26Sep./04

Ergebnisse vom Wochenende 24/25. 09.2004

U – 19
VfB Hafenlohr – JFG Zellingen/Leinachtal 11:1

U – 17/I
JFG Zellingen/Leinachtal – JFG Sinngrund 3:1

U -17/II
JFG Zellingen/Leinachtal – JFG Welzbachtal 0:8

Auch bei unserer Heimpremiere konnte unsere Elf nicht überzeugen. Der Gegner war in allen Belangen überlegen.
Bei einigen unserer Spieler vermisste man den Teamgeist, die Spielfreude, die Lauf- und die Einsatzbereitschaft.
Obwohl man acht Gegentore hinnehmen musste, war es der Abwehr zu verdanken, dass das Ergebnis nicht zweistellig wurde. Ein Lob an die Spieler, die bis zur letzten Minute alles gaben.

22Sep./04

Spiele am Wochenende

Die U – 17 (B-Jugend) und ihre Gegner

U – 17/I
JFG – JFG Sinngrund Spielort: OBERLEINACH

U – 17/II
JFG – JFG Welzbachtal Spielort: ZELLINGEN

Die Begegnungen finden am Sonntag um 10:30 Uhr statt.
Zuschauer sind erwünscht.

22Sep./04

Fußballergebnisse

Ergebnisse vom Wochenende 18/19. 09.2004

U-19 (A- Jugend)
JFG Zellingen – SV Eussenheim 3 : 1

U – 17/ II (B – Jugend)
BSC Aura – JFG Zellingen 6 : 1
Das Tor für die JFG schoss Johannes Heißenstein

U – 17/ I
TSV Erlabrunn – JFG Zellingen 0 : 11

08Juli/04

Einweihung Sportgelände

Der FSV feiert am 07. und 08. August die Einweihung seines Sportgeländes am Leinacher Weg. Hierzu laden wir die gesamte Bevölkerung recht herzlich ein.
Beginnen werden wir am Samstag, den 07. August, ab ca. 15:00 Uhr mit einem Jugendturnier. Im Anschluss eine Jugend-Disco. Am Abend spielt für Sie, die Zellinger Band “Event”.
Am Sonntag, den 08. August, beginnen wir mit dem Festzug um 9:30 Uhr, vom alten Sportplatz zum neuen Sportgelände. Am Festzug werden, unter Führung des Spielmannszuges Retzbach, alle aktiven Spieler die Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine und Gäste teilnehmen. Ab 10:00 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst auf dem neuen Gelände statt. Im Anschluss laden wir zum Mittagessen ein. Die 1. Mannschaft bestreitet ab 15:00 Uhr ein Eröffnungsspiel gegen den FC Unterleinach.
Ab 17:00 Uhr sind die “Rossinis” für Sie da und sorgen für eine gute Stimmung.

28Juni/04

Ergebnisse vom 26. und 27.06.2004

U-17 Junioren
FSV Zellingen – SV Erlenbach 1 : 10
Tor: Frank Salomon

U-15 Junioren
TSV Retzbach – FSV Zellingen 2 : 2
Mit dem 3. Platz in der Abschlusstabelle hat die U-15 ihr Saisonziel erreicht.
Herzlichen Glückwunsch an die jungen Nachwuchskicker. Doch das letzte Pflichtspiel ist anders verlaufen als gedacht. Zu ungenaue Zuspiele, Fehlpässe und übertriebene Einzelaktionen prägten die erste Spielhälfte, dazu kommt noch die erforderliche Notbremse von Christian Goldstein die mit Rot geahndet wurde. Mit 10 Mann und einer neuen Taktik ging man in die 2. Halbzeit. Man erspielte sich viele gute Torchancen und ging verdient in Führung. Beide Treffer erzielte Johannes Reuchlein der damit seine gute und kämpferische Leistung unterstrich. Doch wie sooft verspielte man den sicher geglaubten Sieg in der Schlussphase.
Wir , die Betreuer Benedikt und Josef, wünschen jetzt schon unseren Jungs schöne und erholsame Ferien und möchten uns bei allen Eltern die uns tatkräftig unterstützt haben bedanken.

