21Mai/17

Der FSV ist Meister!

FSV  – SG Burgsinn 3:1

Der FSV Zellingen schließt eine überzeugende Saison mit dem Meistertitel ab. Das Spiel war ein super Abschluss – kämpferisch, spannend und erfolgreich. Burgsinn machte es dem FSV schwer, man schenkte dem neuen Meister nichts. Burgsinn ging durch den starken Ex-Landesligaligaspieler Sebastian Kessler in Führung (16.). Zum Glück kam der FSV postwendend zurück, durch einen klasse Kopfball von Benny Drescher, der alle Saisonspiele 90 Minuten durchspielte und der Abwehrstabilisator war. Dann war der FSV dominierend. 3 mal musste das Aluminium retten. Die schönste Kombination über Markus Steinbach und Manuel Wohlfart direkt landete am Pfosten. Es dauerte bis zur 80. Minute: dann stocherte Manuel Wohlfart den Ball über die Linie. 4 Minuten später machte der FSV die Meisterschaft klar.  Joh Leven nahm einen Pass auf und überspielte den Gegner, passte quer auf Manuel Wohlfart und der schoss überlegt ein. Glückwunsch an die Mannschaft und die Trainer! Auch der Gegner verdient ein Lob. Burgsinn kam mit dem Bus und feierte nach dem Spiel lange mit der Heimmannschaft. Man kann sagen – eine neue Freundschaft ist entstanden.Foto Mainpost: Heidi Vogel

14Mai/17

FV Bachgrund – FSV 0:4 Zellingen zieht voll durch

Nach Bekanntgabe des Aufstiegsverzichts verfolgte der FSV sein Ziel weiter, dennoch Meister der Kreisklasse 3 zu werden. Er siegte überzeugend beim FV Bachgrund, der gegen den Abstieg kämpft. Entsprechend spielte die Heimmannschaft sehr defensiv und agierte viel mit langen Bällen auf Torjäger Ruck. Die Gäste hatten ein deutliches, vor allem spielerisches Übergewicht, das sich nach 25 Minuten auszahlte. Marius Röder schob überlegt am Torhüter vorbei ein. Vor der Pause (41.) zeigte Joh Leven seine feine Schusstechnik und erzielte aus 25 Metern flach Saisontreffer 23. Nach dem Wechsel ließ der FSV etwas locker und Bachgrund kam etwas besser ins Spiel und hatte einige Halbchancen. 10 Minuten vor Schluss zog Zellingen noch mal an und sorgte für klare Verhältnisse; Manuel Wohlfart nach schöner Vorarbeit von Joh Leven (84.) und Marius Röder nach ebenso guter Vorlage von Jens Bergmann (90.). Da der TSV Partenstein nur Remis spielte, ist der FSV wieder vorne und kann am letzten Spieltag gegen Burgsinn die Meisterschaft erringen.

SV Rieneck II – FSV II 3:1 (Tunc Tetik)

Letzte Saisonspiele am 21. Mai

13.00 Uhr FSV II – SG Burgsinn II

15.00 Uhr FSV – SG Burgsinn

07Mai/17

Klare Sache in Gambach

SG Eußenheim-Gambach – FSV 0:7

Der FSV spielte beim Schlusslicht wie es sich für einen Tabellenzweiten gehört, spielerisch überlegen und souverän. Schon in der 1. Minute netzte Manuel Wohlfart ein brachte den FSV in die Spur. Spielertrainer Marcell König hatte seine Schussstiefel an und schoss bis zum Pausenstand (0:3) 2 Tore, nach der Pause nochmal zwei. Spielertrainer Johannes Leven und Thorsten Endrich erzielten die weiteren Treffer. Der FSV spielte diesmal schön über die Flügel und ließ den Ball laufen, gegen einen kämpferischen aber letztlich überforderten Gegner.

01Mai/17

Sieg mit Achterbahnfahrt

4:2 gegen FC Gössenheim

Der FSV wollte es seinem früheren Trainer Andy Schmidt zeigen und legte los wie die Feuerwehr. Gössenheim konnte sich der Angriffe kaum erwehren und der FSV lag nach 12 Minuten 2:0 in Front. Christoph Heid setzte sich im Strafraum durch und legte quer auf Marius Röder, der locker einschob (7.). Spielertrainer Leven legte mit einem satten Flachschuss nach. Kurz darauf fast das 3. Tor, als Marius Röder eine Kopfballverlängerung von Leven eindrückte, allerdings Abseits stand. Danach stellte der FSV sein Kombinationsspiel ein und die Gäste kamen immer besser ins Spiel, ja waren spielbestimmend.

