Kuchen
17.00 Uhr
Kesselfleischessen, Hähnchen vom Grill und hausgemachte
Kuchen
19.00 Uhr
Rock around the clock mit “Die Cavallinis”

19Juli/09

Talentsuche

Am Sonntag, 19. Juli 2009, suchte der Bayerische Fußball – Verband talentierte Nachwuchskicker des Jahrgangs 1998 – bayernweit, in allen Bezirken und Kreisen, an 64 Sichtungsorten. Das flächendeckende Angebot stellt sicher, dass jeder ehrgeizige Nachwuchskicker in unmittelbarer Nähe seines Heimatortes „vorspielen“ und sich für Talent – Förderprogramme empfehlen kann.
Vom FSV Zellingen waren in Steinsfeld diesmal dabei:

Marvin Herbon, Moritz Glößlein, David Seubert und Jonas Keller

13Juli/09

Jugendturnier

G-und F- Jugend nahmen an BFV Aktion teil.

Beim letzten Heimspiel nahmen die beiden jüngsten Mannschaften des FSV an einer Aktion des Bayrischen Fußballverbands teil. Die Kinder sollten kurz vor dem Spiel Handzettel an ihre Eltern verteilen. Auf dem Zettel stehen 8 Tipps für Fußballfamilien, wie zum Beispiel mit den Gegnern und den eigenen Kindern fair umgehen (Lob fördert – zu viel Kritik schadet), Verzicht auf Tor- und Meisterprämien und dass die Mannschaft über allem steht – nicht nur ein einzelner Spieler, denn Jeder ist wichtig. Die Handzettel wurden von beiden Mannschaften und deren Gästemannschaften verteilt und so konnte der Spielbetrieb aufgenommen werden

06Juli/09

Kleinfeld

U-9 F-Jugend

F-Jugend beendet Verbandsrunde ohne Niederlage!
Mit sehr großem Erfolg beendete unsere F-Jugend die Saison.

Gegen unseren größten Konkurrenten, den FC Karsbach setzten wir uns, nach einem 5:5 in Zellingen , mit einem 4:3 Erfolg in Karsbach durch. Dies waren auch unsere besten Spiele.

Die Begegnungen gegen Karlstadt und Stetten dominierten wir über lange Phasen und gewonnen jeweils 7:1 und 7:2 .

Ein vermeintlich schwächerer Gegner, der TSV Wernfeld, machte uns dagegen ganz zu schaffen, da wir in diesem Spiel das Fußballspielen anscheinend verlernt hatten. Erst die letzten 5 Minuten fanden wir wieder zu unseren Stärken und gewannen mit 4:1 .

Aber Kopf hoch, die Bundesligamannschaften spielen keine Saison konstant gut.

Alles abverlangt wurde uns im letzten Spiel gegen den SV Aschfeld. Wir setzten uns aber nach einem spannenden Spiel mit einem knappen 3:2 Sieg durch. Wir konnten uns über einen erfolgreichen Saisonabschluss bei einer von den Eltern gesponserten Pizza und Getränke und Lutscher vom Trainer freuen.

Bei großer Hitze und viel Schweiß erkämpften wir uns in Arnstein einen guten 5.Platz von 10 Mannschaften.

Für das noch ausstehende Turnier in Neubrunn soll weiterhin der Spassfaktor für die Kids im Vordergrund stehen, um die wir Trainer immer bemüht sind.

Eberhard und Sepp

U-7 G-Jugend

Bambinis weiterhin mit Spaß und Erfolg dabei!

Nach einer knappen Niederlage gegen Aschfeld, konnte man beim Turnier in Arnstein riesige Leistungssteigerungen erkennen. Vor allem im Halbfinale gegen die fast übermächtig erscheinende Mannschaft aus Büchold riss man sich zusammen und stand in der Abwehr wie eine Eins. Die Jungs aus Büchold die ihre Gegner in der Gruppenphase wegfegten hatten gegen uns richtige Probleme. Es wurden nur wenige Torchancen zugelassen und wenn doch mal einer durchkam war unser Keeper Michi zur Stelle. Leider zogen wir am Ende doch den Kürzeren, doch wir konnten uns auf das Duell mit Karlstadt im kleinen Finale freuen. Leider wurde dieses Spiel dann wegen Inkongruenzen der Trainer beider Mannschaften abgebrochen. Für meinen Enthusiasmus möchte ich mich auch nochmal bei meinen Jungs entschuldigen, aber es waren einfach in diesem Moment zuviel Emotionen angestaut.