22Juni/04

Trainingsbeginn

Volker W.

Da ich nun schon desöfteren zum Trainingsbeginn der 1.u.2. Mannschaft gefragt worden bin, will ich hier kurz Auskunft geben. Trainingsbeginn ist der Mo., 12.07.04, 19.30, aller Voraussicht nach am alten Sportgelände. Das weitere regelt ein Trainingsplan für die Vorbereitung, den ich noch ausgeben werde. Zum 1.Training evtl. Laufschuhe mitbringen, da ein Fitnesstest (sog. Cooper-Test) ansteht.

20Juni/04

Ergebnisse von 19.06.2004

U-19 Junioren
FSV Zellingen – TSV Homburg 1 : 3
Tor: Sebastian Gehret

U-17 Junioren
Nachholspiel
FSV Zellingen – TSV Karlburg 6 : 5
Tore: Felix Sterker (3), Simon Wichmann (2), Jens Bergmann

SV Altfeld – FSV Zellingen 17 : 0

U-15 Junioren
FSV Zellingen – FC Roden 4 : 0
Für den FSV war dies kein gewöhnliches Punktespiel, nein, es war das letzte Pflichtspiel der U-15 auf dem Sportplatz am Schwimmbad. Eine Ära geht zu Ende, eine neue wird beginnen. Zum Spiel selbst – es war das Spiel der vergebenen Torchancen. Viel zu selten sahen die Zuschauer eine gelungene Angriffskombination oder ein System im Spielaufbau. Erst nach dem Seitenwechsel und einer Umstellung innerhalb der Mannschaft konnte man den Abwehrriegel aus Roden knacken. Nach dem 1:0 durch Simon Wichmann spielte man wieder Fußball, so dass die Zuschauer auf ihre Kosten kamen. Simon Wichmann (2x) und Veit Jung ebenfalls (2x) erzielten die Treffer für den FSV. Unser Ersatztorhüter Martin Gehret zeigte durch ein fehlerfreies Spiel, dass er als Allroundspieler überall einsetzbar ist. Bedanken möchte ich mich noch bei Mark Außenhofer, Adnan Caliskan und Holger Bergmann, die freiwillig auf ihren Einsatz verzichteten und bei der U-17 (B-Jugend) ausgeholfen haben.

24Mai/04

Ergebnisse vom 19. bis 23.05.2004

1. Mannschaft
19.05.04 FSV Zellingen – 1.FC Arnstein 3 : 1
Tore: Horst Haas, Niko Assmann, Manuel Stark

DJK Retzstadt – FSV Zellingen 3 : 3
Tore: Udo Moosburger, Manuel Stark (2)

U 19 Junioren
SG SV Eussenheim – FSV Zellingen 3 : 1
Tore: Normann Götz

U 15 Junioren
SG SV Hausen-Rohrbach – FSV Zellingen 2 : 3
Spannender hätte ein Krimi nicht sein können. Durch einen katastrophalen Abwehrfehler geriet man schnell in Rückstand. Ein Missverständnis in der gegnerischen Abwehr nutzte Jens Endrich zum Ausgleich und erzielte kurze Zeit später sogar den 1: 2 Pausenstand. In den ersten 15 Minuten der zweiten Spielhälfte gaben unsere Mittelfeldspieler den Ton an, in dieser Drangphase schoss auch Marius Hess, dessen Schuss abgefälscht wurde, das 1:3. Der sicher geglaubte Sieg geriet nochmals in Gefahr, als man den 2:3 Anschlusstreffer hinnehmen musste. Danach musste der FSV einige kritische Situationen überstehen. Doch zum Schluss konnte man mit etwas Glück als Sieger den Platz verlassen. Besonders erwähnen möchte ich noch Veit Jung, der den brandgefährlichen Spielmacher aus Hausen immer unter Kontrolle hatte.

U 9 Junioren
19.05.04 TSV Langenprozelten – FSV Zellingen 2 : 1
Tore: Felix Müller

21.05.04 TSV Karlburg – FSV Zellingen 4 :4
Tore: Felix Kox , Lars Goldstein 3x