Nach der Pause erzielte Gössenheim verdientermaßen den Ausgleich (49. und 62.) und hätte das Spiel fast gedreht. Erst jetzt wachte der FSV wieder auf und zeigte, dass er das Spiel gewinnen wollte. Spielertrainer Marcell König wurde im Strafraum gelegt und verwandelte selbst den fälligen Strafstoß sicher (79.). Joh Leven, wechselte sich in der 88. Minute wieder ein und drückte mit seinem ersten Ballkontakt einen Freistoß (Ralf Salomon) per Kopf ein und machte den Sack zu. Beginn und Ende Kurve nach oben, dazwischen nach unten.

FSV Zellingen II – FC Gössenheim 2:2

Tore Tilman Hemberger, Moritz Machmerth

Nächste Spiele 7. Mai:

13.00 Uhr  SG Eußenheim-Gambach II – FSV II

15.00 Uhr  SG Eußenheim-Gambach – FSV

23Apr./17

Endlich wieder überzeugender Sieg

Stetten/Binsfeld/Müdesheim 0:3

Der FSV kann doch noch Tore schießen, auch wenn es erst in der zweiten Halbzeit klappte.  In der ersten Hälfte schon spielte der FSV gute Chancen heraus, die jedoch nicht genutzt wurden. Die Heimmannschaft hatte ihre Stärke in der Defensive und verlegte sich auf Konter. Und hatte nach dem Wechsel die beste Chance zur Führung, als Stürmer Gerhard frei vor dem Zellinger Tor den Ball nicht traf. Danach stellte Spielertrainer Leven sein Visier scharf und traf dreimal aus der Distanz, zweimal aus dem Spiel und per Freistoß.

Stetten/Binsfeld/Müdesheim II – FSV II 4:3 (David Seubert, Chris Kurtzke, Tunc Tetik)

15Apr./17

Ein 0:0 der besseren Sorte

Der FSV zeigte endlich mal wieder ein Fußballspiel, auch wenn kein Sieg heraussprang. Der FC Ruppertshütten war der erwartet schwere Gegner, der frühere Landesligatorwart und Spielertrainer Markus Fischer eine Bank. Die erste halbe Stunde spielte Zellingen sehr ansehnlich, Ralf Salomon verpasste die beste Chance mit einem Kopfball. Danach kam der Gast bei einigen Kontern zu Chancen. In der zweiten Halbzeit war die Partie zunächst zerfahren, gegen Ende drückte der FSV nochmal mächtig auf den Sieg. Ruppertshütten war nach der Einwechslung von Tobias Rosenberger allerdings bei Kontern gefährlich. Ein torloses Unentschieden, das dennoch passabel war.

Die zweite Mannschaft besiegte die Ruppertshüttener Reserve klar mit 4:0. Toschützen waren unsere integrierten internationalen Mitspieler: Robert Ogrodniczak (2), Ufuk Yurdagül, Tunc Tetik.

09Apr./17

Knapper Sieg beim Angstgegner 0:1

Reuchelheim/Heugrumbach ist seit Jahren ein Angstgegner für den FSV, so auch dieses Mal. Man spielte wieder auf der „Wiese“ in Heugrumbach. So war es auch diesmal ein schwerer Gang. Hätte Torphantom Florian Sauer seine guten Chancen für die Heimmannschaft  genutzt . . .

Der FSV war feldüberlegen, hatte Möglichkeiten, Pfosten – und Lattentreffer, und musste aber bis zum Schluss bangen. Ein Tor von Frank Salomon (75.) musste reichen. Kein schönes Spiel, wie immer in Heugrumbach.

03Apr./17

Geburtstage im April

03.04. Anton Kneitz (70)

05.04. Frieder Beucke (74)

05.04 Johannes Leven (27)

09.04. Rainer Goldstein (75)

10.04. Joachim Schultz (81)

14.04. Herbert Endrich (70)

19.04. David Seubert (19)

22.04. Chris Kurtzke (30)

25.04. Monika Ehrlich (70)

Herzlichen Glückwunsch vom FSV!