14Okt./10

Die Juniorenmannschaften des FSV stellen sich vor – Die U 7

Wir beginnen mit unseren Kleinsten, der U 7 – Mannschaft. Sie nimmt nicht an einer Spielrunde des BFV teil, trainiert jedoch fleißig (Freitag 16.30 bis 18.00 Uhr) und macht regelmäßig Freundschaftsspiele.

Beim Freundschaftsspiel gegen Karlburg stand der Spaß aller Kinder an erster Stelle. Als wir dann noch mit einem verdienten 5:3 nach Hause gingen war der Jubel groß.
Torschützen: Leon Seubert 3x, Jan Rydzek 2x

Die Mannschaft und ihre Betreuer:

v.l.n.r. stehend: Bernd Seubert, Ben Willnauer, Sophie Heisenstein, Leon Seubert, Luca Wohlfahrt, Jan Rydzek, Anton Bauer, Raphael Heid,
kniend: Felix Koch, Niklas Körner, Paul Wohlfahrt

HAST DU AUCH LUST MITZUSPIELEN?
WIR TRAINIEREN JEDEN FREITAG UM 16.30 Uhr AM PLATZ DES FSV ZELLINGEN. IM WINTER WIRD IN DER HALLE GESPIELT. WIR LADEN ALLE JUNGS UND MÄDELS AB 5 JAHREN EIN, ZUM SCHNUPPERN VORBEIZUKOMMEN.
Bei Fragen: Bernd Seubert, 811277

12Okt./10

Spielergebnisse und Termine

FC Hundsbach/Obersfeld – FSV Zellingen II 3:1
M. Gehret

Die nächsten Termine:
17.10.10 15:00Uhr FSV Zellingen – SpVgg Stetten
17.10.10 13:00Uhr FSV Zellingen II – SpVgg Stetten II

Jugendbereich:
U9: Karlstadt – FSV Zellingen 0:8
U11: Marktheidenfeld – FSV Zellingen 9:0
U13: JFG Fränkische Platte – JFG Leinachtal/Zellingen 5:1
U15: JFG Sinngrund – JFG Leinachtal/Zellingen 4:2
U17: JFG Leinachtal/Zellingen – TSV Retzbach 1:5
Marius Konrad
U19: JFG Nordspessart – JFG Leinachtal/Zellingen 1:1

Vorschau Jugendbereich:
U9: 15.10. 17:15 Uhr FSV Zellingen – Karlburg,
U11: 16.10. 11:45 Uhr FSV Zellingen – Altfeld II
U13: 16.10. 12:45 Uhr JFG Leinachtal/Zellingen – Oberpleichfeld/Dippach, Spielort: Oberleinach
U15: 16.10. 14:00 Uhr JFG Leinachtal/Zellingen – Bergrothenfels, Spielort: Unterleinach
U17: 17.10. 10:30 Uhr Versbach – JFG Leinachtal/Zellingen
U19: 16.10. 15:30 Uhr JFG Leinachtal/Zellingen – JFG Welzbachtal, Spielort: Unterleinach

12Okt./10

DFB-Mobil

Am 11. Oktober waren die DFB-Juniorentrainer Thomas Freund und Udo Romeis beim FSV Zellingen. Sie demonstrierten den U 9 und U 11-Junioren und ihren Betreuern, wie ein Training bei den Kleinsten ablaufen soll.
– Aufwärmen mit Fangspielen
– Koordination mit Ball, Dribblings
– Abschlussspiel

Maxime sind u. a. einfache Übungen, möglichst viele Tore erzielen, Freude am Fußball fördern und Teamfähigkeit entwickeln.

Die straff durchgeführte Trainingseinheit hat allen Spielern und Betreuern gut gefallen. Die Spieler erhielten eine DFB-Ansteckplakette, die Jugendabteilung einen Jabulani-WM-Ball.
Vielen Dank allen teilnehmenden Betreuern und Jugendleiter Alfred Salomon, der das DFB-Mobil organisiert hat.

10Okt./10

2:1-Sieg im Lokalderby in Retzbach

Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse und bestem Fußballwetter setzte der FSV seine Erfolgsserie fort und gewann das Spitzenspiel verdient mit 2:1. Man merkte den unbedingten Siegeswillen unserer Mannschaft, es gab gefällige Kombinationen, gekonnte Spielzüge, gute Torschancen, aber nur ein Tor. Der abermals sehr stark spielende und im Antritt nicht zu bremsende Stefan Bausewein setzte sich auf der rechten Seite durch, seine maßgerechte Flanke verwertete Johannes Lang kaltschnäuzig zur 1:0-Führung. Die große Chance zum 2:0 vergab Thomas Graus und sorgte dadurch für viel Gesprächsstoff zur Halbzeitpause.

Die junge Mannschaft des TSV Retzbach erwischte den besseren Start in die 2. Spielhälfte und konnte schnell zum 1:1 ausgleichen. Keinesfalls geschockt übernahm unsere Mannschaft wieder das Spielgeschehen. Ferdinand Röder zeigte mit klugen Pässen sein spielerisches Potenzial und wird für den FSV immer wertvoller.

