06Nov./07

Nachwuchsspieler stellen sich vor

Name: Kurz Michael
Alter: 5 Jahre
Meine Mannschaft: U-7 / G-Jugend
Meine Position: Tormann
Mein Lieblingsverein: FC Bayern München
Vorbild / Idol: Oliver Kahn
Mein Tipp:
(Wer wird Deutscher Fußballmeister) FC Bayern München
Andere Hobbies: Kochen, Fahrrad fahren
Berufswunsch: Profifußballer

06Nov./07

Ergebnisse vom Wochenende

U-9 / (F-Jugend)
FSV Zellingen – FC Binsfeld/Müdesheim 0 : 4

U-17 (B-Jugend)
Kreisliga
JFG Leinachtal Zellingen – TSV Karlburg 6 : 0

U-19 (A-Jugend)
Kreisliga
FG Marktbreit-Martinsheim – JFG Leinachtal Zellingen 2 : 3
Spielbericht – siehe Dienstagsausgabe der Main Post
Gruppe
(SG) FSV Laudenbach – JFG Leinachtal/Zellingen II 10 : 4

Die Heimspiele in Zellingen am kommenden Wochenende:

10. Nov Samstag 14:30 U-19 II JFG – SpVgg Waldzell Ansbach

06Nov./07

Nachwuchsspieler stellen sich vor

Name: Maximilian Kromczynski
Alter: 6 Jahre
Meine Mannschaft: U-7 / G-Jugend
Meine Position: Mittelfeldspieler
Mein Lieblingsverein: 1. FC Nürnberg
Mein Vorbild / Idol: Michael Ballack
Mein Tipp:
(Wer wird Deutscher Fußballmeister) FC Bayern München

Andere Hobbies: Tennis
Berufswunsch: Arzt

06Nov./07

Maximilian Kromczynski

Name: Maximilian Kromczynski
Alter: 6 Jahre
Meine Mannschaft: U-7 / G-Jugend
Meine Position: Mittelfeldspieler
Mein Lieblingsverein: 1. FC Nürnberg
Mein Vorbild / Idol: Michael Ballack
Mein Tipp:
(Wer wird Deutscher FC Bayern München
Fußballmeister)
Andere Hobbies: Tennis
Berufswunsch: Arzt

05Nov./07

Derbysieg gegen Retzstadt läßt größte Sorgen vergessen

Mit einem verdienten 2:0 gegen Retzstadt konnten wir den Abstand zu den gefährdeten Plätzen weiterhin vergrößern. Somit holten wir 10 Punkte aus den letzten 4 Spielen.
Nach dem enttäuschenden 3:3 in Reuchelheim, als man fast noch in Schönheit gestorben ist, war die Devise diesmal, auf Biegen und Brechen 3 Punkte zu holen. Und so entwickelte sich auch ein kampfbetontes Spiel, in dem sich zunächst keine Mannschaft Vorteile erspielen konnte. Allerdings hatten wir bei einem Pfostenknaller Glück, bei dem Nuri im Kasten machtlos gewesen wäre. Ansonsten stand die Abwehr recht sicher. Allerdings mußte nach 35 Minuten das zweite Handicap nach dem kurzfristigen Ausfall von J. Lang verkraftet werden, als sich Klaus Balling eine Zerrung zuzog und verletzt vom Platz musste. Die Umstellung brachte zunächst einige Verwirrung in die Truppe, aber Retzstadt konnte keinen Profit daraus schlagen. Somit gingen wir mit einem torlosen Remis in die Pause. Mit neuen Kräften ging man dann daran, die Gäste in der eigenen Hälfte zu beschäftigen, und so den Ball aus der eigenen Gefahrenzone herauszuhalten. Das gelang zusehends besser, aber der sehr holprige Platz machte den Spielern das Leben nicht gerade leicht. So erinnerte das Treiben manchmal eher an ein Ping-Pong-Spiel denn an Fußball und war im Gegensatz zur Vorwoche nicht gerade etwas für Ballästheten. Bekanntlich vergessen Zuschauer aber sehr schnell, wenn letztlich gewonnen wird, und so machte sich T. Graus nach 52 Minuten auf, etwas Balsam auf die Zuschauerseele zu schmieren und versenkte den Ball aus halbrechter Position ins lange Eck. In der Folgezeit war es nun an Retzstadt, die Initiative zu ergreifen, aber die sehr sichere Abwehr ließ keine einzige gute Gelegenheit zu. Der etwas defensiveren Spielweise war dann auch geschuldet, dass die Konter unserer Mannschaft wirkungslos im Sande verliefen. Ausgenommen hiervon war die letzte Aktion des Spiels, als M. Stark mit dem 3. Versuch, einen Strafstoß zu ergattern, Erfolg hatte. An dessen Berechtigung war allerdings in keinster Weise zu rütteln. So machte sich C. Drescher auf, den dritten Strafstoß in Folge zu verwandeln. Dies gelang letztendlich erst im zweiten Versuch, nachdem der Keeper dem ersten Schuss nicht ausweichen konnte und der Ball ihm wieder direkt vor die Füße sprang.
Somit war das Ziel erreicht und wichtigen Punkte gesichert. Auch wenn das Geschehen auf dem Rasen nicht gerade ein Leckerbissen war, gingen die Fans und Spieler mit einem besseren Gefühl nach Hause als in der Vorwoche. Mit dem Sieg in der Tasche kann man nun beruhigt zum schweren Auswärtsspiel nach Bühler/Münster reisen, wo beim Tabellendritten eine Überraschung angepeilt wird.