Euer Chrisi

05Juli/09

Abschlussplatzierungen

Hallo Fußballfreunde,
die Saison 2008/2009 ging zu Ende. Für die JFG – Mannschaften, war dies eine Saison mit Höhen und Tiefen, was sich auch in der Abschlussplatzierung widerspiegelt. Die U-13 I ist abgestiegen und die U-19 I kann aufgrund von Personalproblemen die Bezirksoberliga nicht halten und somit in der neuen Runde in der Kreisliga antreten.
Abschlussplatzierungen:

U-13 II 12. Tabellenplatz in der Gruppe
U-13 I 12. Tabellenplatz in der Kreisliga

U-15 7. Tabellenplatz in der Kreisklasse

U-17 4. Tabellenplatz in der Kreisliga

U-19 II 7. Tabellenplatz in der Gruppe
U-19 I 5. Tabellenplatz in der Bezirksoberliga

Als Jugendleiter des FSV Zellingen möchte ich mich bei allen Trainern, Verantwortlichen, so wie den Eltern für die Unterstützung in der vergangenen Saison bedanken. Ohne privates Engagement und den zahlreichen Stunden, die ihr in die Jugendarbeit investiert habt, kann kein Verein eine erfolgreiche Jugendarbeit gestalten. Deswegen nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die die Kids und somit den Verein unterstützt haben.

25Juni/09

Einladung zur Mitgliederversammlung am 31. Juli

Der Vorstand lädt die Mitglieder des FSV Zellingen zur
jährlichen Mitgliederversammlung lt. Vereinssatzung ein
am Freitag, 31. Juli 2009, 20.00 Uhr im Vereinsheim.

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Totengedenken
2. Bericht der Vorstandschaft
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Neufassung der Satzung
7. Neuwahlen
8. Wünsche und Anträge

Die Satzung von 1965 ist nicht mehr zeitgemäß und soll insgesamt
redaktionell neu gefasst werden. Sie enthält 2 Änderungen:
– Aufnahme der Ehrenamtspauschale
– Verlängerung der Amtsperiode des Gesamtvorstands von 2 auf 3 Jahre.
Der Entwurf der Satzung kann unter “Der Verein”
eingesehen werden.
Der Vorstand bittet um zahlreiche Beteiligung.

Uwe Rohden
1. Vorsitzender

25Juni/09

Vorbereitung der I. und II. Mannschaft

Terminplan für die Vorbereitung auf die Saison 2009/2010
1. Woche
Di. 30.06. Saisonauftakt – Training
Do. 02.07. Training
So. 05.07. Spiel gegen ? I. Mannschaft
2. Woche
Mo. 06.07. Training
Di. 07.07. Turnier in Leinach gg.
Güntersleben, Uettingen I. Mannschaft
Mi. 08.07. Toto-Pokal 1. Runde Freilos
Do. 09.07. Training
Sa. 11.07. evtl. Spiel um Platz in Leinach I. Mannschaft
So. 12.07. Spiel gg. Erlenbach in Zellingen I. Mannschaft
Landratspokal 1. Runde II. Mannschaft
3. Woche
Mo. 13.07. Training
Di. 14.07. Training
oder Mi. 15.07. Toto-Pokal 2. Runde I. Mannschaft
Sa. 18.07 Spiel gg. Kickers WÜ II I. Mannschaft
So. 19.07 Landratspokal 2. Runde I. Mannschaft
Spiel gg. ? II. Mannschaft
4. Woche
Mo. 20.07. Training
Mi. 22.07. Turnier in Holzkirchen
gg. Trennfeld ?. Mannschaft
evtl. Totopokal 3. Runde ?. Mannschaft
Do. 23.07. Training
Fr. 24.07. Turnier Holzkirchen evtl. Viertelfinale I. Mannschaft
Sa. 25.07. Turnier Holzkirchen evtl. Halbfinale
So. 26.07. Spiel gg. Lohr in Lohr I. Mannschaft
Landratspokal 3. Runde II. Mannschaft
5. Woche
Mo. 27.07. Training
Di. 28.07. Training
o. Mi. 29.07. Toto-Pokal 4. Runde
Fr. 31.07. Mitgliederversammlung 20.00 h I. und II. Mannschaft
Sa. 01.08. Kreispokal Finalrunde I. Mannschaft
So. 02.06. Spiel gg. Erlabrunn in Z. oder E. I. Mannschaft
Spiel gg. II. Mannschaft
6. Woche
Mo. 03.08. Training
Di. 04.08. Training
Do. 06.08. Training
So. 09.08. Rundenbeginn gg. TSV Retzbach I. Mannschaft
Rundenbeginn gg II. Mannschaft
Sommerfest und Einweihung des Vereinsheims
Trainingsbeginn jew. um 19.00 h auf dem Platz – Laufschuhe mitbringen!

i. A. von Coach Marco Rickert