Auch Johannes Lang findet nach einer langen Verletzungspause wieder zu alter Form und bereitete in der 75. Minute mit gutem Zuspiel auf Thomas Graus den 2:1-Siegtreffer vor. (Der Berichterstatter verzeiht ihm dadurch den “Black-out” in der 45. Min.).

Ein wertvoller Sieg durch einen starken FSV-Auftritt, an dem besonders David Schmitt durch unermüdlichen kämperischen Einsatz stellvertretend für alle Mitspieler hervorzuheben ist.

Von FSV-Sportreporter Frieder Beucke

Spielszenen des heißumkämpften Matches.

07Okt./10

Dranbleiben!!

Auf geht’s Jungs. Die nächsten Spiele gegen Retzbach und Stetten gilt es. Das sind 6-Punkte-Spiele! Vorstand und Fans stehen hinter euch!!

Unsere Unterstützung gilt natürlich auch unserer Zweiten. Weiter so wie letzte Woche!!

07Aug./10

Sommerfest – Ortsturnier

Sensation in Zellingen!!!!!

Überrraschender Sieger des 3. Ortsturniers wurde die Mannschaft “Die Irrläufer” um Kiwi Zwiebel. Die bunt zusammengewürfelte Mannschaft gewann mit großer Kampfkraft und Geschick den Pott. Herzlichen Glückwunsch!!!
2. wurde “Das Eskalationsteam”, 3. “Die Grobmotoriker”, 4. “Hinter Mailand”. Das beste Outfit hatte wieder mal die Damenmannschaft “Ullas”.

So sehen Sieger aus:
Schnucki, Klee Rächert, Frank Brand, Ömms, Alexander Prust, Markus Kuhn, Kiwi Zwiebel, Ralf Gorran, Simon Franz, Fuzzi, Sepp, mit FSV-Vorsitzenden Josef Bergmann und Hans Schuckert.

Die süßen Ullas aus Hawaii . . . mit Coach Christian D.

01Aug./10

Sommerfest – Ortsturnier

Gruppeneinteilung und Spielplan
Achtung: Zeitplan geändert!!

Gruppe A
Fathers and Sons
Fätsens
Steffen and friends
Lauftreff
Grobmotoriker
Budenzauber
Irrläufer

Gruppe B
M & M
Eskalation
Ullas
Retzbacher Sonntagskicker
S.i.d.R. (Sand in der Ritze)
Hinter Mailand
Bakery best friends

6 Feldspieler, Tormann
1 x 12 Minuten,

A 12:30 Fathers and Sons – Fätsens
A 12:30 Steffen and friends – Lauftreff
B 12:45 M & M – Eskalation
B 12:45 Ullas – Retzbacher Sonntagskicker
A 13:00 Grobmotoriker – Budenzauber
A 13:00 Irrläufer – Fathers and Sons
B 13:15 S. i.d.R.- Hinter Mailand
B 13:15 Bakery best team – M & M
A 13:30 Fätsens – Steffen and friends
A 13:30 Lauftreff – Grobmotoriker
B 13:45 Eskalation – Ullas
B 13:45 Retzbacher Sonntagskicker – S.i.d.R.
A 14:00 Budenzauber – Irrläufer
A 14:00 Steffen and friends – Fathers and Sons
B 14:15 Hinter Mailand – Bakery best team
B 14:15 Ullas – M & M
A 14:30 Lauftreff – Fätsens
A 14:30 Grobmotoriker- Irrläufer
B 14:45 Retzbacher Sonntagskicker – Eskalation
B 14:45 S.i.d.R.- Bakery best team
A 15:00 Fätsens – Budenzauber
A 15:00 Fathers and Sons – Lauftreff
B 15:15 Eskalation – Hinter Mailand
B 15:15 M & M – Retzbacher Sonntagskicker
A 15:30 Budenzauber- Steffen and friends
A 15:30 Grobmotoriker – Fätsens
B 15:45 Hinter Mailand – Ullas
B 15:45 S. i. d. R. – Eskalation
A 16:00 Irrläufer – Lauftreff
A 16:00 Fathers and Sons – Grobmotoriker
B 16:15 Bakery best team – Retzb. Sonntagskicker
B 16:15 M & M – S.i.d.R.
A 16:30 Lauftreff – Budenzauber
A 16:30 Fätsens – Irrläufer
B 16:45 Retzb. Sonntagskicker – Hinter Mailand
B 16:45 Eskalation – Bakery best team
A 17:00 Steffen and friends – Grobmotoriker
B 17:00 Ullas – S.i.d.R.
A 17:15 Budenzauber – Fathers and sons
B 17:15 Hinter Mailand – M & M
A 17:30 Irrläufer – Steffen and friends
B 17:30 Bakery best team – Ullas

Spiel um Platz 3 – 1 x 15 Minuten

18:00 Zweiter Gruppe A – Zweiter Gruppe B

Finale 1 x 15 Minuten

18:20 Erster Gruppe A – Erster Gruppe B

Handicap gegen die Damenmannschaft “Ullas”
auf Eishockey-Tor, 5 Feldspieler, bei jedem Tor ein Spieler weniger