02Nov./07

Mannschaftsfoto am kommenden Sonntag

Vor dem Spiel gegen Retzstadt wird ein Foto mit den neuen Trainingsanzügen gemacht, daher geht die Aufforderung an ALLE Spieler, am Sonntag vor dem Spiel der 1. Mannschaft um 13.30 Uhr im neuen Anzug zu erscheinen. Jedem, der von dem nicht unerheblichen Anteil des Sponsors an den Gesamtkosten profitiert hat, sollten ein paar Minuten seiner Zeit für dieses Foto wert sein!

02Nov./07

Kader für das Spiel gegen Retzstadt

Balaban Nuretin, Balling Klaus, Bergmann Jens, Drescher Christian, Endrich Stefan, Gehret Sebastian, Graus Thomas, Herbert Maxi, Münch Dirk, Salomon Frank, Schmitt David, Stark Manuel, Sterker Felix, Lang Johannes, Schuckert Johannes; ACHTUNG!!! Treffpunkt nicht wie bei der Versammlung besprochen, sondern um 13.30 am Sportplatz; DAS SPIEL BEGINNT BEREITS UM 14.30 UHR! Bitte die neuen Trainingsanzüge mitbringen, da vor dem Spiel ein Foto gemacht wird

29Okt./07

Schmeichelhafter Punktgewinn in Reuchelheim – für Reuchelheim!

Durch das 3:3 –Unentschieden wurde der erhoffte Punkt beim Tabellendritten geholt, aber im Nachhinein hat man 2 Punkte leichtfertig verschenkt. Unsere Mannschaft zeigte spielerisch die beste Leistung in dieser Runde, und ob die Gastgeber nicht konnten oder wollten bleibt deren Geheimnis, auf jeden Fall spielten wir sie 80 Minuten lang förmlich an die Wand. In der ganzen Zeit kam Reuchelheim 2 mal gefährlich vor unser Tor, wobei einer dieser Angriffe auch die unverdiente Führung brachte. Jedoch schockte das Gegentor diesmal unsere Mannschaft nicht, denn weiter lief ein Angriff nach dem anderen auf das Tor der Gastgeber. So war es nur eine Frage der Zeit bis zum Ausgleich, wenngleich dieser aus einem absolut berechtigten Elfmeter nach einem völlig unmotivierten Foul an C. Drescher durch den Gefoulten selbst fiel. So ging man nach 45 Minuten eines souverän leitenden Schiedsrichters in die Pause. Auch nach Wiederbeginn änderte sich das Bild kaum, wir kontrollierten das Geschehen und hatten Reuchelheim fest im Griff. So erzielte M. Stark nach einem Freistoss von F. Sterker mit einem Kopfball über den Torhüter hinweg die absolut verdiente Führung. Auch jetzt schaffte es Reuchelheim nicht, uns ernsthaft in Verlegenheit zu bringen, und die gelockerte Abwehr machte es D. Schmitt nach schönem Querpass leicht, das 3:1 über den Torwart hinweg zu erzielen. Somit konnte man sich als Zuschauer zurücklehnen, denn Reuchelheim fehlten in diesem Spiel jegliche Mittel, um die sicher stehende Abwehr in Verlegenheit zu bringen. So übernahmen wir dies wieder einmal selber, als eine schon geklärte Situation zum Anschlusstreffer führte, nachdem N. Balaban von einem eigenen Spieler angeschossen wurde und der Ball ins Tor trudelte. Zwar startete Reuchelheim nun die Schlußoffensive, aber es sprang keine Chance mehr heraus. Doch die Bemühungen der Gastgeber durften wir nicht unbelohnt lassen, und so passierte ein harmloser Freistoß kurz vor dem Schlusspfiff die Mauer, unseren Tormann und die Torlinie zum Ausgleich, mit dem keiner der Anwesenden mehr gerechnet hat. Dass so mancher Reuchelheimer Spieler von einem gerechten Ergebnis sprach, kann man nur der Erschöpfung und dem daraus resultierenden mangelhaften Realitätssinn so kurz nach dem Spiel erklären. Letztlich bleibt nur, aus der überzeugenden Vorstellung das Beste für die Zukunft zu ziehen und zu versuchen, mit einer bis zum Schlusspfiff absolut konzentrierten Leistung auch den Lohn der Arbeit einzufahren. Die Gelegenheit gibt es am kommenden Sonntag beim Spiel gegen Retzstadt.